Blutige Anfängerin...

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Blutige Anfängerin...

Beitragvon Stefanie am 14.04.2016, 11:00

Hi,

ich bin ganz neu hier und eine absolute Anfängerin in der Schneckenhaltung...

Ehrlich gesagt, bin ich an die Schneckenhaltung auch ziemlich naiv rangegangen, da mir erzählt wurde, dass die Tiere gaaaanz einfach und ohne großen Aufwand zu halten sind...
Naja, ich habe ziemlich schnell gemerkt, dass dem nicht so ist und so habe auch ich jetzt eine komplette Ausstattung (Glasterrarium, Heizmatte, Nebler, Thermometer, Hydrometer,...).

Das Terrarium habe ich nach vielen Ideen, Vorschlägen und Bildern aus diesem Forum gestaltet - vielen Dank :-)

Ich habe hier zwar schon sehr viel gelesen, doch ich bin mir immer noch seeehr unsicher in vielen Sachen.

Jetzt hätte ich das wichtigste fast vergessen! Ich habe bis jetzt 2 achatina albopicta :-)

Kann man diese Art auch mit anderen Arten zusammen halten? Oder besser nicht? Ich würde mir gerne noch 2 Tiere dazu holen. Mein Becker ist nur 60cmx30cmx30cm - kann ich in der Größe
4 Tiere halten?

Die zwei haben letztens 4 Wochen Trockenruhe gehalten, waren dann ein paar Wochen wach und jetzt schlafen sie schon wieder seit 4 Tagen. Ich habe gelesen, dass es ganz normal ist,
dass sie öfter mal ein paar Tage am Stück schlafen, aber was heißt "öfter mal"?

Ich habe auch gelesen, dass die Schnecken ziemlich viel am "Rumschneckeln" sind - wie oft legen sie denn so im Schnitt Eier? Wenn sie sich nicht paaren, wäre das dann ein Anzeichen dafür,
dass sie sich nicht wohl fühlen?

Oh je - ich hätte noch hundert Fragen... Aber es wäre toll, wenn mir jemand erst mal diese beantworten würde :-)

Vielen vielen Dank schon mal

Liebe Grüße
Steffi
Stefanie
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2016, 05:55

Re: Blutige Anfängerin...

Beitragvon Natili am 14.04.2016, 12:59

Herzlich Willkommen hier bei uns! :)

Schön, daß Du Dich für diese wirklich schöne Schneckenart entschieden hast! Du bist Dir sicher, daß es sich um A. albopicta handelt? Manchmal werden sie auch mit der größeren A. reticulata verwechselt. Wenn Du magst, kannst Du ein paar Bilder zeigen, so daß wir bestätigen können, daß es sich um albopictas handelt.

Ich würde sagen das Becken ist für 4 Tiere ausreichend groß, wenn Du die Erde schön hoch aufschüttest und einige Klettermöglichkeiten/ Verstecke anbietest. Vergesellschaftungen mit anderen Arten stehe ich skeptisch gegenüber und würde davon abraten.

Wenn Schnecken Eier legen, heißt das nicht automatisch, daß sie sich wohl fühlen. Sie legen auch manchmal unter schweren Bedingungen Eier, einfach um ihre Art zu sichern.
Die Geschlechtsreife haben die A. albopicta in der Regel mit ca. 9 - 10 Monaten erreicht.

Wie sind Deine Haltungsparameter? Meine Albopicta haben damals nicht "öfter" Trockenruhe gehalten... Vielleicht liegt es an Deinen Haltungsbedingungen? Luftfeuchte/ Temperatur etc.
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Blutige Anfängerin...

Beitragvon Stefanie am 14.04.2016, 13:40

Vielen Dank für Deine Antworten :-)

Ich werde heute Abend versuchen ein paar Bilder hochzuladen.

Die Temperatur liegt bei etwa 24 Grad und die Luftfeuchtigkeit zwischen 70% und 80% - reicht das?
Oder ist die Luftfeuchtigkeit zu niedrig? Ich habe ein Nebler im Terrarium, den könnte ich auch noch höher einstellen.

Vielen Dank
Steffi
Stefanie
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2016, 05:55

Re: Blutige Anfängerin...

Beitragvon Natili am 14.04.2016, 14:14

Ich hatte meine A. albopicta etwas wärmer gehalten (ca. 26 Grad tags, 22 - 24 nachts), die Luftfeuchte empfinde ich als ausreichend.

Bin auf Bilder gespannt :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Blutige Anfängerin...

Beitragvon Stefanie am 14.04.2016, 16:36



So, da ist eine von den beiden :-)
Stefanie
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2016, 05:55

Re: Blutige Anfängerin...

Beitragvon Nina 99 am 14.04.2016, 17:27

Herzlich willkommen bei uns Stefanie :)

Das Bild zeigt eine Achatinaalbopicta albino. Bei denen ist es nicht auszuschließen, dass es Hybriden sind. Viel Spaß mit den Schnecks!
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Blutige Anfängerin...

Beitragvon Stefanie am 14.04.2016, 18:03

Super, danke :-)

Das mit den Hybriden wusste ich nicht - wieder etwas dazu gelernt :-)

Kann man eigentlich das Alter von Schnecken irgendwie bestimmen? Jemand hat mir die Tiere von einer Börse mitgebracht
und ich habe keine Ahnung, wie alt die zwei sind...

:danke:
Stefanie
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2016, 05:55

Re: Blutige Anfängerin...

Beitragvon Schnörkelchen am 15.04.2016, 06:43

Kann man eigentlich das Alter von Schnecken irgendwie bestimmen? Jemand hat mir die Tiere von einer Börse mitgebracht
und ich habe keine Ahnung, wie alt die zwei sind...

:danke:


Das Alter lässt sich schwer schätzen. Als Maßgabe könntest du die Länge des Schneckenhäusschen nehmen (ca. 1cm pro Monat), es gibt Tiere, die wachsen mehr oder auch weniger oder sie sind kleinwüchsig. Ein verwittertes Häusschen lässt auf ein etwas älteres Tier, ab ca. 15-18 Monate schließen.
Auf dem Bild wirkt dein Tier subadult, also kein Baby, aber noch nicht geschlechtesreif. Geschlechtsreife erkennst du an der rechten Kopfseite an einem kleiner "Öffnung" in Form eines Punktes. Kann man bei jedem Tier erkennen :-D
Die Temperatur sollte etwas höher sein und die Luftfeuchte nicht unter 80% fallen.
Zuletzt geändert von Natili am 15.04.2016, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Blutige Anfängerin...

Beitragvon Stefanie am 16.04.2016, 06:00

Ok, vielen Dank :)

Die Luftfeuchtigkeit habe ich etwas höher eingestellt nur mit der Temperatur tu ich mich schwert...

Ich habe zwar eine Heizmatte hinter dem Terrarium angebracht, aber da komm ich nur auf 24 Grad oder so.

Außerdem möchte ich die nicht 24 Stunden am Stück anlassen, weil ich Angst habe, dass etwas passieren könnte. Hat man ja schon öfter
mal gelesen, dass so eine Heizmatte zum Schmoren anfängt... Was könnte ich noch machen? Eine Lampe zusätzlich?

Danke für all Eure guten Tipps :danke:

Steffi
Stefanie
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2016, 05:55

Re: Blutige Anfängerin...

Beitragvon Nina 99 am 16.04.2016, 06:10

Guten Morgen Steffi,

ich habe über meinen Terras eine Lampe. Ne einfache Schreibtischleuchte. Die bringt das ganze nochmal 2-3 Grad wärmer. Die Heizmatten habe ich nur dann an, wenn auch jemand da ist und die Temperatur stimmt. Bei meinen Albopicta hab ich 24-27 Grad. Zu denen würd ich gern im Winter ins Terra :-D
Deine Schnecke auf dem Bild schätze ich auf ein knappes Jahr. Sieht man denn schon Beulchen?
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Blutige Anfängerin...

Beitragvon Stefanie am 16.04.2016, 18:28

Muss ich mal nachsehen, aber die beiden schlafen schon wieder seit ein paar Tagen...

Gut, dann werde ich mir noch eine Lampe besorgen, damit die Temperatur noch ein bisschen steigt.

Ich habe gelesen, dass man etwas größere Gruppen halten soltte. Deswegen bekommen meine zwei morgen noch zwei neue Spielkameraden - freu mich
schon voll :)
Stefanie
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2016, 05:55


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder