Wie oft habt Ihr Gelege?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Wie oft habt Ihr Gelege?

Beitragvon Vierfleck am 06.01.2011, 07:58

Hallo Foris!

Meine Fulica sind jetzt erwachsen geworden und zwei von vieren haben Eier gelegt.
Jetzt frage ich mich als Anfängerin: Wie oft machen die das wohl? Ich bilde mir ein, die beiden morgens mit noch etwas geschwollener rechter "Hals"-Seite erschöpf aneinander herumhängen gesehen zu haben. Die Eier fand ich ca. 10 und 14 Tage später. Beide hatten sich so merkwürdig eingegraben und als ich die stellen dann nachgeschaut habe: Gelege!

Rein interessehalber: Wie oft können die Fulis das? Wie oft findet Ihr Gelege im Terrarium? Ich habe keine Vorstellung und finde auch in den Büchern nichts.

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08

Re: Wie oft habt Ihr Gelege?

Beitragvon Cleo am 06.01.2011, 08:34

Hallo,
ich kann das besser bei immaculata beurteilen, die sind ja aber auch genauso wie fulis sehr legefreudig: zu besten Zeiten hab ich bestimmt einmal wöchentlich ein Gelege gefunden, manchmal sogar öfter.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Wie oft habt Ihr Gelege?

Beitragvon Vierfleck am 07.01.2011, 08:05

Ups!

Danke Cleo!

Dann wundert es mich nicht, dass die auf einmal Fressen wie die Scheunendrescher. Das muss ja eine Menge Energie kosten.

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08

Re: Wie oft habt Ihr Gelege?

Beitragvon Vierfleck am 21.01.2011, 08:42

Meine Schnecken sind nymphoman! :stupid: Ich habe jetzt seit Weihnachten von vier Schnecken sechs Gelege gefunden! Und was für Gelege! Ich frage mich immer, wie so viele Eier in eine einzige Schnecke passen können. :shock: Manchmal legen sie die Eier ja freundlicherweise direkt an die Terra-Scheibe. Aber gestern war es mal wieder purer Zufall, dass ich ein Gelege entdeckt habe, weil ich einfach nicht schon wieder damit gerechnet habe. Na wenigstens scheinen sie sich wohl zu fühlen bei der Schlagzahl an Nachkommen... Und ich werde langsam zum Erdwühl-Profi.

Wird das auch mal phasenweise weniger? Die armen Kompostwürmer sind schon total gestresst von der Graberei. Und ich bin dauernd besorgt, dass ich irgendwo ein Eichen übersehe und da ein kleiner Inzucht-Schnecko raus kommt, den ich dann umbringen muss. :(

Erstaunte Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Vierfleck
 
Beiträge: 106
Registriert: 07.09.2010, 16:08


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Ariki, Rasplutin