Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Jelly am 05.08.2011, 17:22

Huhu,mit Heimchen im Futterthread sind denke ich eher frisch gestorbene gemeint,also wenn du z.B. Bartagamen hast und eh Heimchen fütterst,dann sterben immer wieder mal welche,die sind aber nicht sooo hart wie die getrockneten die man fertig kaufen kann :wink:

Die Gammerus musst du nicht im Gefrierfach oder so lagern,kannst die wenn du willst sogar einfach aufs Aquarium stellen,da passiert nix mit.Achte nur drauf das sie nciht feucht werden,sonst fangen sie schnell an zu schimmeln
Ganz Liebe Grüße von Danni
Benutzeravatar
Jelly
 
Beiträge: 339
Bilder: 93
Registriert: 01.04.2006, 19:37

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Drachin am 05.08.2011, 17:51

1l Bachflohkrebse! :shock: Damit kannste deine Süßen ja ihr ganzes Leben lang ernähren ^^

Bei der Lgerung musst du nur beachten, dass es trocken sein soll. Wenn die feucht werden, fangen die sonst auch an zu gammeln. Ich hab meine Gammarus in ner Dose beim Zooladen gekauft, da steht zwar ein MHD drauf, aber ich denke, so lange da alles trocken bleibt, halten die recht lange.

Aber ob du wirklich so viel Gammarus kaufen solltest... ^^ Ich würds mir überlegen und lieber ne kleinere Menge nehmen. Obwohl der Presi Top ist - das zahlst du im Zoogeschäft um einiges mehr.

Image Jellys Post überlesen - aber ich lass es mal so stehen.

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/edit_schild.gif
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 05.08.2011, 18:58

o.k. dann werden es also die Gammerus :)

gibt es nochmal als 250ml portion http://www.amazon.de/M%C3%BChlan-Bachflohkrebse-Gammerus-250ml/dp/B0057O8O34/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312570621&sr=8-1 für 1,50 zzgl. Versand.


Wie viele gibt man dann so in der Woche? Bei zwei Schnecken 3 bis 4 Stück so darum würd ich mal denken :?
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Jelly am 05.08.2011, 19:30

Huhu,Probier es einfach aus :)
Gib mal einen Teelöffel und guck wieviel zu überlassen(Tippe auf nicht so viel) und je nachdem wieviel am nächsten Tag noch drin ist gibst du halt weniger :)
Ganz Liebe Grüße von Danni
Benutzeravatar
Jelly
 
Beiträge: 339
Bilder: 93
Registriert: 01.04.2006, 19:37

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen (SOS)

Beitragvon Tommy87 am 07.08.2011, 09:00

Ich habe festgestellt, dass sich das Haus bzw die Häuser meiner Schnecken extrem verändert haben:

Image

Die Fläche vorne ist jetzt bei beiden Schnecken viel heller geworden :shock: :?
Bei der einen (kleineren) war es von Anfang an schon etwas ausgeprägter als bei der anderen. Aber nun ist es bei ihr doppelt so groß und bei der anderen (siehe Bild) ist es auch extrem groß geworden :eek:

Fehlt ihnen irgendwas? Sind sie krank?

Habe auch gesehen, dass wenn das Haus extrem gegen das Licht hängt und man im richtigen Winkel schaut, dann sieht man im Haus drin, dass sich was bewegt. Also entweder Lunger oder Herz. K.a. Kalk ist genung drin, Eierschalen hab ich, Sepiaschalen usw usw. Zudem sind sie ja auch erst knappe 4 Tage bei mir....

Zu fressen gab es bisher; Weintraube, Aprikose, Apfel, Petersillie, Salat (der extrem schnell weg war), Löwenzahn, Tomate, Katzengras und Banane. Eigentlich alles Sachen die i.O. sind.
Der boden aus Cocos Hummus aufgekalkt. Es passt eigentlich alles.....

Auch ein auffälliges verhalten haben sie nicht. Sie hängen zwar tagsüber lieber an der Abdeckung als in irgend einer Höhle aber die eine hing auch schon oft kopfüber an dem künstlich erzeugten Tunnel. Tagsüber sind sie kaum aktiv, ab und zu mal an der Sepiaschale und Abends bzw Nachts, geht´s dann rund. Haufen sind auch immer reichlich da...

Aber was ist da los :(

1 verlinktes Bild gefunden.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/17619/3663653536653733.jpg
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen (SOS)

Beitragvon Fine am 07.08.2011, 09:10

Deine Schnecken haben einen Wachstumsrand bekommen, kein Grund zur Sorge sondern ein Zeichen dass sie sich wohlfühlen :-D
Das was sich im Innern der Schnecke bewegt wird wahrscheinlich das Herz gewesen sein, die Lunge bewegt sich nicht.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen (SOS)

Beitragvon Tommy87 am 07.08.2011, 09:55

:mrgreen: dann bin ich ja beruhig :mrgreen:
dachte schon die gehen bald hops :(

:danke: :danke:
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 09.08.2011, 18:05

Nochmal ne kurze Futter Frage :-D

Also Fischflocken kann man ja, wie ich gelesen habe, verfüttern.

Habe hier solche Flocken gefunden:

Image

Diese Cichlidenfutterflocke ist durch die proteinreiche Rote-Flocke und die ballaststoffreiche Grünflocke ein ausgezeichneter Mix, der sowohl dem Energiebedarf sowie mit den für die Verdauung besonders benötigten Ballaststoffen, den Bedürfnissen von Cichliden (<-- sind so Bundbarsche) besonders entgegenkommt.
Durch sorgfältiges Mischen von Hand, beinhaltet dieses Futter besonders große Flocken.

Inhaltsstoffe:
Rohprotein (%): 40,0
Rohfett (%): 4,0
Rohfaser (%): 5,0
Rohasche (%): 8,5
Feuchtigkeit (%): < 10,0

Zusatzstoffe:
Vitamin A (IE/kg): 12.000
Vitamin D3 (IE/kg): 1.500
Vitamin E (IE/kg): 80
Astaxanthin (<-- ist ein natürlicher Farbstoff)


hört sich eigentlich gut an, oder?

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51D3RqJjJqL._SL500_AA300_.jpg
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Motte am 09.08.2011, 20:13

Hallo!
Sehr spannend hier. Ich wollte nochmal was dazu anmerken das jemand schrieb, die Schnecken sähen aus als ob sie drei Jahre alt wären. Wurd ja schon geklärt das sie es nicht sind und mein Gedanke war, die nette Verkäuferin riet ja vom aufkalken des Bodengrundes ab, also vermute ich mal das die Erde bei den Schnecken nicht aufgekalkt war. Daraus folgend war die zu sauer für die Schneckies und hat die Häuschen angegriffen.
Aber jetzt haben die kleinen es ja gut bei dir und wenn deine Schneckensucht schlimmer wird, guck lieber hier im Marktplatz.
LG
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 09.08.2011, 20:18

:-D jap. Das habe ich mir auch vorgenommen. Wie gesagt. 40 Schnecken in nem 30 Liter becken (wenns soviel war) :roll:

Eben hab ich schon nen Schock bekommen. Die beiden werden jetzt aktiv. Die eine kriecht oben am Deckel entlang. Auf einmal löst sie sich teilweise und *platsch* fällt sie runter. :shock:
Zum Glück hab ich keine Steine oder sowas drin. Ging so schnell. Sie ist jedoch ein bisschen auf dem Zweig aufgekommen. Vorne ist jetzt ein ganz feines Stellchen vom Häuschen ab. Es ist aber nichts zerbrochen oder gerissen. puuuuh. Ein Glück :roll: Sieht nur so aus als ob die ganz äußere Schicht ne kleine Macke hat. Aber sie wächst ja noch und denke mal, dass wird wieder "aufgefüllt".
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 11.08.2011, 17:22

Soooooooooooooo. Ich mal wieder. Aber diesmal nicht mit nervigen Fragen sondern mal mit einem kleinem Zwischenstand:

1) Das oben abgebildete Futter schlägt super an. Habe vorhin einen Esslöffel von in eine kleine Schale gegeben. Nichts mehr da. http://www.amazon.de/gp/product/B0057O8EX4/ref=oss_product
2) Gammerus ist auch extrem beliebt habe ich festgestellt.
3) Der kleine Gehäuseschaden (oben im Thread) wurde schon wieder "ausgebessert" bzw ist in arbeit. Ist schon so ne gelbe-durchstige-folienartige Schicht drüber.
4) Ich war erstaunt, wie sehr die Sepiaschalen schon angefressen sind :shock: Dachte so ein Ding hält Monate. Nix da.
5) Ich habe festgestellt, dass ich mal wieder einen Fehler mit dem Bodenbelag gemacht habe :roll: . Nachdem ja dieses TerraBark nicht das richtige war, habe ich hier als was von Cocos Hummus gelesen. Also gleich in den Baumarkt und dort gab es auch die Briks. Auf einem stand groß und fett "Cocos" drauf. Habe diesen dann gleich gekauft, ohne zu sehen das daneben auch TerraCoco Hummus steht. Der, im Gegensatz zu meinem, viel feiner ist. Der aktuelle Belag besteht aus großen Cocosrinde Stücken. Ich habe mich scohn als gewundert, warum sich die Schnecken nicht eingraben bzw den Boden scheinbar meiden. Wenn sie auf die andere Seite wollen kriechen sie über Stöcke, Futter oder an der Scheibe lang. Aber meistens nie über den Boden. Werde das morgen gleich beheben und habe dann hoffentlich alles richtig gemacht. Aus Fehlern lernt man halt.
6) Zudem werde ich das Terra morgen nochmal umgestalten, da es sich als nicht Zweckmäßig erwießen hat. Optisch zwar schön aber das wars dann auch schon. Es ist einfach zu voll. Es sind nur kleine Stücke wo wirklich mal etwas Boden frei ist. Das wird sich morgen ändern. Dann habe ich solche kleinen Plastikpflanzen drin. In der Verpackung sahen sie so aus, als ob sie zusammenhängen. Aber wenn man den Boden "umgraben" möchte, dann muss man jedes der geschätzen 50 Blätter von Hand anfassen und rausholen. Sieht zwar schön aus aber jede Woche das gefuddel? Nääää. Fliegt raus. Zudem ist im Vordergrund auch noch eine Wurzel, die mir zu hart scheint. Der Absturz letztens hat mir jetzt doch ein bisschen Angst gemacht. Die fliegt auch raus und gibt wieder mehr Platz am Boden frei. Außerdem habe ich eine kleine Futterschale (Topfuntersetzer) gekauft, wo absofort Trauben, Tomaten etc reinkommen. Habe nämlich festgestellt, dass wenn die anfangen zu gammeln, der Boden drunter meistens auch schon ein bisschen anfängt zu schimmeln. Um dennoch das Terra dekorativ aussehen zu lassen, habe ich heute auch noch ein Poster gekauft, welches hinten angebracht wird. Spezial Kleber musste natürlich extra gekafut werden. Ich hoffe, dass dann alles perfekt ist. Wachsen und bauen tun die beiden ja schon fleißig :) Achso. Ein digitales Hygro-/Thermometer habe ich auch noch angeschafft, da ich mir die ganze Zeit mir der Luftfeuchtigkeit unsicher war. Aber habe heute morgen gesprüht und das Teil eben eingehängt und siehe da 89-92% Luftfeuchtigkeit. Und die Temperatur mit knappen 24°C passt auch. Dieses Thermometer das dabei war zum aufkleben zeigt immer andere Werte an. Finde das aber auch nicht sogut zum ablesen, da oftmals mehrere Temperaturen in irgendwelchen Farben aufleuchten.


Das wars erstmal. Genug "ausgekotzt" :-D Vielleicht ließt es auch irgendjemand ^.^
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon vinbergssnäcka am 11.08.2011, 17:36

:-D naklar wird gelesen...aber wies aussieht kommst Du ja wunderbar klar und hast schon gleich Deine eigenen Erfahrungen gesammelt. Von dem Fischfutter und von den Gammarus würde ich nicht zu viel geben, auch wenn sie ganz wild darauf sind. Da sind nämlich viele Proteine drin..ich versuche immer zu schätzen, an wieviele tote Insekten oder Tiere sie in der Natur mal drankämen...also im Verhältnis viel mehr Grünfutter. Wenn Du die Möglichkeit hast, versuchs auch mal mit Wildkräutern..zB Löwenzahn oder Disteln....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 11.08.2011, 18:10

Jap. :) Das hatte ich hier schon gelesen mit dem "überfüttern".
Heute gabs mal von jedem einen Teelöffel voll. Dann reichts auch erstmal wieder denke ich. Ist bestimmt auch das erstemal, dass sie sowas bekommen. Denke nicht das die da im Herkules drauf geachtet haben.

Komischerweise lehnen meine Schnecken den gesammelten Löwenzahn ab. Nichtmal ein müdes knabbern. Extra auf einer privat Wiese gewesen, wo mit Sicherheit nicht gespritzt oder gedüngt wird. Trotzdem mögen sie es nicht. Liegt nun auch schon 3-4 Tage drin. Dafür sind sie absolut heiß auf grünen Salat. Aber auf eine Sache sind sie noch heißer --> Zucchini. An einem Abend vier Scheiben à (geschätzt) 0,8 bis 1 cm Dick. Am nächsten Morgen war eine schon bis zur Hälfte Weg. Einen Tag später die ganze Scheibe und eine zweite noch angefressen. Rucola mochten sie zuerst zwar nicht so aber der ist jetzt auch immer schnell weg. Weintrauben sind so naja, genau wie Tomaten. Bananen mögen sie aber dafür keine Äpfel. Petersilie mögen sie auch nicht besonders. :?
Naja. Bin auch noch am ausprobieren. Die Liste mit Speisen ist ja noch laaaaang :-D
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Tommy87 am 12.08.2011, 11:36

Sooo :-D
Habe den ganzen morgen geschufftet und präsentiere nun stolz das Ergebnis:

Image

PLATZ! :) endlich haben die kleinen auch mal Platz zum kriechen. Und endlich ist auch der richtige Boden drin. Den scheinen sie auch lieber zu mögen. Sind vorhin schonmal quer drüber gekrochen, was vorher noch nie der Fall war.

Image
Zeb schielt schon nach seinem neuen zu Hause ^.^

Hoffe habe jetzt endlih alles perfekt gemacht. Durch den Hintergrund wirkt auch alles größer und freundlicher. Bin ganz zufrieden.

BTW: Hatte auch so blöde Springschwänze im alten Terra. Hab dann mal das ganze Holz etc unter Wasser gedrückt und mit kochendem Wasser übergossen. Hoffentlich sind jetzt alle Weg. Ja, ich weiß das die nichts tun. Trotzdem :lol:

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/17619/3535623032633564.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/17619/3861613162396131.jpg
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Viel gehört aber dennoch viele Fragen

Beitragvon Silke68 am 12.08.2011, 12:06

Das Terra sieht ja toll aus, richtig einladend :-) Und die haben ja massig Platz jetzt. Hast Du das Poster mit Tesa außen befestigt?
Silke68
 
Beiträge: 94
Registriert: 28.07.2011, 20:10

VorherigeNächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder