Ibag_FL hat geschrieben:Wenn es Fulica sind, dann keine wildfarbenen.

Wieso, der Fuß ist doch dunkel, oder bin ich blind?
Ich würde auch eine Heimchendose empfehlen und die in das Becken der Eltern stellen. Vorher dort ein bißchen Erde entnehmen, Stückchen Sepia und Salatblatt rein, das wars eigentlich.
Babyschnecken bekommen bei mir hauptsächlich Salate, Zucchini, Möhre und Süßkartoffel zu Fressen. Einmal täglich wasche ich den Dreck vom Deckel, trockne ihn anschließend aber nicht ab. So haben sie genug Feuchtigkeit, ohne dass die Erde zu schnell nass wird. Ab einer gewissen Größe kommen sie dann in ein kleinesTerrarium.
Du kannst sie auch gleich bei den Elterntieren lassen, allerdings wachsen sie dort meist wesentlich langsamer. Die so oft angesprochene Verletzungsgefahr sehe ich dabei aber nicht als Problem an. Ein Risiko stellt in meinen Augen nur die Badeschale dar, da sie dort ertrinken können. Entfernen würde ich sie aber - im Sinne der adulten Tiere - nicht.