Ein paar Fragen :)

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Darius am 13.03.2011, 12:03

Hallo Feena,

gut, okay..Danke, dann weiß ich da nun auch bescheid ;)

Wie siehts denn mit de Größe der Eier aus?
Und die Verteilung beim Eierlegen ?Im Boden vergraben ? Irgendwo in der Erde, oder in den Ecken z.B.

Ist es eher einfach die Eier zu finden, oder schon zeitaufwendig ?:)


Gruß,

Darius
Darius
 

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 13.03.2011, 12:19

Hallo,
die Eier sind so 3-4 mm groß und bei Fulis gelb (also eher gut sichtbar). Feste Legeplätze konnte ich noch nicht beobachten (bei 2 Gelegen auch eher schwer :wink: ). Die Eier werden einfach in die Erde gebuddelt, sie kleben nicht aneinander, also muss man genau schauen, wenn man welche gesehen hat. Manche Schnecken legen sie auch in Blumentöpfe. Ich schau da immer nach. Ansonsten nehm ich immer ne Hanvoll Erde und zerbrösel sie in der Hand, dann sieht man gut, ob da Eier sind. Das mach ich einmal die Woche und wenn man genau schaut, übersieht man eigentlich nichts. Das dauert je nach Beckengröße und Sorgfalt/Technik 15-30 Minuten.
Falls du die Schnecken schon als Eier bekommst, siehst du ja, wie die aussehen, ich kann mein Gelege aber auch fotografieren...
LG, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Darius am 13.03.2011, 12:33

Hallo Maria !

Ich würde gerne mal ein Bild davon sehen, wäre also lieb von Dir wenn Du mir mal eins machen könntest :)

Ich weiss nicht genau was ein * Gelege * ist. Ist das die Stelle, wo die Eier liegen ?

Und noch eine Frage : Liegen die Eier denn alle auf einem Fleck ? Wenn ja könnte ich mir doch einfach ein großes Stück Erde nehmen, in der alle Eier sind, und in die Gefriertruhe legen, oder ?:)


Gruß,
Darius
 

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon katrin am 13.03.2011, 12:50

Darius hat geschrieben:Ich weiss nicht genau was ein * Gelege * ist. Ist das die Stelle, wo die Eier liegen ?


Ein Gelege ist nicht die Stelle, sondern einfach der Haufen von Eiern (wieviele kommt darauf an, welche Art es ist), die von ein und derselben Schnecke nach einer Paarung gelegt wurden. :)
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
katrin
 
Beiträge: 209
Bilder: 16
Registriert: 10.09.2010, 12:26

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 13.03.2011, 13:25

Huhu,
Hier das Bild. Man sieht nicht alle Eier, aber schon genug, um was zu erkennen. Übersehen kann man die Eier wegen der Farbe eigentlich schlecht. Wenn man sie schon im Atemloch gesehen hat, ist man natürlich darauf vorbereitet, aber wenn man sich bemüht, findet man eigentlich alle (trotz fieser Verstecke :wink: )
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Darius am 13.03.2011, 13:30

katrin hat geschrieben:Ein Gelege ist nicht die Stelle, sondern einfach der Haufen von Eiern (wieviele kommt darauf an, welche Art es ist), die von ein und derselben Schnecke nach einer Paarung gelegt wurden. :)


Hallo Kartin, vielen lieben Dank ;)


Und vielen Dank für das Bild, Maria ;)


Wie genau ist das dnen nun mit dem Standort der Eier ?:)
Alle auf einem Fleck ? So das ich nicht das ganze Terraium absuchen muss ?
Oder sollte ich schon das ganze Terrarium absuchen ?:)

Danke schonmal ;)


lieben Gruß,

Darius :)
Darius
 

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon katrin am 13.03.2011, 13:59

Eigentlich sollten alle Eier immer auf einem Fleck sein. Es kann aber auch manchmal passieren, dass sie im ganzen Terrarium verstreut sind. Es könnte aber auch mal passieren, dass beispielsweise zwei Gelege hintereinander gelegt wurden, dann würdest du eines übersehen, wenn du nicht weiter suchst. Deshalb ist es immer gut, alles abzusuchen. :-D
Liebe Grüße
Katrin
Benutzeravatar
katrin
 
Beiträge: 209
Bilder: 16
Registriert: 10.09.2010, 12:26

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Darius am 13.03.2011, 14:16

Hallo :-)

Okay, Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als das ganze Terrarium durchzuschauen :mies:

Und wie genau mache ich das ? :)

Muss ich Schnecken + Einrichtung entfernen, ganze Erde umwühlen und nachschauen, oder reicht es ein Bisschen an der Oberfläche mit den Fingern herrumzustreichen - um zu sehen ob sich unter der Erde Eier befinden ?:)


Lieben Gruß,

Darius
Darius
 

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 13.03.2011, 14:46

Hallo,
du musst beim Eier suchen die Einrichtung samt Schnecken raustun und beispielsweise in einer Plasikbox die Tiere unterbringen. Du solltest auf jeden Fall die ganze Erde durchwühlen, bei mir war das erste Gelege ganz unten und das andere weiter oben. Die Eier können überall sein. In den Blumentöpfen musst du auch nachschauen, da sind gern mal welche. Danach Einrichtung samt Schnecken wieder rein, Deckel drauf und fertig :wink:
Aber glaub mir, das ist weniger Arbeit als man erst denkt.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Darius am 13.03.2011, 15:09

Hey Maria :)


Mir es es recht egal wielang ich dafür brauch - geht mir darum ob ich auch alle Eier finde ;)

Kann ich, nachdem ich Einrichtung und Schnecken entfernt habe - die Erde durch ein Sieb geben?
Bleiben die Eier ganz sicher im Sieb?

Und die Erde welche ich bereits durchgeschaut habe - kann ich diese bis ich die ganze Erde durchsucht habe in irgendeinen Eimer stopfen?:)


Gruß,

Darius
Darius
 

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon René 2 am 13.03.2011, 17:34

Darius hat geschrieben:Und wie genau mache ich das ? :)

Muss ich Schnecken + Einrichtung entfernen, ganze Erde umwühlen und nachschauen, oder reicht es ein Bisschen an der Oberfläche mit den Fingern herrumzustreichen - um zu sehen ob sich unter der Erde Eier befinden ?:)


Ich hole dazu immer alle Einrichtungsgegenstände und die Schnecken raus und dann mache ich mit dem Finger jede 3-4 cm Löcher in den Boden, sodass der Boden am Ende wie eine Art "Raster" aussieht. Wenn es dabei irgendwo im Boden knirscht, dann hat man ein Gelege gefunden (muss man entsprechend vorsichtig machen).
So habe ich bisher jedes Gelege entdeckt.
Anschließend grabe ich den Bereich unmittelbar um das Gelege bis zum Boden weg, bis in der Mitte nur noch ein Haufen Erde mit Eiern liegt. Den gebe ich dann in eine Dose, verschließe sie und stelle sie für zwei Tage ins Eisfach.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 13.03.2011, 17:38

Hallo,
Garantiert alle Eier findest du bestimmt nicht (hab heut auch noch 2 vom letzten Gelege entdeckt), aber wenn man 1 oder 2 übersieht, die kann man ja vermitteln. Wenn die Erde so fein ist, dass sie durch ein Sieb durchgeht, wo die Löcher kleiner als 3mm sind (Größe eines kleinen Eis) dann könnte das auch klappen. Ich bin mir da nicht so sicher, weil die Erde ja feucht ist und zusammenhält. Das müsste man einfach probieren. Du kannst es so machen, dass du die durchsuchte Erde in einen Eimer tust, dass ist bestimmt ne gute Lösung. Ich perönlich schieb die ganze Erde in eine Hälfte vom Becken, die durchsuchte kommt dann in die andere Hälfte. So klappts ganz gut und ich hab keine große Sauerei im Zimmer.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Darius am 13.03.2011, 17:39

Hey René :)


Vielen Dank, ich glaube danach werde ich mich richtigen ...:)

Aber eines muss noch geklärt werden :
René 2 hat geschrieben:Wenn es dabei irgendwo im Boden knirscht,
]

Knirscht ?:) Wie muss ich das denn verstehen ?:) Kann ich mir garnicht vorstellen - ist es ein sehr leises * Knirschen* ?Wie Eier ebend ? Oder schon ein nicht überhörbares ?
Ich dachte immer die Eier sind *weich*, was also garnicht knirschen kann ....:)


Gruß,

Darius :)
Darius
 

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Feena am 13.03.2011, 18:42

Ich hab mich bei ersten mal auch über das geräusch gewundert. Das Knirschen trifft es ganz gut. Hört sich an wie Glaskügelchen die aneinanderreiben. (hat mich an meine Tintenpatronenkügelchensammlung in der Grundschulzeit erinnert)

Das Volumen des geleges ist übrigens in etwa so groß wie ein Tischtennisball.
und meine Eier sind eher Weiß als Gelb...

LG Tanja
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Ein paar Fragen :)

Beitragvon Darius am 13.03.2011, 18:51

Hallo Tanja ;)

Dann werde ich einfach mal schauen wie das ist..
Einfach mal hoffen dass mir nicht doch irgendwo die kleinen Schneckchen aus der Erde kommen ...:)

Aber ich hatte ja eh vor mir Eier zukommen zu lassen - um mir das ganze Leben anzuschauen ;)

Weiß jemand ab wann ich das Terrarium nach Eiern absuchen muss, bzw ab wann die Tiere geschlechtsreif sind ?:)

Danke und lieben Gruß,

Darius :)
Darius
 

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Blackschneck