Hallo Jessy.
Ich hoffe, dass dir noch ein paar Leute antworten, ich mache das jetzt einfach mal spontan nach bestem Wissen.
Als erstes: Ich tippe mal darauf, dass die Schnecke auf dem Foto eine A. Fulica ist, oder? Dem Haus nach zu urteilen ja und die sind ja so wie ich das sehe auch am weitesten verbreitet.
Zum Thema Kalk gab es hier schon zahlreiche Diskussionen. Manche sagen man kann die Schnecke nicht überkalken und der überflüssige Kalk wird einfach ausgeschieden, andere meinen, dass zu viel Kalk die Schnecke "verstopfen" kann oder so ähnlich.
Ich kalke meinen Boden auch auf und streue auch immer etwas Kalk über das Futter und sprühe das dann gut an. Persönlich habe ich eine Art "Überkalkung" noch nie erlebt und denke auch nicht, dass das geht.
Du hast aber etwas von Kalk
perlen geschrieben. Was ist das denn genau? Ich kalke meine Erde mit Kalkpulver aus dem Gartencenter auf (95%CaCO3)
Wenn die Häuser trotz ausreichen Kalkzufuhr trotzdem rissig aussehen kann das auch an schlechten Erbanlagen liegen. Das kenne ich noch von meinen ersten Schnecken. Alle Schnecken aus dem Gelege wo ich meine 4 her hatte wiesen durchweg unschöne Häuschen auf.
Mit solchen Schnecken würde ich nicht züchten. Ich habe es damals dennoch getan (aus Unwissenheit) und konnte dank der Verpaarung mit einer einwandfreien Schnecke doch noch ein paar sehr schöne Nachzuchten bekommen.
Schade, dass du kein Foto der Krabbelviecher machen konntest. Wenn du dir sicher bist, dass es sich dabei nicht um Springschwänze handelt würde ich im Zweifelsfall die Schnecken mit lauwarmem Wasser gut abwaschen und alle Viecher von ihnen entfernen (Vorsicht dass nicht zu viel Wasser ins Atemloch kommt, aber in der Regel schließen sie es ja)
Außerdem würde ich die Erde nochmal komplett austauschen.
Was verwendest du als Bodengrund für die Schnecken?
Ich kann dir diesen hier empfehlen
http://www.humusziegel.de/Humusziegel-6 ... mm::1.htmlViel Erfolg mit deinen Schnecken.
Klick dich ruhig mal durch einige Bereiche hier im Forum. Da erfährt man sehr viel. Bei weiteren Fragen einfach schreiben! Dafür gibt es ja unsere Anfängerecke.