von Fulica1983 am 29.03.2017, 07:25
Es kann durchaus sein, das die ein oder andere Schnecke mal einen Tag weniger Hunger hat als die andere und lieber ruht. So kam es gerade in den Wintermonaten bei meinen Achatina Fulica vor, dass sie sich 1-2 Tage am Stück lieber versteckt und nichts oder kaum gegessen haben. Wenn Futter immer zur Verfügung steht, werden die Tiere keinesfalls verhungern.
Wenn Schnecken allerdings über einen längeren Zeitraum wenig fressen und sich kaum blicken lassen, sollte man die Haltungsbedingungen prüfen.
Zur Zeit fressen meine alle täglich ihre Portion. Das Futter besteht bei mir immer aus 3-4 unterschiedlichen Dingen, meist Eisbergsalat oder anderen Salat, Gurke, Süsskartoffel, Haferflocken oder Fischflocken/Gammarus. Ab und zu noch Cherrytomaten oder junge Möhrchen. Das Futter wechsel ich jeden Tag, muss man aber nicht. Es sei denn, es sind tierische Dinge wie Fischflocken oder Gammarus dabei oder Obst, da dieses schnell gammelt. Auch Haferflocken können in warmer, feuchter Umgebung schnell schimmeln.
Mittlerweile habe ich raus, wieviel sie fressen und muss täglich nur wenig wegschmeißen. Außerdem bestreue ich das Futter manchmal mit Futterkalk, aber nicht viel. Sepiaschale bekommen sie garnicht, wegen dem Salzgehalt, dafür mache ich aus dem Futterkalk selbst Blöcke.
Manchmal hilft es bei sehr großen Terrarien auch, wenn man mehrere kleine Futterstellen hat.