Wann Sepia auswechseln?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Drachin am 12.08.2011, 12:35

Naja... da es ein tierischer Abfall ist, denke ich schon, dass es ein fall für die Biotonne ist (ich entsorgs da immer). Kompost bin ich mir nicht sicher... Da das ja der Kalkdeckel des Tintenfisch-Schzlps ist, wird der lange brauchen, um sich zu zersetzen.... der muss über lange Zeit von Säuren angegriffen werden, damit da was passiert und ich gebe zu, ich hab keine AHnung, was für ein Millieu (sauer oder alkalisch) in einem Kompost herrscht... :oops:
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Wann Sepia auswechseln?

Beitragvon Silke68 am 12.08.2011, 12:54

Bei meinen Minis wäre eine komplette Sepiaschale auch echt zu groß. Würde ja sonst die ganze Box füllen. Meine Kleinen kommen mit den abgebrochenen Stückchen gut zurecht und knabbern auch fleißig. Obwohl ich noch nicht sehen kann, dass die Brocken kleiner werden ...
Ich werfe die Reste in die Restmülltonne, könnte mir aber gut vorstellen, dass die auch auf dem Komposter entsorgt werden können. Davon habe ich allerdings keine Ahnung.
Silke68
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.07.2011, 20:10

Vorherige

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder