Also, ich gebe meinen großen Schnecken ca. 1/2 TL Gammarus/Schnecke alle 2 Wochen (nicht mal da, da ich die Form, in der ich Eiweiss füttere, meist abwechsle - mal Gammarus, mal Schildkrötensticks, mal Katzentrockenfutter - alles schön aufgeweicht, etc. - da kriegen sie auch nur je 2 Stk. davon) - also etwa alle 2 Wochen eine Eiweissportion. Mir wurde mal gesagt, das ist ok.
Da ich selbst noch Anfängerin bin, weiß ich nicht so viel darüber, also wieviel und wie oft Schnecken davon wirklich vertragen, weiß ich nicht, da melden sich hoffentlich noch die Profis.
Über Hybriden weiß ich leider nichts, wenn allerdings alle Schnecken einer Art noch so klein (2 cm) sind, dann sind sie ja noch länger nicht geschlechtsreif und somit hast du noch Zeit bis sie anfangen sich mit den Großen (der anderen Schneckenart) zu paaren und es Hybridennachwuchs geben könnte, oder habe ich das mit der Größe falsch verstanden? Allerdings brauchen verschiedene Schneckenarten oft unterschiedliche Bedingungen was Temperatur und Feuchtigkeit betrifft, wenn das bei deinen der Fall ist, wäre es sicher besser, sie gleich zu trennen.
Hier findest du Infos über die Haltungsbedingungen verschiedener Arten:
http://www.ueber-die-schneck.de/haltung-pflege-krankheiten-mainmenu-26/haltungsberichte.html und hier:
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewforum.php?f=31Um Sepia zu entsalzen, wurde hier im Forum mal vorgeschlagen, sie in Wasser zu legen und das Wasser täglich zu wechseln. Ich habe das mal probiert, das Sepia ist aber irgendwie gelb geworden und hat nicht mehr so toll ausgesehen, ich habe es dann weggeworfen, vielleicht hätte das aber gar nichts gemacht und man könnte es trotzdem den Schneckis vorsetzen. Vielleicht lag es auch daran, dass bei mir die Zimmertemperatur recht hoch ist (meist 25°C).
Ich gebe meinen Schnecken jetzt auch oft Kalziumkarbonatpulver (gibt es in der Apotheke), das ich nur mit Wasser vermische. Da lassen sie die Sepiaschale meist links liegen und schlürfen/fressen das. Ich gebe es aber nicht auf das Futter drauf, so dass sie es nicht fressen müssen.
Liebe Grüße, Samantha