Meine Schwester hat mir für mein erstes Aquarium, in das demnächst Achatschnecken ziehen sollen, Futterkalk vom Tierfutterhändler mitgebracht. Nun bin ich mir allerdings unsicher, ob ich diesen Futterkalk auch wirklich benutzen kann, denn er ist eher brockelig, härter von der Konsistenz. Ich habe hier bisher immer nur Kalk gesehen, der aussah wie Mehlr- also pulverartig und feinkörnig.
Ich stelle hier mal Bilder von dem Futterkalk rein, vielleicht kann mir ja jemand helfen?
PS: ich habe den Kalk schon ins Substrat gemischt, da der Futterhändler meinte, dass man den für Achatschnecken nehmen kann (ein Kollege von ihm nutzt den für seine, ic hbin aber dennoch noch unschlüssig, weil hier einige schreiben, dass es quasi eine Art Wissenschaft ist, welchen Kalk man nehmen kann und wegen der Konsistenz bin ich ebenfalls irgendwie am krübeln?)
