Hallo
Die Bilder sind wirklich nicht so der Renner, vielleicht hast du ja die Möglichkeit, etwas schärfere einzustellen. Für mich sieht das stark nach einer Wachstumsstörung aus. Das ist sehr verbreitet und es sind verschiedene Ursachen in der Überlegung. Unsere Schnecken (besonders Fulicas) sind oft überzüchtet. Eine natürliche Selektion findet nicht statt (Überlebensrate von Gelegen in der Natur liegt glaube ich bei 3 oder 5%). Auch liegt die Vermutung nah, dass die Kalkdrüsen, die für das Gehäusewachstum zuständig sind, nicht richtig funktionieren. Wenn Kalk angeboten wird, halte ich einen Mangel auch nicht für die Ursache. In Afrika liegen auch keine Sepiaschalen rum und die Tiere wachsen trotzdem. Man kann auch nicht viel dagegen tun. Letztendlich muss man abwarten und beobachten. Sollte irgendwann der Fall eintereten, dass der Schneckenkörper zu goß für das Gehäuse wird (Mantel tritt hervor), sollte man das Tier erlösen, damit es sich nicht quält.
Jetzt aber nicht erschrecken - ich habe hier zwei solche Zwerge, beide inzwischen 1 1/5 Jahre. Klein, aber scheinbar ganz zufrieden, da hier auch der Körper sein Wachstum eingestellt hat. Trotzdem gehe ich davon aus, dass die beiden nicht die Wahnsinns-Lebenserwartung haben.
Ich persönlich halte allerdings eine Gruppe von 2 Tieren für zu wenig. Schnecken möchten gern im Rudel leben

Vielleicht schaust du dich mal um, wenn es im Frühjahr wieder mit den Angeboten los geht.
Liebe Grüße, Steffie