Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Jelly am 03.08.2011, 18:28

Huhu,also das ist wohl eine A.Fulica würd ich sagen,aber man sieht zwar das sie einen sehr schönen Wachstumsrand hat,aber davor ziemlich stückelig gewachsen ist..also nicht eben..sie ist immer gewachsen,dann nicht,dann gewachsen,dann nicht usw..und ihre "Häusschenspitze",der Apex ist auch schon ausgeblichen,weiß...Also das kenne ich so nur von Schnecken die mind. 3 Jahre alt sind,oder täusch ich mich da?Aber gut genährt sieht sie aus
Ganz Liebe Grüße von Danni
Benutzeravatar
Jelly
 
Beiträge: 339
Bilder: 93
Registriert: 01.04.2006, 19:37

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Madame am 03.08.2011, 18:33

Ich glaube auch, dass es sich um Achatina Fulica's handelt.

Aber ich glaube nicht, dass die Schneckcs mind. 3 Jahre alt sind. Hätten sie dann noch solch einen Wachstumsrand?
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Jelly am 03.08.2011, 18:36

Aber ich glaube nicht, dass die Schneckcs mind. 3 Jahre alt sind. Hätten sie dann noch solch einen Wachstumsrand?


Also das wollte ich damit nicht sagen :-D Sondern das sie bis auf den erstaunlicherweise wirklich schönen Wachstumsrand vorher nicht sehr schön gewachsen ist und ihr Apex schon aussieht als wär es eine alte Schnecke.Hoffe so versteht man es besser.
Ganz Liebe Grüße von Danni
Benutzeravatar
Jelly
 
Beiträge: 339
Bilder: 93
Registriert: 01.04.2006, 19:37

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 03.08.2011, 18:40

Gut dann weiß ich schonmal bescheid :)
Dementsprechend sind die 24-25 °C zuviel, richtig? Zur Zeit habe ich ja oben die Lampe + Heizdecke laufen. Wenn tagsüber die Lampe an ist müsste das ja eigentlich schon reichen. Und nachts, wenn die Lampe aus ist aktiviere ich einfach die Heizdecke, oder?

Das die Schencke so alt ist glaube ich eigentlich nicht.
Die andere Verkäuferin die wohl mehr Ahnung hatte meinte ja, dass die alle paar Wochen von dem Züchter wieder geholt werden und neue gebracht werden. Und müsste die Schnecke nicht nach 3 Jahren schon eine ganze Ecke größer sein???
Wenn sie mit 4-7 Jahren stirbt, dann muss sie mit 3 doch schon mächtig groß sein ooooder?

Nachtrag: also der weiße Rand am Ende vom Haus sieht auf den Bildern (komischerweise) extremer aus, als er in wirklichkeit ist. Mag vielleicht am Blitzlicht liegen :?


Und mit dem an die Decke gehen? (Nachtrag vorherige Seite). Ist das normal?

Ganz blöde Frage nochmal: Mögen Schnecken Bier bzw ist es gut für sie?
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Jelly am 03.08.2011, 18:46

Also ich denke NICHT das die Schnecke 3 Jahre alt ist,sondern,das man ihr die schlechte Haltung ansieht( Wie bei einer 19 jährigen die 7 mal die Woche unters Solarium geht und aussieht wie Ende 60) :!: :wink:

Schnecken meiden meistens neuen Boden,also nicht wundern wenn sie die ersten Tage eher an der Scheibe kleben,das legt sich nach ein paar Tagen :)

Also ich würde deine Schnecken erstmal beobachten..wenn sie sich nicht komplett verbuddeln, und nachts schön aktiv sind,ist es ihnen nicht zu warm.Aber du brauchst jetzt im Sommer nicht diese Wärmematte nachts zuschalten,da sie es nachts sowieso immer ein paar grad kälter brauchen(Nur drauf achten das es nie kälter als 20 Grad wird)
Ganz Liebe Grüße von Danni
Benutzeravatar
Jelly
 
Beiträge: 339
Bilder: 93
Registriert: 01.04.2006, 19:37

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 03.08.2011, 19:00

o.k. vielen dank nochmal :)

habe jetzt mal sowohl matte als auch lampe ausgeschaltet. mal sehen was passiert.
die eine schnecke hängt jetzt oben am deckel und die andere unter den rinden, jedoch nicht eingegraben. guckt als mit den augen umher aber bewegt sich nicht..

hätte ja nie gedacht, dass das so spannend ist :shock:
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Jelly am 03.08.2011, 19:02

Hihi,also spannend sind sie,ich halte nun schon ca 5 Jahre Achatschnecken und sitze immernoch hin und wieder mal über 1 Std vorm terrarium und guck denen beim mampfen zu :)
Ganz Liebe Grüße von Danni
Benutzeravatar
Jelly
 
Beiträge: 339
Bilder: 93
Registriert: 01.04.2006, 19:37

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon keks am 03.08.2011, 19:26

Hallo

@Tommy : Ich denke, das Bier deinen Schnecken eher schadet, es wird nämlich auch gerne zur Nacktschnecken verminderung eingesetzt.

Gruß keks
keks
 
Beiträge: 25
Registriert: 22.07.2011, 22:05

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 03.08.2011, 19:34

:-D
ja, das hatte ich auch schon gehört. daher bin ich auf die idee gekommen. aber ich will sie ja noch laaaaaange behalten :)
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 04.08.2011, 15:10

Soooooooooooooooooo....

da es hier in der Stadt wohl zuviel verlangt ist gescheiten Kalk zu kaufen, bin ich wohl oder übel nochmal in den Baumarkt gefahren, da der nicht soweit weg ist.

Soweit so gut. Haben dann erstmal alles durchgeschaut. Dort gab es 3 Sorten Kalk zur Auswahl. Habe dann eine Garten und RasenKalk von Gartenkrone genomme. Er besteht zu 90% aus Calciumcarbonat und 53% CaO bas. wirks. Bestandteile ( :? :? :? ) Kupfer und Dünger sind anscheinend nicht enthalten. Habe dann auch extra nochmal nachgefragt. (aber wie man ja in der Vergangenheit gesehen hat, ist das auch nicht immer eine Garantie...)
Jedoch stand hier im Forum im KalkThread ja auch explizit der Garten und Rasendünger dabei. Habe extra nochmal im Baumarkt mit dem Handy nachgeschaut :-D Der 10kg Sack hat etwas über 5€ gekostet.

Muss ich jetzt weniger von dem Kalk nehmen da er ja mehr als 75% hat oder reichen 2-3 große Tassen aus? Der Kalk muss ja gut untergemischt bzw verteilt werden. Aber es kann doch auch ruhig richtig was oben drauf liegen oder wird der auch so nach oben transportiert :?



Desweiteren habe ich noch die anderen Meinungen beherzigt und einen Riegel CocosHummus mitgenommen. Ich werde jetzt ein wenig von dem eingefüllten Terra Zeugs rausnehmen und es nur noch als Bodenschicht (mehr oder weniger) nutzen. Oben drauf liegt dann das Cocos. Ich habe den Riegel jetzt erstmal in den Gefrierschrank gelegt. Sollte man ja machen. Denke so 1 1/2 stunden dürften reichen. Dann noch 1/2 Stunde aufquellen (mal gespannt wie das so funktioniert) und dann wird alles ordentlich gemacht.


Beobachtungen: Heute morgen konnte man gut an den Scheiben sehen, wo die Schnecken langgekrochen sind. Ein Bananenstück und die Trauben waren sichtbar angefressen. Aber am allerliebsten haben sie wohl die Sepiasteine. Sind richtig Junkies. Auch waren sie noch nie im rechten Bereich des Beckens, wo das Katzengras und die Wurzel liegt. Mh. Aber eine Schnecke hat heute was getrunken ^.^ Die frische Petersillie ist auch gut angekommen, jedoch war der Sepiastein nach kurzer Zeit wieder intressanter.


Nochmal eine kurze Frage zur Temperatur: Heute morgen war die Temperatur auf 20°C (also i.o.). Dann habe ich die Lampe angemacht und nach ca 2 Stunden war die Temperatur auf 24-25 °C (also zu hoch). Heizdecke ist jezt sowieso aus. Habe jetzt eine Zeitschaltuhr angebracht, die die Lampe alle zwei Stunden mal für ca. 1 Stunde einschaltet. Nachts bleibt sie aus. Zudem sind oben im Aquariumdeckel noch 2 abnehmbare "Lamellen" diese werde ich entfernen und mit einem Netz versehen. Glaube zwar nicht das da ne Schnecke durchpasst aber es könnte eng werden ^.^ Kann man das so machen mit der Lampe oder störrt die Schnecken das, wenn alle paar Stunden mal das Licht angeht?

Eine letzte Frage noch zum Futter: Ich habe mir die Futterliste genau angeschaut. Dort gab es u.a. auch Hunde und Katzenfutter!? sowie Fisch und Schildkröten Futter. Reicht Obst und Gemüse nicht aus? Was für Katzenfutter bzw Hundefutter sollte man da nehmen, was darf nicht drin sein. Müssen Fischfutterflocken irgendwie eingeweicht werden oder fressen die das auch trocken? Reicht es wenn man eine zusätzliche Sache verfüttert also entweder Hunde, Katzen oder Fischfutter?
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 04.08.2011, 19:52

Sooo.
Also habe jetzt ca 3 cm den alten Terra Kram noch drin. habe diesen mit ca 2 Tassen Kalk durchgemischt. Danach habe ich den Kokus Hummus drauf verteilt und diesen auch nochmal kräftig gekalkt und durchgewühlt. einfach mit den händen. oben drauf liegen jetzt halt immer noch kalk körner. bleibt denk ich mal nicht aus. hoffentlich war es genug kalk. denk aber mal schon. waren eher 2 1/2 tassen. war nicht sparsam.
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Jelly am 05.08.2011, 01:38

Huhu,also die Menge an Kalk die du genommen hast hört sich gut an,sobald man die Kalkkörner sieht ist eigentlich alles gut :wink:


Nochmal eine kurze Frage zur Temperatur: Heute morgen war die Temperatur auf 20°C (also i.o.). Dann habe ich die Lampe angemacht und nach ca 2 Stunden war die Temperatur auf 24-25 °C (also zu hoch). Heizdecke ist jezt sowieso aus. Habe jetzt eine Zeitschaltuhr angebracht, die die Lampe alle zwei Stunden mal für ca. 1 Stunde einschaltet. Nachts bleibt sie aus. Zudem sind oben im Aquariumdeckel noch 2 abnehmbare "Lamellen" diese werde ich entfernen und mit einem Netz versehen.


lass das lieber mit dem Netz..das wirst du eh abkleben müssen,damit du die Luftfeuchtigkeit halten kannst..Erstens denke ich das 24-25 Grad für Fulica schon noch ok ist und zweitens stell doch einfach die Zeitschaltuhr so ein,das die Lampe seltener angeht :wink:
Das deine Schnecken das übrigens tagsüber mit der lampe stört bezweifle ich,da sie ja da schlafen...

Eine letzte Frage noch zum Futter: Ich habe mir die Futterliste genau angeschaut. Dort gab es u.a. auch Hunde und Katzenfutter!? sowie Fisch und Schildkröten Futter. Reicht Obst und Gemüse nicht aus? Was für Katzenfutter bzw Hundefutter sollte man da nehmen, was darf nicht drin sein. Müssen Fischfutterflocken irgendwie eingeweicht werden oder fressen die das auch trocken? Reicht es wenn man eine zusätzliche Sache verfüttert also entweder Hunde, Katzen oder Fischfutter?



Ansonsten ist es wichtig das sie regelmäßig Proteine in Form von Gammerus oder ähnlichem bekommen und ich hefte dir mal den Link von unserer Futterliste unten dran :)

Also die Fischflocken kannstt du kurz übersprühen,aber da sie nicht wirklich aufquellen wenn sie im Magen der Schnecke sind,musst du sie nicht aufweichen lassen.
Bei Katzen oder Hundenfutter bitte drauf achten das sie ohne Kupfer,Salz und Zucker sind.Wenn du Trockenfutter nimmst,gut aufweichen lassen.
Falls du dieses Futter extra kaufen müsstest und nicht eh eine Katze oder einen Hund hast,würde ich dir eher zu den Gammerus raten..Die halten ewig,du musst die geöffnete Dose nicht wegschmeißen wie z..B. bei Hundefutter.Man bekommt sie in eigentlich jedem Zooladen bei dem Fisch/Schildkrötenfutter und wird von den Schnecken absolut geliebt..Aber vorsicht,Gammerus füttern kann süchtig machen,da es einfach sooo goldig aussieht wenn sie das mampfen,trotzdem in Maßen(1-2 mal die Woche) verfüttern,da nicht erwiesen ist ,dass zuviel Proteine schaden können.
Ganz Liebe Grüße von Danni
Benutzeravatar
Jelly
 
Beiträge: 339
Bilder: 93
Registriert: 01.04.2006, 19:37

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 05.08.2011, 09:56

:danke: :danke: :danke:

das mit den Gammerus hatte ich überlesen :oops:
da kann man ja einfach sowas hier nehmen:
http://www.amazon.de/M%C3%BChlan-Bachfl ... 804&sr=8-6

müssen die dann eingefrohren werden oder reicht es den beutel einfach wieder zu verschließen???

und 1-2 mal pro woche wie viele dann ungefähr? 3-4-5 Stück???

getrocknete heimchen wären ja evtl. auch eine alternative?
http://www.amazon.de/Tropical-Crickets- ... 381&sr=8-2


Das wärs dann auch erstmal von mir :-D
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Drachin am 05.08.2011, 12:52

Huhu!

Der erste Link funktioniert leider nicht. Am besten, wenn du jeden Link mit der URL-Funktion einfügst, dann wird er auch komplett angezeigt. Das machst du entweder mit dem Button über dem Eingabefenster oder gibst einfach folgendes ein:
Code: Alles auswählen
[url]http://www.dein-Link.de[/url]

:)

Getrocknete Heimchen... hm hab ich persönlich hier jetzt noch nicht gehört, dass sowas verfüttert wurde... aber rein theoretisch müsste das auch okay sein. Wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob vielleicht der Heimchenpanzer für eine Schnecke nicht ein unüberwindbares Hindernis sein kann.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 05.08.2011, 16:53

stand auch da im futterthread. aber denke es werden die flußkrebse

Nochmal der Link:
http://www.amazon.de/M%C3%BChlan-Bachflohkrebse-Gammerus-1000ml/dp/B0057O8O3Y/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1312563128&sr=8-6

Und wie siehts jetzt mit dem lagern aus? Gefrierschrank oder einfach nur irgendwo trocken verstaut?
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Ariki, Mayumio, Rasplutin