Humus oder Kokoschips?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Humus oder Kokoschips?

Beitragvon Frl. Weh am 23.07.2011, 13:24

Nun waren wir endlich bei Dehner und im Baumarkt, so dass ich hab mich schon mal umgucken konnte.

Ich hab gesehen, dass es Kokoschips-Bricks und Humus-Bricks gibt. Beides habe ich hier im Forum bereits gelesen. Daher meine Fragen: Aber was ist nun besser? Was mögen Schnecken lieber? Welches zieht nicht so viele ungebetene Gäste (Springschwänze, Trauermücken etc) an? Wie viele Bricks für ein 80x35x40 Becken?

Und übrigens, wie oft wechselt man den Boden eigentlich aus?
Riecht der Humus nicht wegen der Feuchtigkeit nach Friedhof? :?

Achja, und wenn der Kalk dazukommt, wird er nur obendrauf gestreut oder mit dem Bodensubtrat vermengt?

Fragen über Fragen, verzeiht, aber ich möchte gerne gut vorbereitet sein, wenn die Schneckchen hier einziehen :wink:
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00

Re: Humus oder Kokoschips?

Beitragvon Achatinidae am 23.07.2011, 13:33

Hallo,

wir mixen immer Humus mit Kokos, wobei wir mehr Humus als Kokos nehmen (im Verhältnis 2:1). Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Kokos-Zeug sich nicht als alleiniger Terrariengrund eignet, wenn man echte Pflanzen mit rein setzen will, was mir machen, irgendwas mit fehlenden Nährstoffen oder so, bin mir da aber nicht sicher, ob das stimmt. Aber so kam bei uns das mit dem Mischen zustande.
Ob eins von beidem weniger "viecheranfällig" ist, weiß ich auch nicht, ist aber 'ne gute Frage.

Wie viel Du für ein 80er-Becken brauchst, kann ich Dir so grad leider nicht sagen, da bei uns immer gleich mehrere Becken dran sind, aber ich glaube, so etwa 2 Blöcke werden das sein, wenn ich gucke, wie die Gesamtmenge bei uns verteilt wurde.
Der Kalk wird drunter gemixt, so kenn ich's jedenfalls.

Riechen tut das schon ein bisschen, aber mich erinnert das nicht an Friedhof, sondern eher an nassen Wald nach Sommerregen - und an meine Zeit in Ghana...

Viel Spaß bei der Vorbereitung!

P.S. Den Friedhofsgeruch haben wir ein paar mal durch Tagetes in Terrarium gebracht, die stinken, die Dinger! Aber unsere fulis stehen voll drauf! Eine Nacht und - happs, alles weg (auch der Gestank)! :-D
Zuletzt geändert von Achatinidae am 24.07.2011, 06:32, insgesamt 1-mal geändert.
Achatinidae
 

Re: Humus oder Kokoschips?

Beitragvon Fine am 23.07.2011, 13:36

Ich würde den Humus nehmen, diese Chips sind ja etwas gröber, ich denke das lässt sich schlechter sauberhalten und die Eiersuche stell ich mir da auch umständlicher vor. Selber benutzt hab ich diese Chips allerdings noch nicht.

Zwei Humusbricks sollten für dein Becken reichen, der Kalk wird richtig unter das Substrat gemengt.
Wenn der Humus frisch angesetzt ist riecht er schon etwas, das gibt sich aber nach ein paar Tagen. Ganz auswechseln tu ich das Substrat fast nie, ich fülle immer nach wenn durch das Saubermachen zuviel Substrat im Müll gelandet ist, ab und zu nehme ich die Hälfte raus und fülle mit frischem Humus wieder auf.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Humus oder Kokoschips?

Beitragvon Grinsekatze am 24.07.2011, 15:24

Also mein Becken ist 60x35x30 und hier reichte so ein dreiviertel Humusbrick. Also dürfte Dir ja ein ganzer reichen.

Und ja hier riecht es schon nach zwei Wochen wie Friedhof und Trauermücken hab ich auch ein paar fangen müßen, deswegen überlegte ich auch schon an dem Kokos Zeug :?

Ich nehm jeden Abend Kot und Futterreste raus, die Einrichtung spüle ich einmal die Woche heiß ab und hab nun auch die oberste Schicht des Substrates rausgenommen, ein bißchen neues drauf und mit dem alten vermischt. Den Kalk hab ich auch komplett untergemischt.

Einen kompletten Wechsel werd ich wohl so alle 4-6 Wochen machen denke ich. Gelege gibts hier ja noch nicht (und in Zukunft hoffentlich auch nicht so arg viele :D )

PS. Deine PN bei FB beantworte ich noch, bin noch nicht zu gekommen und eigendlich auch schon wieder weg :mrgreen:
LG Grinsekatze
Grinsekatze
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: 02.07.2011, 21:35

Re: Humus oder Kokoschips?

Beitragvon Drachin am 25.07.2011, 11:46

Grinsekatze hat geschrieben:Also mein Becken ist 60x35x30 und hier reichte so ein dreiviertel Humusbrick. Also dürfte Dir ja ein ganzer reichen.

Das erscheint mir ehrlich gesagt etwas wenig, bist du dir bei den Angaben sicher? Mein Terrarium hat eine Grundfläche von 60x30cm, das Substrat steht ca. 10cm hoch (bis zum Steg) und ich brauche 2 von den normal großen Bricks, die 9l Boden ergeben.
Ich frage, weil es auch noch die großen, "doppelten" Bricks gibt (und auch noch sehr kleine für Spinnenwürfel etc.) :)
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Humus oder Kokoschips?

Beitragvon Grinsekatze am 25.07.2011, 18:26

ALso ich hab die größeren Bricks, und meine Schnecken sind ja noch sehr klein, ich hatte hier gefragt und mir wurde gesagt ich solle es so hoch machen das die größte Schnecke Platz hat zum vergraben.

Der Bodengrund ist hier auch so ca 5 cm hoch und die Schnecks verbudeln sich auch immer schön :)
LG Grinsekatze
Grinsekatze
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: 02.07.2011, 21:35

Re: Humus oder Kokoschips?

Beitragvon Drachin am 25.07.2011, 18:41

Alles klar, hatte nur gefragt, weils mir komisch vorkam. Die meisten werden die normal großen Bricks kennen, also die für 9 Liter. Aber wenn du die großen, "doppelten" Bricks benutzt, dann isses okay ^^
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Humus oder Kokoschips?

Beitragvon Slak am 25.07.2011, 18:44

@Drachin:
Wo gibt es denn die kleinen Bricks für Spinnenwuerfel?
Hab ich noch nie gesehen.
Sorry fürs OT
Slak
 
Beiträge: 97
Registriert: 10.04.2010, 15:09

Re: Humus oder Kokoschips?

Beitragvon Grinsekatze am 25.07.2011, 18:47

Also hier gibts die kleinen im Hela Baumarkt ;)
LG Grinsekatze
Grinsekatze
 
Beiträge: 60
Bilder: 0
Registriert: 02.07.2011, 21:35

Re: Humus oder Kokoschips?

Beitragvon Drachin am 25.07.2011, 18:48

Also wie gesagt, hab ich die im Zoogeschäft schon in drei Größen gesehen: Die für 9l, die doppelten (dann vermutlich für 18 Liter) und die kleinen für Spinnenwürfel.
Wo du mich so fragst... wo genau ich die gesehen hab, weiß ich gar nicht. Müsstest du mal selbst gucken so im Zoogeschäft...
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder