Mangelernährung?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Mangelernährung?

Beitragvon Peppi am 01.05.2016, 09:05

Hallo an alle...
Wir haben Schnecken aus einer sehr schlechten Haltung "gerettet" bzw die alten Besitzer waren froh das wir sie alle mit genommen haben, ich habe versucht sie zu bestimmen, ich denke es sind Achatina immaculata und Achatina reticulata, ich versuche ein paar Fotos anzuhängen damit ihr mir vielleicht sagen könnt ob ich richtig liege...
Jedenfalls sind die jetzt nur noch dabei und das seit 4 Tagen Sepiaschale und Gammarus zu fressen, vom Vorbesitzer haben sie nur Gurke bekommen weil sie anscheinend nur das gemocht haben, ich füttere sie aber mit Süsskartoffel, Apfel , Salat, Banane, Tomate, Melone und Birne, je nach dem was ich alles zuhause habe XD die Gurke die ich ihnen anbiete essen sie überhaupt nicht....
Jetzt ist meine Frage , sollte ich mir Sorgen machen wegen ihrem Essenvhalten?? Glg Peppi
Liebe Grüße aus dem grünen Herzen Österreichs
Peppi
 
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2016, 08:38

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Schnörkelchen am 01.05.2016, 10:46

Kenne ich. Habe meine Marginata Suturalis als Fulicas bekommen. Das Bodensubstrat stank wie faule Eier und die Armen bekamen nur Eisbergsalat und Gurke. Das haben die beiden am Anfang beharrlich verweigert. Versuche sie einfach nur zu verwöhnen mit Gammarus, Fischflocken, braune Champis, Erdbeeren, Bananen, Apfel, Zucchini , eben alles was du im Haus hast. Ein Heilerdebad, geriebene Eierschale, bzw. viel Kalk oder auch den Getreidebrei (im Forum gibt es Rezepte) wirkt Wunder.
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Peppi am 01.05.2016, 11:48

Hi, vielen dank für deine Antwort , also kann ich ihnen ohne weiteres Gammarus und Sepia Schale in der Menge anbieten Sie sie es möchten...Fischflocken hätte Ich auch...
Ich möchte sie wirklich verwöhnen, die Vorbesitzer haben sie in einem Aquarium gehalten, die Erde war staubtrocken, 6 Gurkenstücke in der Mitte platziert sonst nichts...jetzt haben sie ein großes beheitztes Aquarium mit Humus von JBL und Buchenholz, ausserdem habe ich Löwenzahn samt Wurzel eingesetzt, ich denke sie mögen es, die Temperatur liegt bei 26-28 Grad und die Luftfeuchtigkeit bei 80% ich hoffe das ist inordnung, manchmal sitzt "Porsche" (so heisst eine davonXD) einfach auf einem Ast, schaut und rührt sich nicht von Fleck, ich beobachte sie dann durchs Glas...ist das ein normales Schnecken Benehmen?
Liebe Grüße aus dem grünen Herzen Österreichs
Peppi
 
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2016, 08:38

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Nina 99 am 01.05.2016, 11:58

Deine Haltungswerte klingen gut. In der Tat sitzen Schnecken manchmal stundenlang auf einem Ast ect. und machen Knautschgesichtet. Das ist ganz normal :)
Sepiaschalen sollte man meiner Meinung nach entsalzen. Sonst kann das enthaltene Salz die Nieren schädigen. Auch wenn diese Meinung nicht jeder hier teilt. Es scheint bei einigen Haltern auch so gut zu gehen. Meiner Vermutung nach, gibt es salzhaltigere und weniger salzhaltige Schalen, je nach Marke. Mir aber sind viele Schnecken daran gestorben. Seit ich darauf achte, sind mir kaum noch Schnecken gestorben.
Achatina reticulata und Achatina immaculata sollte man nicht zusammen halten, da sie sich verpaaren könnten und Hybriden entstehen.
Viel Spaß mit den Schnecken!
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Sam1234567 am 01.05.2016, 12:17

Toll, dass es den Schnecken jetzt endlich gut geht! Ich habe letztes Jahr auch 2 Fulicas übernommen (die waren aber erst 4 cm groß), die bisher nur Gurke und Wassermelone bekamen, die waren die ersten Wochen auch nur am Fressen.

Bei der Menge von Gammarus (ich weiß ja nicht wie viel du fütterst), und wahrscheinlich Fischflocken, etc. wäre ich aber vorsichtig. Hier im Forum sind Fienchen in der Urlaubszeit die Schnecken vermutlich gestorben, weil die Urlaubsvertretung in den 2 oder 3 Wochen einen Jahresbedarf an Gammarus verfüttert hat.
Schau hier: http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=25&t=18526&p=227381&hilit=gestorben+an+Gammarus#p227381

Liebe Grüße, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Peppi am 01.05.2016, 15:07

Hi an alle, vielen dank für eure Hilfe, ich habe ihnen bis jetzt 1 TL Gammarus am Tag gegeben, dass haben die Großen (10cm Gehäusegrösse ) an einem Tag verschnabuliert :) ist das zu viel? Die kleinen Zwetschgis essen nur ganz wenig, die sind ja auch noch klein (2cm Gehäusegrösse) .
Was passiert wenn daraus Hybriden enstehen sollten? Gibt es hier einen Beitrag über Hybriden? Es sind die Kleinen mit 2 cm, die momentan noch ein großes Aquarium bewohnen....lg
Liebe Grüße aus dem grünen Herzen Österreichs
Peppi
 
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2016, 08:38

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Peppi am 01.05.2016, 15:08

Ps wie kann ich eine Sepia Schale entsalzen? Ich habe die von Trixie, hat jemand Erfahrungswerte damit?
Liebe Grüße aus dem grünen Herzen Österreichs
Peppi
 
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2016, 08:38

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Sam1234567 am 01.05.2016, 15:56

Also, ich gebe meinen großen Schnecken ca. 1/2 TL Gammarus/Schnecke alle 2 Wochen (nicht mal da, da ich die Form, in der ich Eiweiss füttere, meist abwechsle - mal Gammarus, mal Schildkrötensticks, mal Katzentrockenfutter - alles schön aufgeweicht, etc. - da kriegen sie auch nur je 2 Stk. davon) - also etwa alle 2 Wochen eine Eiweissportion. Mir wurde mal gesagt, das ist ok.
Da ich selbst noch Anfängerin bin, weiß ich nicht so viel darüber, also wieviel und wie oft Schnecken davon wirklich vertragen, weiß ich nicht, da melden sich hoffentlich noch die Profis.

Über Hybriden weiß ich leider nichts, wenn allerdings alle Schnecken einer Art noch so klein (2 cm) sind, dann sind sie ja noch länger nicht geschlechtsreif und somit hast du noch Zeit bis sie anfangen sich mit den Großen (der anderen Schneckenart) zu paaren und es Hybridennachwuchs geben könnte, oder habe ich das mit der Größe falsch verstanden? Allerdings brauchen verschiedene Schneckenarten oft unterschiedliche Bedingungen was Temperatur und Feuchtigkeit betrifft, wenn das bei deinen der Fall ist, wäre es sicher besser, sie gleich zu trennen.
Hier findest du Infos über die Haltungsbedingungen verschiedener Arten: http://www.ueber-die-schneck.de/haltung-pflege-krankheiten-mainmenu-26/haltungsberichte.html und hier: http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewforum.php?f=31

Um Sepia zu entsalzen, wurde hier im Forum mal vorgeschlagen, sie in Wasser zu legen und das Wasser täglich zu wechseln. Ich habe das mal probiert, das Sepia ist aber irgendwie gelb geworden und hat nicht mehr so toll ausgesehen, ich habe es dann weggeworfen, vielleicht hätte das aber gar nichts gemacht und man könnte es trotzdem den Schneckis vorsetzen. Vielleicht lag es auch daran, dass bei mir die Zimmertemperatur recht hoch ist (meist 25°C).
Ich gebe meinen Schnecken jetzt auch oft Kalziumkarbonatpulver (gibt es in der Apotheke), das ich nur mit Wasser vermische. Da lassen sie die Sepiaschale meist links liegen und schlürfen/fressen das. Ich gebe es aber nicht auf das Futter drauf, so dass sie es nicht fressen müssen.

Liebe Grüße, Samantha
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Nina 99 am 01.05.2016, 16:03

Hallo Peppi,

Gammarus würd ich nicht täglich geben, nur einmal die Woche. Hybridisierung sollte man zur Reinhaltung der verschieden Arten verhindern.
Schnecken mit 2cm Größe können sich nochnicht paaren.
Um eine Sepiaschale zu entsalzen, legt man sie in ein Wassergefäß und wechselt ein paar mal täglich das Wasser. Nach 2-3 Tagen kann man sie trocknen lassen.
Oder du verzichtest auf Sepiaschalen und bietest stattdessen Calciumcarbonat an, das du feucht machst und in eine Schake gibst.
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Peppi am 01.05.2016, 16:32

Super danke für die Infos, ich werde das mit dem entsalzen auf alle Fälle versuchen...danke nochmal :)
Liebe Grüße aus dem grünen Herzen Österreichs
Peppi
 
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2016, 08:38

Re: Mangelernährung?

Beitragvon sami am 01.05.2016, 17:29

Ich glaube das du gut damit fährst wenn du den Schnecken einfach abwechslungsreiches Futter gibst, im Laufe der Zeit wirst du schon sehen was sie mögen und was nicht.
Gammarus kannst du ihnen ruhig hinstellen, meine Fressen manchmal mehr und dann lassen sie die einfach wieder stehen. Sepiaschalen kannst du soviel geben wie sie wegputzen die sollten immer vorhanden sein, die brauchen sie zum Aufbau der Häuschen, einfach gut mit heißem Wasser abwaschen was du auch mit dem Futter machen solltest. Ich glaube das Schnecken sehr gut wissen wieviel sie von was fressen können. Bei mir funktioniert das sehr gut so. :)Achja ein Heilerdebad würde ihnen wohl auch gefallen, da baden sie drinnen und manchmal fessen sie die auch.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Schnörkelchen am 01.05.2016, 20:06

Ich gebe mittlerweile gemahlene Eierschale (nur gekochte, bzw. ausgebackene Eierschale) als Häufchen ins Terra. Dann brauche ich keine Sepia mehr, da die Schneckis diese Haufen bevorzugen. Da müssen sie nicht soviel mit der Radula arbeiten. Es ist für die Schneck einfacher, gemahlene Eierschale aufzunehmen. Das lassen die glatt die Sepia liegen :-D :-D :-D
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Natili am 02.05.2016, 08:56

Hast Du schon Bilder von den Schnecken? Dann könnten wir mal sehen um welche Schneckenart(en) es sich handelt, was für die Haltung wichtig wäre :)
Solltest Du Probleme beim hochladen der Bilder haben sag bescheid, dann helfe ich Dir.
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Peppi am 02.05.2016, 17:09

Hi natili, ja ich habe leider Probleme beim hochladen der bilder, irgendwie sind die immer zu groß :?
Liebe Grüße aus dem grünen Herzen Österreichs
Peppi
 
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2016, 08:38

Re: Mangelernährung?

Beitragvon Snowwhite am 05.05.2016, 18:51

Hallo :) Schön, dass du den Schnecken ein neues Zuhause gegeben hast :)
Du kannst alternativ die Fotos auch zb Auf Photobucket hochladen und dann den Link zu den einzelnen Bildern hier posten. Denke das müsste auch klappen. Oder?

Dann habe ich noch eine Frage. Ist das mit dem Entsalzen denn nachgewiesen, dass das durchs Einlegen in Wasser funktioniert?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Snowwhite
 
Beiträge: 49
Registriert: 05.04.2016, 06:38

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder