Welche Beleuchtung bei fulica?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Welche Beleuchtung bei fulica?

Beitragvon Amy261175 am 03.04.2016, 05:39

So, mein Terra ist soweit fertig. Jetzt habe ich noch eine Lampenfassung oben eingebaut mit Gitterkäfig.
Welche Lampe könnte ich denn da einbauen?
Diese Woche ziehen ja Achatina fulica bei mir ein. Hat jemand eine Idee? Einfach nur ein Leuchtstoff oder eine Infrarotlampe oder was habt ihr für Lichtquellen in den Terras?
Würde eine Infrarotlampe eine Heizmatte ersetzen an zu kalten Tagen? Wobei diese dann bei fulica wohl eher selten zum Einsatz kommen würde, oder?
lg Dani
Benutzeravatar
Amy261175
 
Beiträge: 55
Bilder: 14
Registriert: 25.03.2016, 02:31

Re: Welche Beleuchtung bei fulica?

Beitragvon Cleo am 03.04.2016, 18:04

Hallo,
viele Halter halten ihre fulica bei "Zimmertemperatur", wobei man natürlich wissen müsste, wie hoch Deine Zimmertemperatur ist :wink: Ich hab fulica schon mit und auch ohne Extrawärme gehalten, meine Zimmertemperatur sinkt nie unter 21-22°. Vom Verhalten meiner fulica hatte ich keine Änderungen beobachten können, ob sie nun mit oder ohne Extrawärme gehalten wurden. Ich hab in meinen Schneckenbecken immer nur ganz normale Spotstrahler aus dem Supermarkt/Baumarkt benutzt, die Wattzahl richtet sich dann nach Beckengröße und Schneckenart.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Beleuchtung bei fulica?

Beitragvon Amy261175 am 03.04.2016, 19:08

Ich denke ich werde auch eher nach einer Lampe für die Pflanzen gucken. Oder?
lg Dani
Benutzeravatar
Amy261175
 
Beiträge: 55
Bilder: 14
Registriert: 25.03.2016, 02:31

Re: Welche Beleuchtung bei fulica?

Beitragvon jackyberlin am 03.04.2016, 20:53

Ich habe keine Lampen an den Terras... Mein Wohnzimmer, wo die Terras stehen.. bekommt viel Sonne... keine Pflanze ist mangels Licht eingegangen... und für die Wärme.. (ich halte meine A. fulica bei 24 Grad++... habe ich ne Heizmatte.
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Welche Beleuchtung bei fulica?

Beitragvon Amy261175 am 03.04.2016, 22:06

Ich hab jetzt was von einer Lampe gelesen, die den Geruch verduften läßt und Pilz und Schimmel vorbeugen soll. Ich kopiere hier mal kurz die Beschreibung rein.

Die Drago Lux Fresh befreit das Terrarium von unangenehmen Gerüchen, reinigt die Luft, reduziert Schimmelsporen und leuchtet da Terrarium zusätzlich noch hervorragend aus. Dieses Leuchtmittel hat einen Geringen Anteil an UVA und UVB Strahlen und fordert das Wohlbefinden sowie das Pflanzenwachstum. Wir empfehlen den Austausch alles UV Strahler einmal Jährlich.

Kann mir da jemand was zu sagen?
lg Dani
Benutzeravatar
Amy261175
 
Beiträge: 55
Bilder: 14
Registriert: 25.03.2016, 02:31

Re: Welche Beleuchtung bei fulica?

Beitragvon himbidas am 04.04.2016, 10:02

Wäre mal interessant zu erfahren, wie die Lufterfrischung funktioniert - wahrscheinlich über Ionisation. Das heißt aber, dass du die Lampe IM Terrarium platzieren musst. Bei der Bauart der Lampe (Wendel-Glaskolben) und einer Nennspannung von 230V sollte sie zusätzlich gegen mechanische Beschädigung geschützt werden oder so angebracht werden, dass die Fulicas nicht mit ihren doch recht großen Häusern den Kolben zerstören könnten. Du glaubst garnicht, welche Kraft die Schleimer entwickeln, wenn sie mal iwo durchwollen. Auch wiegt eine adulte Fulica einiges. Da die 23W-Stromsparlampe nicht sooo heiß wird, könnte eine auf die Idee kommen, sich da dran zum pennen zu hängen. Die ständige hohe LF im Terra könnte dazu führen, dass sich der Kleber des Glassockels im laufe der Zeit (auf)löst und der Kolben mit samt der Schnecke runtersaust. Mit diesen 230V-Geräten im Terra wäre ich sowieso etwas vorsichtig. Durch die ständig hohe LF und die wechselnden Tag-/Nachttemperaturen kommt es gerne zu beshlagender Kondansation der Luft und damit unter Umständen zu Kriechströmen. In der Folge könnte der (Haus)FI-Schalter rausfliegen und keiner weiß erstmal wieso. Also sollte man der gesamten gefährde(n)ten Elektroanlage einen eigenen
FI-Schalter gönnen.
Zur Lampe selber: Meiner Meinung nach nicht schlecht. Vielleicht geht auch die Drago-Lux Compact Forest. Beide geben nur eine schwache UV-A/B-Strahlung ab. Mann sollte nicht vergessen, wo die Schnecken im Tropischen zu Hause sind. prinzipiell leben sie in Etage 1 bis 2 des Regenwaldes. Wenn man davon ausgeht, dass Etage 0 der nackte, ziemlich tote rotbraune Erdboden ist und Etage 5 die Kronenebene der Regenwaldbäume, kann man sich vorstellen, dass es auf Etage1/2 ziemlich dunkel ist. Irgendwo habe ich dazu mal gelesen, dass direkte Sonne - und damit viel UV-A/B - der Tod für die Schnecken ist.
Ergo sollte man keine Lampen nehmen, die davon viel Strahlung abgeben. Schnecken brauchen eh nicht viel Licht (nachtaktiv). Da deine genannten Lampen auch nicht vordringlich zum Heizen des Terra taugt, bleibt nur noch der luftreinigende Effekt bzw. als Vorteil die schwache UV-Abgabe. Such doch mal nach "Plant Grow Lamp". Gibt da mehrere Versionen, gute für die Pflanzen usw. guggst du http://www.ebay.de/itm/like/221940145152?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true

Schneck-Schneck
Thomas
I bin a Schnegg und hab a schleimige Spur und vor mir die Streck rotz i a noch zua ;-)
himbidas
 
Beiträge: 21
Bilder: 45
Registriert: 07.12.2015, 15:33

Re: Welche Beleuchtung bei fulica?

Beitragvon Amy261175 am 05.04.2016, 09:26

Die Lampenbeschreibung klingt auch gut. Wobei ich echt überlege ob ich die Fassung nicht einfach erstmal ausbau und es dann so versuche. Gibt ja optisch auch mehr Platz. Ich überlege mir das dann noch mit der Pflanzenlampe. Aber trotzdem danke für den Tip.
lg Dani
Benutzeravatar
Amy261175
 
Beiträge: 55
Bilder: 14
Registriert: 25.03.2016, 02:31


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Slimyfriends