von Wassn am 18.02.2018, 18:54
Ich glaube, manchmal ist es fatal, wenn es heisst: das sind Einsteigertiere...oder so... dann macht man sich weniger Gedanken, ist evtl "leichtsinniger".
Startet man mit etwas "Komplizierterem", ist man vielleicht vorsichtiger, bereitet sich intensiver vor und ist aufmerksamer. Mir ging es auf jeden Fall so. Ich war, bei der Einrichtung und "Einfahren der Technik" bei den Ovums viel gründlicher, als bei den Fulicas.
Im Nachhinein weiss ich auch, dass mir die Ovums einfach liegen und die Fulicas nicht so mein Fall sind. Es sind beides wunderschöne Tiere.
Es ist auch bei anderen Tierarten so: Meerschweinchen "gelten" als Kindertiere.. man kauft eines, damit es zahm wird und dann steckt man es in einen Käfig. Dass sie Rudeltiere sind und 2m Rennstrecke durchaus ausnutzen, daran denken die wenigsten, wenn sie sich so ein "einfaches" Tier mal schnell im Laden kaufen.
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus
