Afrikanische Riesenschnecken

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon Joy am 02.01.2014, 17:57

Hallo,
ich würde vielleicht noch ein paar Äste zum klettern ins Terrarium legen, das wird ihnen bestimmt gefallen.
Aber sonst im Großen und Ganzen ist dein Terrarium gut nach deiner Beschreibung. :)
Statt Katzentrockenfutter kannst du ihnen Gammarus geben, das sind getrocknete Bachflohkrebse die du in der Reptilienabteilung von Zoogeschäften erhalten kannst, die sind proteinreich und die meisten Schnecken mögen es eigentlich.
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon ca18pa78 am 02.01.2014, 18:26

Vielen DANK für die Antwort... Ich werde mir diese Bachflohkrebse besorgen.

Vielen Vielen DANK für den Tip
DANKE
Benutzeravatar
ca18pa78
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 15.12.2013, 18:29
Wohnort: Volders

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon Fine am 03.01.2014, 06:37

Hier noch das Bild von ca18pa78:



Hast du mal geguckt, ob die Schnecken einen rötlichen Apex (Gehäusespitze) haben? Evtl. muss man das Häuschen etwas nass machen, um es genau zu sehen.

ca18pa78 hat geschrieben: - Temperatur passt - Feuchtigkeit passt -

Wie sind denn die Werte genau?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon Wildfang76 am 03.01.2014, 20:45

Also ich finde, dass auf dem letzten Bild die Schnecken eher wie A.albopicta aussehen.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon Sandy am 03.01.2014, 21:18

Ich sehe auch nach wie vor einen roten Apex. Und auch so sehen sie aus wie albopictas.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon ca18pa78 am 04.01.2014, 08:20

Ich bin hier Anfänger! Werde heute noch Fotos einstellen - wo man vielleicht genauer sieht - was für eine Gattung ( Aspek oder Haus) - es sich bei meinen Schnegg Schnegg Schnegg handelt.

Wo wäre der Unterschied an der Haltung von Achatina Reticulata und der A. Albapicta?
Wichtig wäre mir machen beide eine Trockenpause oder worin ist hier in der Haltung ein Unterschied.
Ich halte diese zur Zeit nach einer Achatina Reticulata
Vielen DANK im Voraus
:danke:
Benutzeravatar
ca18pa78
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 15.12.2013, 18:29
Wohnort: Volders

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon ca18pa78 am 04.01.2014, 11:37

Hier noch ein Foto
Benutzeravatar
ca18pa78
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 15.12.2013, 18:29
Wohnort: Volders

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon ca18pa78 am 04.01.2014, 11:38

Kann mir jemand sicher sagen was ich für eine Gattung Schnegg Schnegg Schnegg habe! DANKE
Benutzeravatar
ca18pa78
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 15.12.2013, 18:29
Wohnort: Volders

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon Käsebrötchen_99 am 04.01.2014, 11:56

Ich glaube, die anderen meinten, dass du den Apex, also die Gehäusespitzte, am besten mal etwas abwäschst und sie dann unter gutem Licht fotographierst.
Denn man kann den Unterschied der beiden Arten nur genau feststellen, wenn man die Farbe des Apex kennt.

Ich finde übrigends, dass die Schnecken eher wie Reticulata aussehen, kann es aber nicht genau beurteilen, da ich selber keine zu Hause hab.
Käsebrötchen_99
 

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon Joy am 04.01.2014, 12:10

Ja, mach mal ein scharfes Foto von der sauberen Häuschenspitze (also ohne Erde drauf oder so). Kannst du sehen ob dieser Apex rötlich oder hell (eher gelblich) ist?
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon Sandy am 04.01.2014, 12:15

Auf dem Foto wo die 3 Schnecken die Scheibe hochklettern sehen sie wieder eindeutig aus wie reticulatas, ich hätte nie gedacht, dass das die selben Schnecken sind. :eek: Da sieht man mal wie Fotos täuschen können. Trotzdem wirkt die Spitze auf den restlichen Fotos rot (auf dem letzten ebenfalls wieder). Vielleicht sind es ja auch Mischlinge.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon Joy am 04.01.2014, 12:41

Ich finde auch dass der Apex auf den Fotos eher rötlich (zumindest dunkler) aussieht, aber man kann es nicht genau erkennen, da die Bilder ziemlich dunkel sind.
Ich habe noch keine richige Erfahrung mit A.reticulata oder A.albopicta aber ich find das sie vom Gehäuse und vom Körper schon wie Reticulatas aussehen (ohne Apex gesehen)...
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon ca18pa78 am 04.01.2014, 12:44

Halli Hallo
Die Spitze ist hell ählich gelblich...
LG Carmen
Ps. Versuche ein besserers Foto zu machen. LG
Benutzeravatar
ca18pa78
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 15.12.2013, 18:29
Wohnort: Volders

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon Joy am 04.01.2014, 12:55

Dan wäre es doch wahrscheinlich ne A.reticulata. :)
Aber ja, schieß mal das Foto.
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Afrikanische Riesenschnecken

Beitragvon Fine am 04.01.2014, 15:46

Hm, also ich bleibe bei reticulata :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder