Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon Miky am 06.02.2011, 09:37

Hallo,
ich bin gerade dabei mein Terra zu reinigen, wobei ih meine Heizmatte abgezogen habe.
Jetzt sind da so hässliche Kleberesteflecken, die ich beim schrubben mit Wasser und Spüli einfach nicht abbekomme.
Hat jemand einen Tipp für mich? Danke!!
Liebe Grüße Mikal
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Benutzeravatar
Miky
 
Beiträge: 592
Bilder: 19
Registriert: 14.07.2008, 19:17

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon Fine am 06.02.2011, 09:42

Diese Klebereste gehen bei mir wunderbar mit einem Ceranfeldschaber und (falls viel dran ist) mit diesen Schmutzradieren im Wechsel mit dem Schaber benutzt, ab :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon Cleo am 06.02.2011, 09:59

Fine hat geschrieben:Diese Klebereste gehen bei mir wunderbar mit einem Ceranfeldschaber und (falls viel dran ist) mit diesen Schmutzradieren im Wechsel mit dem Schaber benutzt, ab :)


Ich bin dafür ein Unterforum einzurichten: "Die kluge Haus- und Terrarienfrau"....und geleitet wird dieses Forum dann von Fine, sie hat immer wieder die allerbesten Tips und Tricks, wunderbar :-D
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon Fine am 06.02.2011, 10:02

......ich hätte nichts dagegen, hält dein Backblech? :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon Cleo am 06.02.2011, 10:04

Fine hat geschrieben: hält dein Backblech? :wink:


...es hält ganz wunderbar :-D
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon Fine am 06.02.2011, 10:22

Dann is ja jut :)
Ich habe grade gestern eine Schutzabsperrung für Rattenvolieren gegen rattenjagtfreudige Hunde die sich nicht von Auslaufabsperrungen abhalten lassen entworfen.....mit durchschlagendem Erfolg, falls da nochmal jemand einen Tipp braucht 8)

Sorry für´s OT Miky, aber falls du mal Schwierigkeiten mit Backblechen, Hunden oder Ratten hast kannst du dich immer vertrauensvoll an mich wenden :lol:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon Miky am 06.02.2011, 10:58

Oke werde ich mir merken;) Ich probiere jetzt erst mal deinen Tipp aus:)
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Benutzeravatar
Miky
 
Beiträge: 592
Bilder: 19
Registriert: 14.07.2008, 19:17

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon Motte am 06.02.2011, 11:56

Ich neheme gegen klebereste jeglicher art immer Desinfektionsmittel! Das geht ganz gut ab.
LG :-D
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon gustav am 06.02.2011, 14:55

Hallo Miky

Du kannst auch einen Föhn benutzen . Leicht anwärmen und abruppeln.

gustav
Benutzeravatar
gustav
 
Beiträge: 17
Bilder: 18
Registriert: 16.10.2009, 19:05
Wohnort: Hoyerswerda

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon BAMBI 1 am 06.02.2011, 16:37

heitzmatten bitte im warmen zustand langsam abziehen dann bleiben auch keine kleber reste zurück
gruß uwe
BAMBI 1
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.07.2009, 10:02
Wohnort: 45143 essen

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon vinbergssnäcka am 06.02.2011, 17:48

Motte hat geschrieben:Ich neheme gegen klebereste jeglicher art immer Desinfektionsmittel! Das geht ganz gut ab.
LG :-D


Mit Desinfektionsmitteln am Terra wäre ich vorsichtig, das könnte den Schnecken schaden!
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon Motte am 06.02.2011, 19:48

Ja das stimmt, ich bin jetzt auch einfach davon ausgegangen das die Heizmatte von außen dran war. Von innen dann doch lieber den Ceranfeldschaber oder den Fön nehmen. :-D
LG
Liebe Grüße von Motte
Benutzeravatar
Motte
 
Beiträge: 150
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2011, 16:26

Re: Wie klebereste der Heizmatte entfernen?

Beitragvon Miky am 06.02.2011, 20:54

Hey,
Wir hatten leider keinen Schaber zu Hause :( deshalb habe ich wie eine blöde daran rumgeschrubbt-.-
Die klebereste gingen aber immer noch nicht ab:'(

Dann habe ich einfach Nagellackentferner genommen und siehe da, ein wenig schrubben und alles war ab.
Ich war vorsichtig, dass kein Nagellackentf. Ins Terra gelangt. Jetzt ist es wieder blitzeblank sauber. Zum Glück;)
Lg Mikal
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Benutzeravatar
Miky
 
Beiträge: 592
Bilder: 19
Registriert: 14.07.2008, 19:17


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Ariki