Wassertropfen am Haus

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon ticktricktrack am 13.09.2011, 20:00

Ja,

ein Vegetarier-Urin kann so bei 7 und höher (basischer - also Richtung 8 usw) liegen

Bei Fleischfressern ist der Urin saurer also unter 7 (5-7 ist für menschlichen Urin normal)

sagt der Netdoktor
ticktricktrack
 
Beiträge: 155
Registriert: 13.05.2011, 16:40

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon km266 am 13.09.2011, 20:12

ich danke dir sehr für diese interessante Info.
Dann wird wohl das Geheimnis um die Tropfen gelöst sein. :-)
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Gummibärchen10 am 13.09.2011, 20:14

Ist ja wirklich äußerst interessant. Also doch Urin. Naja, man lernt nie aus, vor Allem anscheinend nicht bei Schnecken. :lol:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Elysiana am 14.09.2011, 07:16

Ach schön, dass es so wissbegierige Menschen gibt. Sehr spannend mit Euch! Freut mich, dass der Sache so gründlich auf den Grund gegangen worden ist.
Elysiana
 
Beiträge: 66
Bilder: 3
Registriert: 09.05.2011, 12:11

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon René 2 am 14.09.2011, 10:59

Ach, und ich dachte schon, mich auf mein Buch verlassen zu können. Aber jetzt weiß ich es wohl besser.

PS: Wo soll die Schnecke denn den Urin ausscheiden? Das interessiert mich dann jetzt doch, denn ich kann es mir nicht wirklich erklären.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Gummibärchen10 am 14.09.2011, 15:36

Vielleicht da, wo sie den Kot ausscheidet, oder ist das eher unlogisch? :?
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Miesmuschel am 14.09.2011, 15:43

Ich mutmaße auch, dass sie ihn über den Kot ausscheidet oder zumindest über den selben Ausgang.
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Drachin am 14.09.2011, 17:43

Wenn man Schnecken hochnimmt oder etwas anderes tut, was ihnen nicht passt, dann schäumen und blubbern sie ja aus Richtung des Atemlochs (in dessen Nähe ja auch der Darmausgang liegt). Dabei scheiden sie auch Flüssigkeit aus, deswegen denke ich mal, dass es das auch ist.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Gummibärchen10 am 14.09.2011, 17:46

Hm, :danke: ihr zwei für die Antworten, klingt zumindest sehr einleuchtend. :wink:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Elysiana am 15.09.2011, 11:53

Also ich bilde mir ein mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Urin an keiner bestimmten Stelle ausgeschieden wird, sondern einfach über die Fußsohle, also quasi mit dem Schleim. Dadurch wird ein unnötiger Flüssigkeitsverlust verhindert. Müsste man irgendwie nochmal nachlesen. Wenn ich nur wüsste wo das stand...
Ich habe auch den Eindruck, dass die Menge an Urin von der Art des Futters abhängt. Nicht jedes Futter führt bei mir zu diesem "Tropfen am Haus". Am extremsten war es als der Urin dunkelgrün war, da liefen einige Tropfen die Scheibe runter. Die ausgeschiedene Menge hängt also vielleicht davon ab wie viel an Stoffwechselprodukten ausgeschieden werden muss. Kennt man ja auch als Mensch. Manche Kräutertees etwa wirken sehr entwässernd. Geht das den Schnecken etwa auch so? Habt Ihr in diese Richtung schon etwas beobachten können?
Elysiana
 
Beiträge: 66
Bilder: 3
Registriert: 09.05.2011, 12:11

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon km266 am 15.09.2011, 19:58

Ich möchte mich bei euch Allen bedanken, dass ihr so ausführlich auf meine Frage eingegangen seid.
Hier bleiben wirklich keine Fragen offen ... tolle Leute, tolles Forum :-)
lg Karin
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Gummibärchen10 am 15.09.2011, 20:05

Ach, ist doch kein Problem. :wink: Ich finde ja, das ist eigentlich eine Selbstverständlchkeit in einem Forum, dass man den Anderen hilft, aber auch als Gengenzug Hilfe bekommt und durch die Fragen und Antworten anderer, selbst wenn man selbst keine Fragen hat, auch noch möglicherweise etwas lernt. Alleine nur mit Literatur könnte man sich glaube ich so viel Wissen wie hier aber auch gar nicht aneignen, weil man gar nicht diese äußerst vielen verschiedenen Erfahrungen der einzelnen Halter hat. Leider halten diese (eigentliche) Selbstverständlichkeit nicht alle um nicht zu sagen sehr wenige (zumindest mir bekannten) Foren so ein. Schade eigentlich, denn ich find die Erfindung von Foren eigentlich sehr sinnvoll. Übrigens ein sehr großes Lob an die Macher hier. :) So, genug OffTopic geplaudert, sorry. :oops: :oops:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Fleckihund am 28.09.2011, 16:21

Na, das ist ja hochinteressant :D Habe sowas auch öfters beobachtet und mich gefragt, was das wohl sein könnte - denn schwimmen tun sie ja auch nicht soo oft. ;)

LG Flecky
Benutzeravatar
Fleckihund
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.05.2011, 20:57

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon km266 am 13.06.2012, 07:16

Guten Morgen,

Zur Zeit schläft meine Größte gerne so, dass ihr Haus auf dem Ast hinten aufliegt - wie auf dem Bild.
Ich wollte gerade die Heizmatten einschalten, da sah ich diesen "intimen" Moment ;-)
Also es wurde noch nicht gesprüht, man sieht ja, dass Haus und Umgebung noch trocken sind.
Meine kleine Bettnässerin ... *kicher*

55.jpg
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Wassertropfen am Haus

Beitragvon Fine am 13.06.2012, 07:56

km266 hat geschrieben: kleine Bettnässerin ...

:lol: Pampers oder Tena? :mrgreen:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder