Schnecke Tot? Übernacht ohne anzeichen??

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schnecke Tot? Übernacht ohne anzeichen??

Beitragvon x3Elex3 am 06.07.2011, 10:17

Hallo,

Meine Große A. fulica ist über Nacht in den Kalkbrei geschleimt...

Heute früh dachte ich mir nix.. Vielleicht hat sie gefressen...

Heute Vormittag hab ich dann nochmal nachgeschaut.. sie hochgenommen,, und sie wa total eingezogen..
Der Kalkbrei überall am Haus gehangen... :shock: Ich hab sie gebadet und Das Zeug abgewaschen.. wieder reingelegt. Als ich dann nach 20 min wieder rein sah, klebte eine andere Schnecke in ihr.. Ich hab sie raus, dran gerochen. Sie stinkt NICHT..
Bekanntlich schwimmen ja Tote schnecken auf dem wasser.. Aber sie geht unter.
Ihr weichkörper ist aber hart..

Hat jemand eine Idee was das sein Könnte?? Ist es das Alter gewesen??
Am Kalkbrei kann es ja nicht wirklich gelegen haben,, da die anderen Schneken, kinder von Ihr.. es auch gefressen haben und diese putzmunter sind!!

Was soll ich jetzt mit der Toten?! Schnecke tun??
Sicherhalbs einfriehren?
Ich hab sie jetzt ca. 1,5 Jahre, und sie war damals schon Ausgewachsen...
Gestern abend hat sie auch noch Salat gefressen :o

LG
Liebe Grüße
Archachatina Ovum, Achatina Fulica & Achatina Reticulata
Benutzeravatar
x3Elex3
 
Beiträge: 168
Bilder: 0
Registriert: 15.05.2011, 13:16
Wohnort: Wasserburg am Inn

Re: Schnecke Tot? Übernacht ohne anzeichen??

Beitragvon Alphawoelfin am 06.07.2011, 10:44

Mh wenn sie nicht stinkt kann es auch sein das ihr irgendwas nicht passt und nun bockt. Stimmen die Werte? Hat sich irgendwas verändert?
Benutzeravatar
Alphawoelfin
 
Beiträge: 86
Bilder: 96
Registriert: 19.06.2011, 19:41

Re: Schnecke Tot? Übernacht ohne anzeichen??

Beitragvon smilla am 06.07.2011, 10:56

Hallo,
vielleicht ist sie (im Kalkbrei) erstickt?
Du schreibst aber, dass sie eingezogen ist. Und weiter schreibst Du, dass der Weichkörper hart ist.
Das verstehe ich nicht.
Also wenn der Fuss noch ein Stück rausschaut und hart ist, dann gehe ich davon aus, dass die Schnecke tot ist.
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: Schnecke Tot? Übernacht ohne anzeichen??

Beitragvon vinbergssnäcka am 06.07.2011, 11:47

Also, entweder mal ein Bild einstellen oder abwarten, solange sie nicht stinkt würde ich sie noch nicht gleich für tot erklären. Das mit dem Gestank sollte dann ziemlich schnell gehen...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Schnecke Tot? Übernacht ohne anzeichen??

Beitragvon x3Elex3 am 06.07.2011, 12:07

Image

ich hab ihr ja den brei vom häuschen runter, und dann bin ich ausversehn mit meinem finger an den weichkörper gekommen.
es wa erschreckend hart,.. und wenn man so seitlich reinsieht, was man mim handy leider nciht kann, sieht man dass der fuß an der seite totel spitz udn trocken ist,, sieht hier nur recht nass vom wasser aus aus..

1 verlinktes Bild gefunden.

http://oi52.tinypic.com/28vrj14.jpg
Liebe Grüße
Archachatina Ovum, Achatina Fulica & Achatina Reticulata
Benutzeravatar
x3Elex3
 
Beiträge: 168
Bilder: 0
Registriert: 15.05.2011, 13:16
Wohnort: Wasserburg am Inn

Re: Schnecke Tot? Übernacht ohne anzeichen??

Beitragvon x3Elex3 am 06.07.2011, 12:09

Ich hab jetzt nochmal dran gerochen,,
jetzt stinkt sie.. und sie verliert auch flüssigkeit.. was soll ich nun mit ihr machen???

bzw, was macht ihr mit toten schnecken?
Liebe Grüße
Archachatina Ovum, Achatina Fulica & Achatina Reticulata
Benutzeravatar
x3Elex3
 
Beiträge: 168
Bilder: 0
Registriert: 15.05.2011, 13:16
Wohnort: Wasserburg am Inn

Re: Schnecke Tot? Übernacht ohne anzeichen??

Beitragvon vinbergssnäcka am 06.07.2011, 12:17

ja, leider hast Du recht, sie ist tot, tut mir leid....hab keine Erfahrung mit toten Achatschnecken, wenn Du einen Garten hast, kannst Du sie unter einen Tonblumentopf legen und warten, bis die Natur nachhilft, dann kannst Du das Häuschen aufheben...ansonsten mal abwarten ob es noch weitere Tipps gibt..
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder