Soooooooooooooo. Ich mal wieder. Aber diesmal nicht mit nervigen Fragen sondern mal mit einem kleinem Zwischenstand:
1) Das oben abgebildete Futter schlägt super an. Habe vorhin einen Esslöffel von in eine kleine Schale gegeben. Nichts mehr da.
http://www.amazon.de/gp/product/B0057O8EX4/ref=oss_product2) Gammerus ist auch extrem beliebt habe ich festgestellt.
3) Der kleine Gehäuseschaden (oben im Thread) wurde schon wieder "ausgebessert" bzw ist in arbeit. Ist schon so ne gelbe-durchstige-folienartige Schicht drüber.
4) Ich war erstaunt, wie sehr die Sepiaschalen schon angefressen sind

Dachte so ein Ding hält Monate. Nix da.
5) Ich habe festgestellt, dass ich mal wieder einen Fehler mit dem Bodenbelag gemacht habe

. Nachdem ja dieses TerraBark nicht das richtige war, habe ich hier als was von Cocos Hummus gelesen. Also gleich in den Baumarkt und dort gab es auch die Briks. Auf einem stand groß und fett "Cocos" drauf. Habe diesen dann gleich gekauft, ohne zu sehen das daneben auch TerraCoco Hummus steht. Der, im Gegensatz zu meinem, viel feiner ist. Der aktuelle Belag besteht aus großen Cocosrinde Stücken. Ich habe mich scohn als gewundert, warum sich die Schnecken nicht eingraben bzw den Boden scheinbar meiden. Wenn sie auf die andere Seite wollen kriechen sie über Stöcke, Futter oder an der Scheibe lang. Aber meistens nie über den Boden. Werde das morgen gleich beheben und habe dann hoffentlich alles richtig gemacht. Aus Fehlern lernt man halt.
6) Zudem werde ich das Terra morgen nochmal umgestalten, da es sich als nicht Zweckmäßig erwießen hat. Optisch zwar schön aber das wars dann auch schon. Es ist einfach zu voll. Es sind nur kleine Stücke wo wirklich mal etwas Boden frei ist. Das wird sich morgen ändern. Dann habe ich solche kleinen Plastikpflanzen drin. In der Verpackung sahen sie so aus, als ob sie zusammenhängen. Aber wenn man den Boden "umgraben" möchte, dann muss man jedes der geschätzen 50 Blätter von Hand anfassen und rausholen. Sieht zwar schön aus aber jede Woche das gefuddel? Nääää. Fliegt raus. Zudem ist im Vordergrund auch noch eine Wurzel, die mir zu hart scheint. Der Absturz letztens hat mir jetzt doch ein bisschen Angst gemacht. Die fliegt auch raus und gibt wieder mehr Platz am Boden frei. Außerdem habe ich eine kleine Futterschale (Topfuntersetzer) gekauft, wo absofort Trauben, Tomaten etc reinkommen. Habe nämlich festgestellt, dass wenn die anfangen zu gammeln, der Boden drunter meistens auch schon ein bisschen anfängt zu schimmeln. Um dennoch das Terra dekorativ aussehen zu lassen, habe ich heute auch noch ein Poster gekauft, welches hinten angebracht wird. Spezial Kleber musste natürlich extra gekafut werden. Ich hoffe, dass dann alles perfekt ist. Wachsen und bauen tun die beiden ja schon fleißig

Achso. Ein digitales Hygro-/Thermometer habe ich auch noch angeschafft, da ich mir die ganze Zeit mir der Luftfeuchtigkeit unsicher war. Aber habe heute morgen gesprüht und das Teil eben eingehängt und siehe da 89-92% Luftfeuchtigkeit. Und die Temperatur mit knappen 24°C passt auch. Dieses Thermometer das dabei war zum aufkleben zeigt immer andere Werte an. Finde das aber auch nicht sogut zum ablesen, da oftmals mehrere Temperaturen in irgendwelchen Farben aufleuchten.
Das wars erstmal. Genug "ausgekotzt"

Vielleicht ließt es auch irgendjemand ^.^