Schnecken sind gestorben und ich weiß nicht warum :(

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Schnecken sind gestorben und ich weiß nicht warum :(

Beitragvon FLUTSCHI am 11.12.2020, 06:56

Sind denn deine Schneckis eigentlich jetzt alle tot und hast du den Züchter vielleicht mal angeschrieben?

Ich habe meine beiden erste Reticulatas übrigens von Pet F....y bestellt. Die waren auch schon so 4/5 cm groß und topfit.
Vielleicht schaust du da nochmal.

Lg
FLUTSCHI
 

Re: Schnecken sind gestorben und ich weiß nicht warum :(

Beitragvon SchleimDach am 14.12.2020, 10:54

Hallo,
danke euch für eure Nachrichten. Aufgrund der Ungeduld meiner Frau und an Mangel an lokalen Alternativen, hatten wir die Schnecken bereits im Shop bestellt.
Die Versandgeschwindigkeit war super: Am nächsten Tag Versand und am übernächsten waren sie da. Leider aber durchaus ziemlich kalt und das Heatpack war auch nicht mehr wirklich warm.

Glücklicherweise haben sie trotzdem überlebt :-) Zumindest wenn man Sie am Abend aufs Futter legt, dann kommen sie raus und essen auch fleißig. Verziehen sich aber nach dem Essen und graben sich auch in der Nähe der Essensstelle wieder ein.
Ist das normal? Ich habe ja gelesen, dass die normal gerne am Fenster rum schleimen und die Reticulatas auch tagsüber mal was unternehmen. Das kann ich bisher leider gar nicht fest stellen. Der Bewegungsradius ist vielleicht so 10cm um die Futterstelle.

Gruß,
SchleimDach
SchleimDach
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2020, 13:01

Re: Schnecken sind gestorben und ich weiß nicht warum :(

Beitragvon FLUTSCHI am 14.12.2020, 16:31

Wie groß sind die Tierchen denn?
Darf ich fragen wo du bestellt hast?

Bei kleinen Retis kann es durchaus mal sein das sie sich eingraben, die werden normalerweise aktiver wenn sie eingewöhnt sind......so zumindest meine Erfahrung.
FLUTSCHI
 

Re: Schnecken sind gestorben und ich weiß nicht warum :(

Beitragvon Antonia Bln. am 15.12.2020, 22:52

Hallo :)
Mein beileid :( besonders in der Anfangszeit ist so etwas entmutigend. Vorallem macht man sich dazu auch immer Gedanken ob man selber etwas Falsch gemacht hat.
Deine Haltung klingt aber gut, daran wird es nicht gelegen haben.
Was ich so lese, dürfte keine Schnecke umbringen. Außer die Pflanzen waren chemisch behandelt.

Mir ist bei deren Ankunft aufgefallen, dass die süßen zwar gut aussahen, aber eigentlich zu klein zum abgeben waren bzw sind.
Wir haben (eine Freudin und ich) auch Schnecken von dem selben Anbieter. Bis gestern hatte er die Anzeige auch noch drin.
Sie hat diese geschickt bekommen.
Ist aber schon ein paar Monate her, da war es noch deutlich wärmer. Das erste mal ist schon ca 4 Monate her und das andere etwa 3 Monate. Es ist bzw war aber die selbe Anzeige.
Es kann sogar sein das sie ihn kennt. Ich könnte mal nachfragen ob sie weiß wie er seine Schnecken hält.

Sie hatte mir die süßen dunkelköpfchen mitgeholt bzw sich diese schicken lassen. Wir haben schon öfters zusammen Schnecken geholt.
Bei mir sind bei den ersten die sie geschickt bekam zwar 2 gestorben, von denen die sie danach geschickt bekam, leben bei mir dafür alle noch. Sie hat sich 2 mal 8 Schnecken schicken lassen. Also für jeden 4.
Wachsen tun die kleinen nicht sonderlich schnell.
Aber alles noch im Rahmen des normalen bei mir.
Bei ihr ist die Heizmatte wohl defekt gewesen.
Ob es daran lag, oder an den Schnecken selbst weiß ich deshalb leider nicht, aber die bei ihr sind nicht wirklich gewachsen.
Evtl lag es tatsächlich an der geringen Größe. Der wechel des Bodengrundes macht ja auch schon etwas aus.
Ich wünsche dir trotz dessen viel Freude an deinen Schneckchen :-D
An etwas größeren hast du garantiert mehr freude. Wie andere schon sagten sind diese Futterfest :)

Viele liebe Grüße Antonia
Antonia Bln.
 
Beiträge: 2
Registriert: 05.12.2020, 17:35

Re: Schnecken sind gestorben und ich weiß nicht warum :(

Beitragvon SchleimDach am 17.12.2020, 08:29

Hallo Antonia & FLUTSCHI,

also meine "neuen" sind jetzt von dem schneckenpost.shop. Da wir bereits bestellt hatten, bevor die eher negativen Bewertungen kamen.
Diese bewegen sich jetzt auch irgendwo bei 5-7cm und sind damit deutlich größer und gefühlt auch robuster.

Wie gesagt, momentan sind die noch viel eingegraben und wir sehen sie eigentlich nur wenn wir Sie mal aufs Essen stellen. Da kommen die aber auch recht flott raus.

Aber danke für alle euren Infos und vermutlich waren die "alten" wirklich zu klein für den Umzug :( Da es auf Ebay Kleinanzeigen noch deutlich kleinere gibt, hatten wir damit nicht wirklich gerechnet :(
SchleimDach
 
Beiträge: 14
Registriert: 25.11.2020, 13:01

Vorherige

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder