Größere und kleiner Schneckis zusammen halten????

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Größere und kleiner Schneckis zusammen halten????

Beitragvon Nightangel78 am 22.08.2011, 06:56

Hallo zusammen!

Ich hab euch ja schon mal erzählt das ich Achatschnecken Eier geschenkt bekommen habe.
Einen Teil hab ich abgegeben und einen Teil behalten.
17 Stück sind geschlüpft.
Ich habe Größere (Häuschen ca. 4 bis 5 cm) und kleinere (die Nachzügler ( ca 2 cm))
Heute hab ich die erste, (5 cm) erwischt, als die ihren Kopf im Häuschen einer kleineren gesteckt hatte.
Hab die kleine befreit und einzeln gesetzt. Ein paar Minuten später hab ich nach der kleinen gesehen, sie lebt noch und griecht herum.
Darf man verschiedene Größen nicht zusammen halten?
Wieso hat die größere das gemacht?

Sie bekommen abwechslungsreiches Futter (Gurken, Karaotten, Tomaten, Salat, gekochte Kartoffeln, Äpfel, Bananen, Sephia und sogar Gammarus, hier und da Fischflocken und anderes was ich auf der Futterliste stehen hab.)

Seit vorgestern hab ich das neue Terrarium, habs eingerichtet (Kokoshumus, Rinde) und die Schneckis umgesetzt.
60 cm x 40 cm x 50 cm
Möchte mir 2 oder 3 behalten, den Rest gebe ich ab.

Muß ich die kleineren raus geben, will nicht das vielleicht doch noch eine gefressen wird. :shock: :shock:
Liebe Grüße

Melanie
Nightangel78
 
Beiträge: 31
Bilder: 0
Registriert: 20.06.2011, 11:39
Wohnort: Österreich

Re: Größere und kleiner Schneckis zusammen halten????

Beitragvon Franzi am 22.08.2011, 08:42

Hallo Melanie,

hälst du denn Achatina Fulica?
Ich habe bisher noch nie gesehen, dass eine meiner Fulis eine andere lebende Schnecke angefressen hätte. Und bei deiner abwechslungsreichen Futterzusammenstellung, glaube ich auch nicht, dass es daran liegt. :wink:
Vielleicht hatte die kleinere noch ein bisschen Futter am Fuß kleben.
Hast du denn irgendeine Verletzung gesehen?

Liebe Grüße
Franzi
Ein Leben ohne Tiere ist ein Irrtum
Benutzeravatar
Franzi
 
Beiträge: 83
Bilder: 7
Registriert: 24.08.2007, 11:06
Wohnort: Berlin

Re: Größere und kleiner Schneckis zusammen halten????

Beitragvon Nightangel78 am 22.08.2011, 09:21

Hallo!

Sorry, das hab ich ganz vergessen dazu zu schreiben! :oops:

Achatina Reticulata albino

Nein, also abbekommen dürfte die kleine nichts haben, sieht ganz normal aus, fehlt nix, auch keine Verletzungen am Fuß zu sehen.

Lg
Liebe Grüße

Melanie
Nightangel78
 
Beiträge: 31
Bilder: 0
Registriert: 20.06.2011, 11:39
Wohnort: Österreich

Re: Größere und kleiner Schneckis zusammen halten????

Beitragvon Franzi am 22.08.2011, 09:37

Macht doch nichts, dass du den Artnamen vergessen hast. :)
Also auch meine Reticulata haben sich noch nie gegenseitig angefressen. Achatschnecken sind ja auch Aasfresser und keine "Kannibalen". :-D Das ist eher bei den Nacktschnecken der Fall, da wird öfter davon berichtet.

Ich glaube nicht, dass du die Schnecken trennen musst. Du kannst sie ja noch ein paar Tage beobachten, aber solange keine Verletzungen zu erkennen sind, brauchst du dir keine Sorgen machen. Wahrscheinlich hatte die kleinere Schnecke wirklich einfach etwas Interessantes am Fuß kleben und wenn es vielleicht auch nur Erde mit Kalk war. :wink:

Liebe Grüße
Franzi
Ein Leben ohne Tiere ist ein Irrtum
Benutzeravatar
Franzi
 
Beiträge: 83
Bilder: 7
Registriert: 24.08.2007, 11:06
Wohnort: Berlin

Re: Größere und kleiner Schneckis zusammen halten????

Beitragvon Nightangel78 am 22.08.2011, 09:54

Danke schön. :)

Werde das Schneckchen ein paar Tage beobachten und dann wieder zurück setzen, wenn nichts auffälliges zu sehen ist.

Die Große werd ich auch im Auge behalten. :mrgreen:
Liebe Grüße

Melanie
Nightangel78
 
Beiträge: 31
Bilder: 0
Registriert: 20.06.2011, 11:39
Wohnort: Österreich


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Fuzzi