Archachatina puylaerti zugelaufen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Ersie_ am 26.10.2015, 08:19

Ersie ist mir tatsächlich zugelaufen. Ersie lief auf dem Bürgersteig in Richtung Straße und ich hab Ersie einfach mal eingesammelt, da ich davon ausgegangen bin, dass sie in ihrer Geschwindigkeit die Straße nicht packt.
Ich hab auf der Seite "Über die Schneck" geguckt, und ja, es dürfte eine puylaerti sein.
Und der Fluchtreflex beim duschen ginge ja in die falsche Richtung, also unter den Strahl. Ich schieb sie ja nicht darunter, ich lass Ersie ja selbst den Kopf reinstrecken.
Naja, auf jeden Fall danke für die großartigen Hilfeantworten :D
Benutzeravatar
Ersie_
 
Beiträge: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.10.2015, 08:49

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Ersie_ am 26.10.2015, 09:46

Ersie.jpg


Sieht halt schon bissn nach puylaerti eher aus würde ich meinen!

http://www.ueber-die-schneck.de/schneck ... aerti.html

Und bevor es wieder Ärger gibt. Ich hab jetzt diese Erde, die man benützen soll. Rindenmulch war die Übergangslösung, weil ich als Schneckenfinderin natürlich keine Ahnung hatte.
Benutzeravatar
Ersie_
 
Beiträge: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.10.2015, 08:49

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon reni.n am 26.10.2015, 10:18

Hi,
toll das du sie gerettet hast. Aber das ist eindeutig keine puylaerti. Sie ist dafür viel zu schmal gewachsen und das Bild passt auch sonst nicht. Zu keiner der Archachatina Arten. Für mich ist das eindeutig einr große,verwitterte Achatina Fulica.

LG Reni
Benutzeravatar
reni.n
 
Beiträge: 121
Bilder: 0
Registriert: 18.11.2013, 18:52
Wohnort: Hamburg

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Dixie am 26.10.2015, 10:43

reni.n hat geschrieben: Für mich ist das eindeutig einr große,verwitterte Achatina Fulica.


Finde es immer wieder schlimm, wenn von sowas berichtet wird. Mir ist letztens auch eine Cornu aspersum über den Weg gelaufen (ja ich weiß, es gibt einige Populationen, aber wir haben hier in meiner Gegend keine Weinbergschnecken, also war es doch sehr..seltsam.)
Benutzeravatar
Dixie
 
Beiträge: 127
Bilder: 0
Registriert: 22.04.2013, 08:16

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Ersie_ am 26.10.2015, 10:54

http://www.ueber-die-schneck.de/schneck ... nu-40.html

Das wäre ja dann die, und die sehen doch aber alle mal komplett anders aus?
Benutzeravatar
Ersie_
 
Beiträge: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.10.2015, 08:49

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon MissSchnirkel am 26.10.2015, 11:03

Ich finde auch irgendwie, dass das Häuschen für Archachatina zu spitz und zu wenig gerundet ist... Ich würde sie auch auf jeden Fall für eine Achatina halten... ob es nun unbedingt eine Fulica ist, da bin ich mir unschlüssig. Aber möglich scheint es mir schon, der Körper erinnert mich ein bisschen an meinen Themistokles...
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Shellow am 26.10.2015, 12:49

Wo warst du als du sie gefunden hast?
Also es wäre exht seltsam eine Achatschnecke in Deutschland anzutreffen.
In einem Anderen Beitrag wurde auch darüber berichtet.
Das jemand Achatis in Deutschland gefunden hat.
Also bei mir sind Cornus inzwichen so gut wie heimisch!
Bei mir gibt es eine Population mit ca. 40 Tieren.
Hinter meinem Haus sind auch noch so um die 20.
Und es scheint,als können die den Winter trotzdem überleben.

Irgendwie will ich auch mal ein Achati-Häuschen in Deutschland finden...
Aber nur ein Haus.

Viel Spaß mit deinem "Neuem" Haustier :mrgreen:
Shellow
 

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Ersie_ am 26.10.2015, 12:55

Ich war zu Hause in Hamburg und bin durch meinen Stadtteil gegangen.
Ich hab sie dann erst in meinen Garten gesetzt und dann aber gelesen, dass sie es wärmer braucht.
Also hab ich mir ein Terrarium organisiert und versuche jetzt, dass es ihr gut geht.
Tut es aber glaub ich nicht so wirklich.
Wie gesagt, sie lief auf dem Bürgersteig. Ich denke mal, dass sie irgendwer halt ausgesetzt hat.

Sie hat sich jetzt halt unter ihrer neuen Pflanze eingegraben. Isst, wenn ich ihr Gurke vor die Fühler lege ... aber ansonsten passiert nicht viel.
Benutzeravatar
Ersie_
 
Beiträge: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.10.2015, 08:49

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Shellow am 26.10.2015, 13:54

Und ich hab gelesen dass manche Achatschnecken sogar hier überleben können :)

Naja... Ist ja schon irgendwie witzig wie die da einfach so rumgekrochen ist!
Aber ich finde sie sieht sehr Schön aus :)
Nicht dass ich meine,dass sie die Allerschönste ist,wegen dem Verwitterten Häuschen aber ich find sie trotzdem Hübsch :)
Irgendwie möchte ich auch mal einer Achatschnecke,Grunzschnecke oder einer Mittelmeersandschnecke hier in Deutschland begegnen :)

Hoffentlich wird sie noch lange bei dir leben.

:)

Shellow
Shellow
 

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Ersie_ am 26.10.2015, 14:08

Ich find Ersie halt im Grunde ziemlich widerlich, aber dabei ist Ersie halt doch auch irgendwie sehr niedlich!
Grade, wenn er schräg mit Anlauf den Kopf untern Wasserhahn schiebt :)

Und so fluchtmäßig is Ersie auch nicht drauf. Wenn man seinen Finger vor ihn hält, dann stubst er dagegen.
Ich glaub, Ersie is einsam und langweilig.
Benutzeravatar
Ersie_
 
Beiträge: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.10.2015, 08:49

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Shellow am 26.10.2015, 14:25

Ersie_ hat geschrieben:Ich find Ersie halt im Grunde ziemlich widerlich, aber dabei ist Ersie halt doch auch irgendwie sehr niedlich!
Grade, wenn er schräg mit Anlauf den Kopf untern Wasserhahn schiebt :)

Und so fluchtmäßig is Ersie auch nicht drauf. Wenn man seinen Finger vor ihn hält, dann stubst er dagegen.
Ich glaub, Ersie is einsam und langweilig.


Was meinst du mit "Langweilig" und mit "Widerlich"


Das verstehe ich irgendwie nicht
Shellow
 

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Ersie_ am 26.10.2015, 14:28

Ich bin kein Schneckenfan und finde Schnecken eigentlich ziemlich eklig. Aber nu is Ersie da und kann halt auch sehr niedlich erscheinen.

Und: Ersie hängt die ganze Zeit allein in seinem Terrarium ab und darum könnte ich mir vorstellen, dass er einsam und ihm langweilig ist.

Nicht soooo schwer zu verstehen :) :)
Benutzeravatar
Ersie_
 
Beiträge: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.10.2015, 08:49

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Shellow am 26.10.2015, 14:30

Achso...
Das meinst du :)

Naja.... nicht jeder mag Schnecken....
Aber auch die die Schnecken nicht mögen,kommen manchmal auch zu Schnecken :)
Shellow
 

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Ersie_ am 26.10.2015, 14:31

Auf jeden Fall und Ersie is so groß, das halt echt schon so'n richtiges Tier.
Dann muss man sich eben kümmern :)
Benutzeravatar
Ersie_
 
Beiträge: 23
Bilder: 0
Registriert: 23.10.2015, 08:49

Re: Archachatina puylaerti zugelaufen

Beitragvon Shellow am 26.10.2015, 14:36

Ja,da hast du recht.
Aber es gibt ja auch kleinerere Arten,wie die Bänderschnecken.
Aber wenn du sie Da gelassen hättest wär sie auch alleine.
Wenn da aber noch eine wäre dann hätten wir bald eine Achatschnecken Invasion wie in Florida!
Und bei mir zuhause gibt es eine Cornu invasion!
(Gefleckte Weinbergschnecke)

LG
Shellow
 

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder