Könnte nun zu Schnecken kommen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Knusperzunge am 12.05.2016, 20:29

Ich finde es schön, dass du die Schnecken aufnimmst!

Von den Bildern her scheint es immer noch etwas uneindeutig... die erste sieht z.B. für mich nach Immaculata aus, die dritte eher nach Fulica. Die Columella kann man nicht so gut sehen, weil der Mantel darüber liegt. Aber sobald du sie hast, können die Leute hier im Forum dir sicher beim Bestimmen helfen und falls es zwei unterschiedliche Arten sein sollten, kannst du ja eine Sorte behalten und die andere abgeben.

Ich wünsch dir ganz viel Freude dabei, wenn die Schnecken morgen bei dir einziehen :)
Bei mir leben A. immaculata var. panthera, Ar. marginata ovum und Pleurodonte isabella.
Benutzeravatar
Knusperzunge
 
Beiträge: 711
Bilder: 39
Registriert: 25.04.2016, 20:21
Wohnort: Tübingen

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Sam1234567 am 12.05.2016, 20:38

Das sind gaanz hübsche Schneckis! Du wirst sicher viel Freude an ihnen haben!
Avatar von Sofiea
Benutzeravatar
Sam1234567
 
Beiträge: 491
Registriert: 01.02.2015, 19:19

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Isalein am 12.05.2016, 20:42

vielen Dank. Bin schon ganz hibbelig. Werde morgen dann berichten und mal Fotos einstellen

Möchte sowieso nicht alle 9 behalten
Mal gucken
Isalein
 
Beiträge: 110
Registriert: 04.05.2016, 19:55

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Snowwhite am 13.05.2016, 08:02

Ich wollte erst auch nicht alle behalten und wären nicht zwei Immis dabei gewesen, hätte ich auch keine abgegeben, weil ich es dann doch total super fand, dass quasi immer was los ist =)
lass sie mal etwas einleben und entscheide dann ^^
Bin schon gespannt wie es nun weitergeht mit der Bestimmung und so (:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Snowwhite
 
Beiträge: 49
Registriert: 05.04.2016, 06:38

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Isalein am 13.05.2016, 20:11

hallo
Nun sind die Süssen endlich da. Es sind auch alle Fulicas. Habe es mir angesehen.

Habe aber jetzt noch eine Frage und zwar habe ich von der Vorbesitzerin diese Erde mitbekommen. Kann ich die nehmen? Falls nein welche nimmt ihr und dann noch wegen dem Kalk welchen nimmt ihr und wo bekommt man ihn? Brauchen die Fulicas einen bestimmten PH-Wert?
001_39_1.jpg
Isalein
 
Beiträge: 110
Registriert: 04.05.2016, 19:55

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon MissSchnirkel am 13.05.2016, 21:41

Ich benutze die gleiche und kalke sie noch etwas auf. Genaue Angaben kann ich da aber nicht machen, ich mach das Pi mal Daumen.
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Snowwhite am 14.05.2016, 07:39

Ich meine, dass der PH Wert zwischen 6 und 7 liegen sollte, das habe ich kürzlich gelesen. Aber soweit ich das mitbekommen habe, geht es nur um den Häuschenschutz und weil Schnecken natürlich Kalk auch mit dem Fuß aufnehmen. Die meisten machen das Aufkalken nach Gefühl.

Die Erde kannst du natürlich nehmen. Ich würde nur auf keinen Fall zu Erde aus dem Bauhaus greifen, wo künstlicher Dünger enthalten ist. Etwas Waldboden oder Gartenerde untermischen würde ich aber schon, weils den Boden einfach vielfältiger macht und auch natürlicher. Ich mach es so, dass ich einfach immer mal wieder was aus dem Wald mitbringe.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Snowwhite
 
Beiträge: 49
Registriert: 05.04.2016, 06:38

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Isalein am 14.05.2016, 07:59

okay super danke. Welchen Kalk sollte ich denn nehmen und woher bekomme ich ihn?
Isalein
 
Beiträge: 110
Registriert: 04.05.2016, 19:55

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon MissSchnirkel am 14.05.2016, 08:25

Die meisten hier benutzen Gartenkalk aus dem Garten- oder Baumarkt. Du musst nur darauf achten, dass kein weiterer Dünger oder sonstige Stoffe zugesetzt sind. Ein geringer Anteil Magnesium wird, wenn ich mich richtig entsinne, von den meisten akzeptiert.
Ich persönlich habe mir Kalk von Dehner besorgt. Sieht beispielsweise so aus: http://www.amazon.de/Dehner-Gartenkalk- ... detailpage
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Natili am 14.05.2016, 08:33

Hier der Thread zum Kalk (dort stehen auch die verschiednen Bezugsquellen): http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=1&t=12635
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Vorherige

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder