XXSternXX hat geschrieben:Meinen Würmern scheints in den Schneckenterras super zu gehen - ich seh sie oft und verfressen

Ich hatte ung. 10 Eisenia fetida in Terrarien-Erde, erstmal probeweise. Alle sind nach einer Woche verschwunden (die Moeglichkeit hatten sie nur eine Nacht, sie waren nicht im Terrarium, sondern in einer grossen Plastikschale). Ich hatte dort Kokosfasern (Terrabrick) mit Kalkpulver (Dolomit), ich nehme also an, dass es wirklich sehr wichtig ist, welche Erde man benutzt, nur in Kokosfasern fuehlen sie sich bestimmt nicht wohl. Zum Glueck war es nur ein Test und die Wuermer waren kostenlos aus dem eigenen Gartenkompost.
Nur bin ich mir jetzt unsicher, ob es wirklich Kompostwuermer waren, denn heute habe ich Maulwurf-Erde gesammelt und darin waren genau die gleichen Wuermer, oder zumindest konnte ich optisch keinen Unterschied sehen, sie ware dunkelrot und eher klein, also nicht hell wie Regenwuermer.
@Claudia: bei dem Forum von Wurmwelten habe ich mich registriert und werde da mal bald erste Fragen stellen

Weiss jemand hier, ob sich Eisenia hortensis und Eisenia andrei kreuzen koennen? Ich nehme mal an, dass es geht, sind ja schon vom Namen genetisch verwandt.
Uebrigens, die Stoff-Vermikomposter aus England gibt's
hier. Dieser Link ist geheim

Habe ihn vor ein paar Minuten per E-Mail von Frau Hilary Cross aus UK bekommen, die Homepage ist erst in Testphase (man wird wohl aber bald bestellen koennen), aber der Preis ist immerhin interessant (umgrechnet zwischen 49 und 64 EUR), werde darueber ernsthaft nachdenken! Dort sind auch Videos und es scheint richtig gut zu funktionieren, sogar besser als in Plastik, da die Luftzufuhr viel besser ist.