Alles ok?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Alles ok?

Beitragvon Schleimerella am 19.02.2016, 18:46

Liebe Schneckenfreunde, bei mir auf der Arbeit habe ich zwei Achatschnecken " übernommen " . Es gibt sie schon wohl seit zwei Jahren und als mir auffiel dass sie nur an der Decke kleben hab ich mich hier im Forum schlau gemacht. Sachlage : der humusboden war nicht ausgekalkt worden und der Boden war ihnen wohl zu sauer. Boden aufgekalt - ein Ziegelstein Konus humus mit Gartenkalk ( 2 1/2 müslischüsseln voll). Eine der Schnecken ist vor kurzer Zeit runtergefallen und hinten ist ein ganzes Stück abgebrochen, daher habe ich ein wenig mehr Kalk rein gemischt. Schnecke Nummer 1 Theo Ricardo. Es scheint dass er durch die Verletzung " ausgelaufen" ist. Er ist sehr dünn geworden, lebt allerdings noch und heute hab ich gesehen dass das Schneckenhaus langsam nachwächst. Schnecke Nummer 2 ist Schleimerella und verkriecht sich wie Theo viel an die Decke. Was ich unternommen habe: Boden aufgekalkt, Blumentopf zum Verstecken rein, holz rein und Laub. Sepiaschale und zwei Steine waren schon drin, Wärmelampe auch 60 watt. Die zwitschaltuhr war kaputt vermutlich seit längerem. Ich hab nun die aus meinem Aquarium reingesteckt und wegen Zeitmangel heut erstmal so eingestellt gelassen 8-18 Uhr. Fragen: ist das erstmal so okay? Es gibt keine Bodenmatte das Terrarium steht allerdings auf einer Heizung welche von 6-18/19 Uhr auf 5 gestellt ist. Zu warm? Brauche ich unbedingt eine Bodenmatte oder reicht das wenn ich zB nachts für 3 Stunden die Lampe einstelle damit das Terrarium nicht zu sehr runter kühlt? Oder ist das egal? Hab noch nicht messen können mache ich am Montag. Ab und zu hab ich den Boden befeuchtet mit einer sprühdlasche um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Se wirkten etwas ausgetrocknet. Badeschale mit heilerde ist drin, hab ich sie nicht benutzen sehen. Verkriechen sich Schnecken viel am Tag? Wir duschen sie regemässug zZ zwei mal am Tag da sie wie gesagt so trocken scheinen. Oder schlafen Sie und wir stressen sie dadurch? Allerdings scheint es Ihnen gut zu gefallen. Sie fressen eigentlich nur Gurke alles andere wollten sie bisher nicht ( Tomate Banane Salat Möhre). Kann ich noch etwas tun? Ich hoffe man kann meinen Text gut lesen ich sitze an meinem Handy :) liebe Grüße an alle und ich hoffe es wird den zwei bald besser gehen. Eier haben sie lange nicht mehr gelegt. Schleimerella :)
Schleimerella
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2016, 18:25

Re: Alles ok?

Beitragvon Schleimerella am 19.02.2016, 18:51

Ich Versuch noch die Fotos hoch zuladen
Schleimerella
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2016, 18:25

Re: Alles ok?

Beitragvon Nina 99 am 19.02.2016, 19:22

Herzlich willkommen im Forum! Schön, dass du dich informierst. Auch dein Engagement finde ich toll :)
Nur das mit Schnecke 1 klingt garnicht gut...
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Alles ok?

Beitragvon Schnörkelchen am 19.02.2016, 22:57

Auch von mir ein Herzlich Willkommen hier im Forum. :-D Deine Schneck 1 mit der abgebrochenen Spitze würde ich versuchen abzudecken. Die Spitze sind ja die ersten Windungen, so wie eine Schnecke aus dem Ei schlüpft. Wenn nur die äußerste Spitze abbricht, macht das der Schneck nichts aus, ist für den Menschen eben ein Schönheitsmankel. Aber wenn etwas ausläuft? Zuerst müssen die Steine raus! Das Terra steht auf der Heizung? Ich denke, den Schnecks wird es von unten her viel zu warm. Ich schalte meine Heizmatten und Lampen abends aus um eine Absenkung der Temperatur zu erreichen. Überlege mal, wo die Schnecks ursprünglich herkommen und wie die Temperaturen in Ost- bzw.Westafrika sind. Frag mal G.... Die Temperatur solltest du auf alle Fälle messen. Wenn morgens die Temperatur 20-22 Grad anzeigt, brauchst du keine Lampe nachts laufen zu lassen. Wahrscheinlich brauchst du keine weitere Technik. Das Terra würde ich, wenn überhaupt, vor die Heizung stellen und dann auch nur mit der Seitenwand (nicht Rückwand), damit die Schnecks sich ihre Zonen selber aussuchen können.
Bitte die Schnecken tagsüber nicht ständig stören, schon gar nicht, wenn sie schlafen. Meine Fulicas sind an manchen Tagen bis kurz vorm Mittag aktiv. Danach erst wieder zur Fütterungszeit. Auch "Duschen" nicht jeden Tag. Futter immer wieder vorlegen und ausprobieren.
Versuch mal Süßkartoffeln (roh mit Schale in Scheiben), Eisbergsalat, braune Champis. Obst nur gelegentlich, evtl. Apfel mit wenig Säure (süsse Sorten), kann ruhig schon schrumpelig sein (mit Schale), Banane kann schon braun-fleckig sein und dann längs halbiert mit Schale, Gurke in Scheiben mit Schale, Zucchini, Möhre evtl. gekocht, da zu hart.
Viel zwerstossene Eierschale (von gekochten Eiern) auf einen Haufen aufegeschichtet wird von meinen lieber genommen als Sepia. Die Schnecks können auch hier wieder selbst entscheiden, ob sie Kalk haben wollen oder nicht.
Bachflohkrebse oder Fischfutterflocken (nehmen meine lieber) sorgen für Eiweißzufuhr, Schnecken verschmähen in der Natur kein Aas.
So, das war es erst einmal.
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Alles ok?

Beitragvon Schleimerella am 19.02.2016, 23:33

Hallo vielen Dank schonmal für die Antegungen ! Die Schneckies stehen bei uns in der Kita dh Optionen wo sie stehen können sind leider sehr gering. Wir haben Auswahl 1 auf der Heizung wo sie jetzt stehen ( ohje es istvihnen bestimmt zu warm aber ich glaub übers Wochenende ist sie ausgestellt). Die Heizung kann allerdings auch reguliert werden ohne das die Kinder frieren. Nachts wird sie ohnehin ausgestellt. Oder sie kommt ganz weg von der Heizung und steht quasi Mit der Rückwand vor einer kalten Betonwand. warum keine Steine? Sie sind ganz glatt und ich hab glaub ich hier gelesen dass sie dasxmögen. Die schneckies sitzen auf jeden Fall zwischendurch auf ihnen. Lg :)
Schleimerella
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2016, 18:25

Re: Alles ok?

Beitragvon Schnörkelchen am 19.02.2016, 23:38

Stein ist hart. Schnecken fallen bekannterweise auch mal runter. Und wenn sie mit dem Gehäuse ungünstig fallen, können sie sich ernsthaft verletzen. Besser ist eine Korkröhre, die ist weich :-D
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Alles ok?

Beitragvon Schleimerella am 20.02.2016, 09:30

Hmm Ich hab zum zum Verstecken einen Blumentopf aus Ton reingelegt dh der muss dann wohl auch raus. Schade sie haben ihn gleich gemocht. Ich Probier es erstmal auf der Heizung und Dreh sie runter und Messe dann mal. Soll ich die Erde usw weiter ein wenig befeuchten?
Schleimerella
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2016, 18:25

Re: Alles ok?

Beitragvon MissSchnirkel am 20.02.2016, 10:12

Dann besorg ihnen einen schönen Blumentopf aus Plastik. Den mögen sie dann bestimmt auch gerne. :)
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

Re: Alles ok?

Beitragvon Schleimerella am 03.03.2016, 07:47

Hallo,

also den Schnecken scheint es jetzt viiiel besser zu gehen! Temperatur ist ok auf der Heizung, sofern wir sie nicht zu doll aufdrehen. Sie kriechen tatsächlich auf dem boden herum! Und sind auch öfter wach. Ricardo lebt auch noch, er reperariert fleißig sein Häuschen und man sieht an der abgebrochenen Spitze schon die neue Kalkschicht. Das Bad mit der Heilerde haben sie nach einer Weile auch angenommen. Ganz schön wählerisch, bisher nehmen sie nur Gurke (aber nicht die Schale) und Kohlrabiblätter. Der Körper scheint auch wieder dicker und etwas größer zu sein. Wärmelampe funktioniert und es hängt ein Zettel am Terrarium mit den wchtigsten umgangsregeln.

Vielen Dank für eure tolle Hilfe :)

Liebe schneckige Grüße!

Schleimerella
Schleimerella
 
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2016, 18:25


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Blackschneck