Richtiger Kalk? / Einrichtung meines Terrariums

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Richtiger Kalk?

Beitragvon sharonja am 20.03.2013, 21:48

ich hab ja gesagt, dass ich immer gern dazu lerne - aber dieser Link überfordert mich geistig... Vielleicht geht es bei Tageslicht wieder besser ;-)
lg sharonja
ACHTUNG dieser Beitrag könnte Ironie enthalten
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: Richtiger Kalk?

Beitragvon sami am 20.03.2013, 22:35

Dann ist dein Geist warscheinlich vor dir schon ins Bett gegangen, lach.
Ja versuch es Morgen nochmal. Ich wollte dir blos zeigen das es extra für Terrarien Futterschüssel usw. gibt. :wink: :-D
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Richtiger Kalk?

Beitragvon Lances am 21.03.2013, 05:21

Terrarienhumus bestelle ich bei dem Link der genannt wurde, das Thermo/Hygrometer bei Amazon und die Badewanne bzw. Trinkschale und den Futternapf bei Zoo Zajac. Bei Zoo Zajac habe ich wirklich tolle Gegenstände für Terrarien gefunden. Die Sachen die ich rausgesucht habe sind hart, kann ich die trotzdem nehmen? Ich könnte Platz zur Scheibe halten, falls mal eine Schnecke fällt. Äste oder anderes Klettermaterlial würde ich auch nicht darüber tun.
Liebe Grüße von Lances:)

Zur Zeit leider wegen der Schule sehr inaktiv
Benutzeravatar
Lances
 
Beiträge: 272
Bilder: 11
Registriert: 23.02.2013, 16:14
Wohnort: Hennef

Re: Richtiger Kalk?

Beitragvon Fine am 21.03.2013, 06:40

Lances hat geschrieben: Die Sachen die ich rausgesucht habe sind hart, kann ich die trotzdem nehmen?

Wirklich harte Gegenstände würde ich vorsichtshalber nicht benutzen. Es ist zwar nicht so, dass dauernd irgendwelche Schnecken von der Decke fallen, sowas kann aber trotzdem mal vorkommen wenn man Pech hat.
Welche Art willst du denn jetzt halten?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Richtiger Kalk?

Beitragvon Lances am 21.03.2013, 15:08

Achatina fulica.
Ich weiß nicht aus welchem Material die Sachen sind, denke mal hartes Plastik.
Liebe Grüße von Lances:)

Zur Zeit leider wegen der Schule sehr inaktiv
Benutzeravatar
Lances
 
Beiträge: 272
Bilder: 11
Registriert: 23.02.2013, 16:14
Wohnort: Hennef

Re: Richtiger Kalk?

Beitragvon sami am 21.03.2013, 15:24

Hallo Lances,
hab gerade bei dem Shop mal reingeschaut, die haben wirklich eine gute Auswahl. Die Schalen aus Stein würde ich dir nicht
empfehlen aber die anderen aus Kunststoff kannst du schon nehmen. Wie Fine schon gesagt hat es fallen ja nicht immer Schnecken
herunter, muß sagen bei mir kommt das fast gar nicht vor.
Ich finde es schön das du dich für Fulicas entschieden hast, du wirst sehen das du mit denen Spaß hast. Da kannst du dir ein
richitig buntes Schneckenbecken einrichten. Und wie ich dir auch schon gesagt hatte bei mir schleimen sie auch mal Nachmittags schon
durchs Becken. :-D
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Richtiger Kalk?

Beitragvon Lances am 04.04.2013, 04:50

Ja, ich möchte ein richtig schönes Schneckenbecken einrichten:) Gerade überlege ich sogar mir einen Wasserlauf zu kaufen, so einen schönen wie Silvia:) hat. Das Problem Wasser wäre damit gelöst. Was nehmt ihr denn so als Futterschalen? Ich hatte jetzt wieder an einer billige Variante, einen Planzenuntersätzer aus Ton gedacht, aber das wäre nun auch wieder sehr hart...
Liebe Grüße von Lances:)

Zur Zeit leider wegen der Schule sehr inaktiv
Benutzeravatar
Lances
 
Beiträge: 272
Bilder: 11
Registriert: 23.02.2013, 16:14
Wohnort: Hennef

Re: Richtiger Kalk?

Beitragvon René 2 am 05.04.2013, 13:02

Ein Blumentopf-Untersetzer ist eine gute Idee, nur solltest du eher zur Plastik- als zur Tonvariante greifen. Du kannst aber auch jede andere Plastikschale nehmen. Die Hauptsache ist, dass das Material nicht zu hart ist, letztendlich also die gleichen Kriterien wie für eine Wasserschale.
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Richtiger Kalk? / Einrichtung meines Terrariums

Beitragvon Lances am 05.04.2013, 13:19

Habe jetzt was schönes aus Plastik gefunden, Wasser- und Futterschale für Terraristik. Ich muss noch einiges kaufen, bekomme aber noch Schneckenzeug zum Geburtstag :-D Ich habe mir draußen auf einem Brett mal eine Skizze gemacht, also Äste und so darauf gelegt, wie ich es dann haben will. Sah gar nicht mal so schlecht aus!
Liebe Grüße von Lances:)

Zur Zeit leider wegen der Schule sehr inaktiv
Benutzeravatar
Lances
 
Beiträge: 272
Bilder: 11
Registriert: 23.02.2013, 16:14
Wohnort: Hennef

Re: Richtiger Kalk? / Einrichtung meines Terrariums

Beitragvon Lances am 07.04.2013, 16:38

Gestern war ich einkaufen und habe ein paar Dinge für die Schnecks gekauft:)



2 Sepiaschalen habe ich auch noch mitgebracht. Es fehlt also noch ein Thermo/Hygrometer und der Terrarienhumus. Der Humus wurde mir auf dieser Seite empfohlen und da kaufe ich ihn dann auch. Ein Thermo/Hygrometer habe ich auch schon in Blick. Habe ich irgendetwas vergessen?
Liebe Grüße von Lances:)

Zur Zeit leider wegen der Schule sehr inaktiv
Benutzeravatar
Lances
 
Beiträge: 272
Bilder: 11
Registriert: 23.02.2013, 16:14
Wohnort: Hennef

Re: Richtiger Kalk? / Einrichtung meines Terrariums

Beitragvon René 2 am 07.04.2013, 17:55

Das sieht doch schon einmal gut aus, da werden sich deine Schnecken sicher bald freuen! Hast du an eine Sprühflasche zum Befeuchten gedacht?
LG
René
Benutzeravatar
René 2
 
Beiträge: 928
Bilder: 130
Registriert: 05.01.2008, 16:54
Wohnort: Ochtendung

Re: Richtiger Kalk? / Einrichtung meines Terrariums

Beitragvon Lances am 07.04.2013, 18:42

Ja, habe ich :)
Mein Vater schneidet mir jetzt noch eine Plexiglasscheibe zu. Könnt was dauern, ich brauche auch noch einen Glassteg zum drauflegen der Scheibe.
Ich habe mich jetzt auch entschlossen, erstmal nur 3 Fulicas zu kaufen. Mehr kann ich immer noch nachher holen.
Am liebsten hätte ich eine WJ, eine VA und eine Rodatzii. Die würde ich dann Turbo, Lar und Schleimi nennen :-D
Liebe Grüße von Lances:)

Zur Zeit leider wegen der Schule sehr inaktiv
Benutzeravatar
Lances
 
Beiträge: 272
Bilder: 11
Registriert: 23.02.2013, 16:14
Wohnort: Hennef

Re: Richtiger Kalk? / Einrichtung meines Terrariums

Beitragvon sharonja am 07.04.2013, 21:05

Nicht, dass ich Dir den Spass verderben möchte - aber ich glaube die Brücke und die Luftfeuchtigkeit mögen einander nicht so wirklich... Ich glaube an der Brücke hast Du nicht lange Freude in einem Schneckenbecken (wenn Du sie noch zurückgeben kannst, würde ich es Dir empfehlen, da diese Brücken leicht zum Schimmeln anfangen)
lg sharonja
Benutzeravatar
sharonja
 
Beiträge: 382
Registriert: 13.05.2012, 19:32

Re: Richtiger Kalk? / Einrichtung meines Terrariums

Beitragvon Lances am 08.04.2013, 14:11

Wenn sie anfängt zu Schimmeln nehme ich die raus und werf sie weg, so viel hat die mich nicht gekostet:-D
Zurückgeben könnte ich sie nämlich auch nicht mehr:)
Liebe Grüße von Lances:)

Zur Zeit leider wegen der Schule sehr inaktiv
Benutzeravatar
Lances
 
Beiträge: 272
Bilder: 11
Registriert: 23.02.2013, 16:14
Wohnort: Hennef

Re: Richtiger Kalk? / Einrichtung meines Terrariums

Beitragvon Lances am 14.04.2013, 15:32

Huhu! Bin gerade total glücklich:) In zwei Monaten bekomme ich zwei Rodatziis von Cheyenne21 zugeschickt. Und sobald der Humus da ist hole ich zwei WJ von Betty :) Wenn die Post sich nur etwas beeilen könnte... :(
Das Thermo/Hygrometer ist schon da. Momentan sind es ohne Plexiglasscheibe 24° und 85% Luftfeuchtigkeit. Morgens ist die Temperatur über Nacht auf 21° Grad gesunken, die Luftfeuchtigkeit bleibt.
Liebe Grüße von Lances:)

Zur Zeit leider wegen der Schule sehr inaktiv
Benutzeravatar
Lances
 
Beiträge: 272
Bilder: 11
Registriert: 23.02.2013, 16:14
Wohnort: Hennef

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder