Schneckenhaltung - ich gebe es jetzt dann auf !!!

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schneckenhaltung - ich gebe es jetzt dann auf !!!

Beitragvon Stefanie am 16.05.2016, 06:03

Guten Morgen....

Ich verstehe das einfach nicht! Erst seit ein paar Monaten halte ich Albopictas (albino). Erst hatte ich drei - dann ist eine gestorben und ich habe 4 neue geholt. In den letzten Wochen sind jetzt wieder 3 gestorben!!
Zwei davon gleich, nachdem ich sie bekommen habe (da dachte ich, es läge vielleicht daran, dass sie den Umzug nicht verkraftet haben) und heute morgen habe ich wieder eine entdeckt :(

Ich kapier einfach nicht, was ich falsch mache! Die Temperatur ist tagsüber bei 24 Grad und nachts bei 22 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist bei 75-85 %. Ich hatte extra eine Heizmatte und einen Nebler gekauft,
damit die Werte auch passen.

Sie bekommen täglich frisches Futter. Als Bodengrund habe ich extra einen "Schneckenboden" gekauft der mit Heilerde angereichert ist. Sie bekommen Kalkpulver (devonischer Kalkstein) und haben eine
Sepiaschale (ich weiß, hier gehen die Meinungen auseinander).

Noch mehr kann ich doch einfach nicht machen, oder?

:(

Vielen Dank für Eure Ratschläge
Steffi
Stefanie
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2016, 05:55

Re: Schneckenhaltung - ich gebe es jetzt dann auf !!!

Beitragvon Wassn am 16.05.2016, 06:25

Hi,

es tut mir leid, dass du mit deinen Schnecken so viel Pech hattest.
Es kann aber auch sein, dass eine Schnecke krank war.
Wenn in einem Aquarium ein Fisch krank ist, dann ist das ganze Becken in der Regel betroffen. Alles hat eine Temperatur. Wasser, Fische, Pflanzen.
In unseren Terrarien herrschen tropische Bedingungen: warm, feucht... Für so manchen Keim ein Paradies. Ich hatte bei meinen Schnecken einen Befall von Würmern, welche den Schnecken sehr geschadet hatten. Sie waren in den Schneckenkörpern.
Ich habe den Kot der Tiere untersuchen lassen. Die Behandlung gegen die Würmer war für die Schnecken kein Zuckerschlecken. Sie haben es gehasst. Und es hat sie bestimmt sehr gestresst.
Es sind mir auch Tiere vor der Behandlung verstorben.
Ich habe die Haltung in dem Becken daher unterbrochen. Die Erde komplett ausgetauscht, Deko abgekocht oder erneuert, das Becken mit einem Dampfgerät gereinigt und einige Zeit unbewohnt gelassen. Die Schnecken behandelt und in Quarantäne gesetzt. Die ist jetzt ein paar Monate her. Schon längst wieder wohnen sie in ihrem Terrarium. Sie sind alle munter und es geht ihnen super. Keine Anzeigen mehr von Unwohlsein oder Krankheit.
Ich weiss nicht, woran es am Ende gelegen hat, woher sie die Parasiten hatten. Vielleicht von Deko aus dem Garten, vielleicht von Futter, was mit "Schneckenbekämpfungsschädlingen" noch verseucht war. Keine Ahnung.
Beobachte deine Tiere. Sind sie munter, aktiv, schlaff oder nehmen an Gewicht ab? Dann zeigen sie dir, wie es ihnen geht.
Am Ende stecken wir nicht in ihrer Haut und wissen nicht genau, was los ist. Vielleicht hattest du einfach Pech, hast ein krankes Tier erwischt, was andere angesteckt hat. Ich denke auch, dass wenn die Schnecken kerngesund sind, sie ein gutes Imunsysthem haben, was sie vor Krankheiten und anderen "Bösewichtern" schützt. Aber halt nicht vor allem.

Manchmal hilft kämpfen. Manchmal nicht.

Du wirst das machen, was am Besten für dich ist. Manchmal passt vielleicht auch eine Schneckenart nicht.

Alles Gute.
Barbara
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1642
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015, 20:28

Re: Schneckenhaltung - ich gebe es jetzt dann auf !!!

Beitragvon Natili am 16.05.2016, 06:42

Ohje, das ist schade.
Vielleicht hattest Du einfach nicht den besten Start - die mutmaßlichen Hybriden, die Temperaturschwankungen.... die Schnecken waren Börsenkäufe, richtig?
Was ist denn ein "Schneckenboden"?
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Schneckenhaltung - ich gebe es jetzt dann auf !!!

Beitragvon jasmin am 16.05.2016, 07:32

Hi,

ich hatte anfangs Probleme mit A.reticulata, weiß es bis heute nicht. Denke aber, dass ich mir was eingeschleppt hatte. Ich war sehr deprimiert damals!
Wollte dich auch noch fragen, was denn ein Schneckenboden ist?
Zuletzt geändert von jasmin am 16.05.2016, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Jasmin
jasmin
 
Beiträge: 56
Registriert: 15.08.2009, 14:05
Wohnort: Bayern

Re: Schneckenhaltung - ich gebe es jetzt dann auf !!!

Beitragvon Sandy am 16.05.2016, 09:10

Hallo Stefanie,

mit Achatina albopicta scheint es ähnlich wie mit Achatina reticulata zu sein. Allen geht es gut und plötzlich kippt der ganze Bestand. Woran das liegt weiss ich nicht, aber ich habe schon von einigen Haltern gehört, denen das passiert ist. Meine große Gruppe wurde etwa 5 Jahre alt, aber als die ersten starben, starben dann auch alle ziemlich schnell hintereinander weg.

Und da es sich, wie Natili schon sagt, bei Deinen Schnecken um Hybriden handelt, die Dir direkt nach dem Kauf auf einer Börse verstorben sind, kann es alles Mögliche sein. Manche Schnecken schaffen auch einfach die Haltungsumstellung nicht.

Gib noch nicht auf! Wenn Du noch Interesse an der Schneckenhaltung hast, versuche es doch mal mit einer anderen Art.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Schneckenhaltung - ich gebe es jetzt dann auf !!!

Beitragvon jasmin am 16.05.2016, 09:37

Hi,

Sandy, das ist ja interessant, dass gerade bei diesen Arten immer mal wieder ein "Massensterben" vorkommt! Mit sämtlichen anderen Arten hatte ich bisher keinerlei Probleme... wachsen und gedeihen seit Jahren prächtig.
Also nicht gleich mit der Schneckenhaltung aufgeben!! :)
Liebe Grüße von Jasmin
jasmin
 
Beiträge: 56
Registriert: 15.08.2009, 14:05
Wohnort: Bayern

Re: Schneckenhaltung - ich gebe es jetzt dann auf !!!

Beitragvon Stefanie am 16.05.2016, 15:24

Sorry, hatte den ganzen Tag Seminar...

Also, den "Schneckenbodengrund" habe ich von dem Züchter, von dem ich auch die Schnecken habe. Das ist laut Angabe auf der Packung einfach Erde, die mit Grit (was auch immer das ist?) und Heilerde angereichert ist.

Ich möchte die Schneckenhaltung eigentlich auch gar nicht aufgeben weil ich die Tierchen wirklich total interessant und toll finde, aber ich fühl mich halt voll wie ein "Schneckenmörder" :(

Habe eben alles aus dem Terrarium raus gemacht, alles heiß abgewaschen und wieder neu gemacht. Auch die übrigen drei Schneckis wurden gebadet. Hoffentlich passiert jetzt nichts mehr... Parasiten kann ich keine entdecken,
weder bei der verstorbenen noch bei den anderen. Die eine Schnecke, die heute gestorben ist, war auch vorher nicht in ihr Häuschen zurückgezogen. Vorgestern ist sie noch rumgeklettert, gestern hat sie geschlafen (dachte ich auf
jeden Fall) und heute war sie tot...

Sollten wirklich die anderen auch noch sterben, würde ich es nochmal mit einer anderen Art versuchen. Ihr könnt mir da dann bestimmt Tips geben, welche für mich am besten geeignet ist. Aber erstmal hoffe ich natürlich, dass
die anderen noch gaaaanz alt werden :-)

Ich war beim Kauf damals leider sehr naiv und habe einfach die genommen, die mir am besten gefallen haben...

So, ich danke Euch für´s zuhören und Euren netten Worte

LG
Steffi
Stefanie
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.04.2016, 05:55


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder