Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Motte am 07.01.2011, 10:35

Hallo!
Ich habe eine Freundin, die mischt immer Sand mit in das Substrat bei ihren Fulicas damit diese keine eier legen. Im Internet und auch hier im Forum habe ich von sowas noch nichts gelesen (und ich habe viel gelesen :-D ).
Habt Ihr davon schon mal etwas gehört? Es scheint zu helfen, aber ich frage mich ob das so gut ist???
LG
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Cleo am 07.01.2011, 11:38

Hallo,
also sowas hab ich ja noch nie gehört....außerdem finde ich es äußerst tierfeindlich/un-artgerecht eine Schnecken am Eierlegen hindern zu wollen! Ich weiß nicht, ob es Legenot auch bei Schnecken gibt....aber Schnecken paaren sich nun mal und dann werden eben auch Eier gelegt. Wer damit ein Problem hat sollte keine Schnecken halten, alles andere ist schlicht und ergreifend Tierquälerei....wobei ich kaum glaube, dass Schnecken ihre Eier nicht in Erde ablegen, die legen ja sogar ihre Eier in Seramis/Hydrokultur, da wird sie Sand wohl kaum vom Eierlegen abhalten!
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Anni&ka am 07.01.2011, 15:10

Hi,
Legen werden sie sicherlich wenn sie Eier in sich haben . (Oder gibt's bei Schnecken Legenot? :? ) Hier war mal ein Video von Youtube wo eine Fuli ohne Substrat ihre Eier einfach fallen gelassen hat, bringen wird es also nichts. Und die Schnecken legen nunmal Eier, damit sollte man klar werden wenn man Schnecken halten möchte, ansonsten sollte man es lassen. :mies: Aber empfelen würd ich es keinem da Sand reinzu mischen.
Benutzeravatar
Anni&ka
 
Beiträge: 336
Bilder: 0
Registriert: 18.11.2009, 12:55

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon -(Lilly)- am 07.01.2011, 17:13

Ich denke auch dass der Sand die Schnecken nicht davon abhält Eier zu legen.
Legen die Schnecken von deiner Freundin denn garkeine Eier?!
Kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen!!
Avatar von Ayami

LG Lilly und ihre Schneckies
Benutzeravatar
-(Lilly)-
 
Beiträge: 55
Registriert: 20.10.2010, 10:02

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Ibag_FL am 07.01.2011, 18:14

Anni&ka hat geschrieben:Hi,
Legen werden sie sicherlich wenn sie Eier in sich haben . (Oder gibt's bei Schnecken Legenot? :? ) Hier war mal ein Video von Youtube wo eine Fuli ohne Substrat ihre Eier einfach fallen gelassen hat, bringen wird es also nichts. Und die Schnecken legen nunmal Eier, damit sollte man klar werden wenn man Schnecken halten möchte, ansonsten sollte man es lassen. :mies: Aber empfelen würd ich es keinem da Sand reinzu mischen.



Da fehlt der Link, oder?
Benutzeravatar
Ibag_FL
 
Beiträge: 309
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2010, 14:44
Wohnort: Dortmund

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Cleo am 07.01.2011, 19:23

Ibag_FL hat geschrieben:
Anni&ka hat geschrieben:Hi,
Legen werden sie sicherlich wenn sie Eier in sich haben . (Oder gibt's bei Schnecken Legenot? :? ) Hier war mal ein Video von Youtube wo eine Fuli ohne Substrat ihre Eier einfach fallen gelassen hat, bringen wird es also nichts. Und die Schnecken legen nunmal Eier, damit sollte man klar werden wenn man Schnecken halten möchte, ansonsten sollte man es lassen. :mies: Aber empfelen würd ich es keinem da Sand reinzu mischen.



Da fehlt der Link, oder?


Ich glaube Annika meinte einfach, dass es hier im Forum mal ein entsprechendes Video gab, ich hab's nicht so verstanden, dass sie das Video verlinken wollte.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Motte am 07.01.2011, 20:07

Hallo!
Also laut ihrer Aussage legen die garkeine Eier. Ich hab mich ja auch gewundert :? , denn ich denke mir das die Schnecken die Eier ja trotzdem Produzieren :kin: .
Sie hat ihre Schnecken seit ca 2 Jahren und alle sind gesund und munter. Ich versteh das auch nicht, aber ich hab für mich entschieden das ich das bei meinen nicht so mache und auch nicht ausprobieren werde.
Ich werd sie mal fragen woher sie das hat.
LG
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Cleo am 07.01.2011, 20:30

...Schnecken, die seit 2 Jahren in Haltung und keine Eier legen....hab ich wirklich noch nie gehört. Wenn dem tatsächlich so ist, dann kann ich mir persönlich das nur so erklären, dass die Haltungsbedingungen SO schlecht sind, dass die Schnecken instinktiv nicht für Nachwuchs sorgen (wenn das bei Schnecken geht....ich kann das nicht belegen). Ich hab nur einmal von einer langjährigen Halterin aus österreich gehört, die hatte Vollalbino-fulica, denen das Geschlechtsorgan fehlte, aber ich denke, das kommt wirklich extrem selten vor.
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon mondmadlin am 07.01.2011, 20:39

also ich finde das SEHR ausergewöhnlich :/ das die 2 jahre keine eier legen finde ich sehr sehr merkwürdig ....
ich finde das unerklärlich... wenn wie cleo schon gesagt hat sie vielciht so eine extrem seltene schnecke hat dann kan sie ja wohl kaum mehrere vonn solchen schnecken haben oder!?!?!
Benutzeravatar
mondmadlin
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2010, 14:45

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon -(Lilly)- am 07.01.2011, 20:54

Ja stimmt.
Selbst wenn sie eine seltene Schnecke hat, es können nicht alle so besonders sein!! Oder hat sie nur 2?
Ich finde aber auch viel wahrscheinlicher dass die Haltungbedinungen schlecht sind so wie Cleo es geschrieben hat.
Ich denke schon dass Schnecken sich bewusst nicht paaren wenn sie schlecht gehalten werden.
Zugegeben, ich habe als ich klein war (7 oder 8 ) mal ein paar Schnecken auf Kiesgrund gehalten. Zum Glück haben die kleinen sich nie fallen lassen und sich so auch nicht verletzt. Auf jeden Fall haben die auch nie Eier gelegt. Ich hatte sie allerdings auch nur ein paar Wochen lang. Kaum halte ich welche auf Erde legen sie massig Eier. :roll:
Avatar von Ayami

LG Lilly und ihre Schneckies
Benutzeravatar
-(Lilly)-
 
Beiträge: 55
Registriert: 20.10.2010, 10:02

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Ibag_FL am 07.01.2011, 21:07

Cleo hat geschrieben:
Ibag_FL hat geschrieben:
Anni&ka hat geschrieben:Hi,
Legen werden sie sicherlich wenn sie Eier in sich haben . (Oder gibt's bei Schnecken Legenot? :? ) Hier war mal ein Video von Youtube wo eine Fuli ohne Substrat ihre Eier einfach fallen gelassen hat, bringen wird es also nichts. Und die Schnecken legen nunmal Eier, damit sollte man klar werden wenn man Schnecken halten möchte, ansonsten sollte man es lassen. :mies: Aber empfelen würd ich es keinem da Sand reinzu mischen.



Da fehlt der Link, oder?


Ich glaube Annika meinte einfach, dass es hier im Forum mal ein entsprechendes Video gab, ich hab's nicht so verstanden, dass sie das Video verlinken wollte.


"Hier mal ein Video von Youtube ..." klingt verdächtig danach, dass mir jemand was zeigen will ;) ..... ich habe bei Youtube geschaut und finde nur 2 Videos mit eierlegenden Schnecken aber davon ist keine ohne Substrat .... aber man weiß ja nie unter welchem Namen sowas abgelegt ist.
Benutzeravatar
Ibag_FL
 
Beiträge: 309
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2010, 14:44
Wohnort: Dortmund

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Anni&ka am 08.01.2011, 07:37

Nein, ich hatte es so halb vor, dann hab ich das Video nicht mehr gefunden, sorry :oops: :oops: :oops: Ist auch schon länger her, vll. ist der Thread und das Video schon gelöscht worden. Die überschrift war glaub ich sowas wie "A.fulica wirft Eier"
Benutzeravatar
Anni&ka
 
Beiträge: 336
Bilder: 0
Registriert: 18.11.2009, 12:55

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Ibag_FL am 08.01.2011, 13:30

Okay, schade ...
Benutzeravatar
Ibag_FL
 
Beiträge: 309
Bilder: 0
Registriert: 09.12.2010, 14:44
Wohnort: Dortmund

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Motte am 08.01.2011, 15:44

Also sie hat seit zwei Jahren Schnecken, aber die haben auch schon mal Eier gelegt, denn sie hat noch vier von den kleinen. Ich glaube insgesamt hat sie 7 Schnecken, sind fulicas. Aber ich glaube sie hat erst nach dem die Eier gelegt haben das mit dem Sand gemacht. Vielleicht seh ich sie heute dann frag ich mal wie sie darauf kam und auch nochmal ob die wirklich garkeine Eier legen in dem mit Sand gemischtem Substrat.
Ich sag ja mir kommt das auch komisch vor.
Ich werde berichten sobald ich mehr weis.
LG
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Re: Sand mit ins Substrat mischen damit keine Eier gelegt werden

Beitragvon Motte am 09.01.2011, 09:29

Da bin ich wieder!
Nun, das mit dem Sand bei mischen macht sie erst seit vier Monaten. Die Frau von der sie die Schnecken hat, hat ihr das so gesagt. Dafaufhin hab ich sie gelöchert. Also sie sagt seit der Sand dabei ist legen die keine Eier mehr, sie schaut trotzdem ab und zu nach. Vorher haben die normal Eier gelegt. Ich habe sie dann auch gefragt ob die nicht trotzdem Eier produzieren und diese nur nicht ablegen wollten. Ob sie mal durchs Atemloch geguckt hat ob man da was sieht. Sie sagt man sieht dort nichts und sagt auch das die bestimmt eingehen wenn die trotzdem Eier produzieren würden. Also für mich ist das immer noch total unverständlich, vorallem weil noch keiner mal was davon gehört hat :kin:
Zu den Haltungsbedingungen kann ich nur sagen so wie ich das sehe sind die gut, Temperatur stimmt, Lufftfeuchtigkeit stimmt, das Becken ist groß genug und wird auch immer sauber gemacht. Wie gesagt vorher haben die ja auch eier gelegt.
Trotzdem mache ich es bei meinen nicht :-D
LG
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Ariki