Schnecken verhalten normal ?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Anja75 am 11.04.2014, 15:07

Hallo zusammen ,
Seit gestern Mittag haben wir zwei Achatina fulica .Sie waren in ziemlich nasse Erde verpackt und auch recht kalt .
Das Gehäuse ist ca. 7 cm lang , dick und unversehrt . Am Fuss keine Verletzungen und guter Gesamteindruck .
Gehalten werden sie in einem Aquarium 60 x30 x30 cm .Luftfeuchtigkeit ist bei 70% , Temperatur 24Grad .
Ungeduengte Erde aufgekalkt mit Calciumcarbonat aus der Apotheke , etwas Buchenholz Einstreu , Holz und ein Stück Korkroehre ,eine Plastikbromelie , Sepiaschale , Plastikwassernapf mit ca. 1 cm hoch Wasser , ein Naepfchen Futter mit im Moment Banane und Salat .

Hab sie gestern erstmal aufs Essen ,Banana und Gurke , gesetzt . Beide haben etwas Banane gegessen .Mocca hat sich dann direkt halb eingegraben und nicht mehr gerührt .Lilli war noch etwas unterwegs und ist dann hinter dem Kork schlafen gegangen .
Abends hab ich frisches Futter rein .Feldsalat ,eine halbierte Kirschtomate und Apfelschnitze mit etwas Fischfutter drüber .
Nichts .Heute Nachmittag unverändert .
Hab mir dann Sorgen gemacht . Frisches Futter , frisches Wasser und Schneckis raus .
Beide komplett im Haus drin .Hab sie kurz vorsichtig einzeln mitlauwarmen Wasser `geduscht" .....
Siehe da , es kam Leben in die Scneckchen , hab sie also weiter mit den Fingern mit Wasser beregnet .
Mocca kam gleich ganz raus und fing an mich anzuknabbern , dann kam auch Lili ganz raus und kroch auf der Hand rum und kletterte auf die andere Hand .
Okay , also rein ins Terra an den Futternapf .Mocca hat Banane gegessen und dann Sepiaschale .
Lilli einmal durch den Wassernapf in ein Ecke und seit dem nichts mehr .Etwas später ist auch Mocca wieder schlafen gegangen .
Nun weiss ich ja , das sie Dämmerungsaktiv sind ......
Ist es normal dass die Schnecken sich nicht rühren ?Könnte es sein , das sie sich noch ausruhen müssen ?
Mache ich was falsch oder haben die garnicht so grossen Appetit ?
Mach mir halt auch Sorgen , weil sie immernoch zumindest fast ganz im Haus verschwinden , wenn sie schlafen gehen .Wenn sie heute abend und Nacht nicht aufwachen , sollte ich sie morgen wieder duschen und ins Essen setzten ?
Bitte um Rat und Infos .
Liebe Gruesse Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Fusselnase am 11.04.2014, 15:23

Hi,

Gib ihnen Zeit, sich einzugewöhnen. So ein Umzug ist sehr anstrengend für die Tiere. Es macht ihnen nichts aus, wenn sie ein paar Tage lang nichts essen, sie sind ja schon recht groß und haben Reserven.

Duschen ist ein NoGo bei Schnecken: es ist ihnen keine Erholung, sondern macht ihnen Angst, deshalb werden sie dabei aktiv. Lass es also lieber. Wenn sie im Becken sind, kannst du sie mit einer Blumenspritze leicht beregnen, eine Badeschale sollten sie immer zur Verfügung haben.

Falls sie in einer Woche immer noch nachts schlafen und nicht fressen, kannst du ein bisschen an der Luftfeuchte schrauben: manche Fulica haben es gerne feuchter als 70%. Aber erst einmal würde ich sie in Ruhe "ankommen" lassen.

Deine Beckenbeschreibung liest sich sehr gut.
Fusselnase
 

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Kelleri am 11.04.2014, 15:26

Ich würde sie mal ein bisschen in Ruhe lassen. Das Duschen ist stressig für sie. Sie wissen ja nicht, dass du nicht versuchst, sie zu ertränken. Sie werden lebhaft, weil sie fliehen wollen. Danach müssen sie sich ja dann auch wieder ausruhen. Wenn sie ausgekühlt waren, sind sie erst recht erschöpft. Gib ihnen bisschen Zeit, sich einzuleben.
Ich kann mich jeden Tag ärgern, aber ich bin nicht dazu verpflichtet.
LG, Sylvia
Benutzeravatar
Kelleri
 
Beiträge: 245
Registriert: 26.12.2013, 16:12

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Bettina R. am 11.04.2014, 16:07

Mir ging es Anfangs auch so das ich schon recht in Sorge war.
Aber nach ein paar Tage waren sie dann schon viel aktiver (sofern ich sie nachts dabei erwischt habe :wink: )

Auch jetzt gibt es Phasen wo sie mal einen Tag nichts fressen.

Viel Freude mit deinen Schnecken :)
Bettina R.
 
Beiträge: 66
Bilder: 4
Registriert: 06.02.2014, 18:29

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Anja75 am 11.04.2014, 16:57

Okay , vielen Dank .
Die denken , wir wollen sie ertränken ? Das ist ja grauenhaft , na bloss gut , das ich zu euch gefunden hab . Die Armen .
Jetzt grad schlafen sie , aber es guckt bei beiden ein Stueckerl Fuss raus . Lilli war vorhin an der Sepiaschale :-)
Also ist eigentlich alles okay bei uns ?
Hab auch noch ein bissel Spaghnummoos drin und grad gelesen , das wär nicht so gut ?
Was haltet ihr davon ?
Hab in der Abdeckung eine Lampe drin . Klettern die da echt hoch ?Natürlich möchte ich nicht , das die suessen sich weh tun .
Würde es reichen da Hasendraht oder sowas zwischen Becken und Abdeckung zu bauen ?
Die Tierchen sind voll schön und beeindruckend . Hoffentlich leben sie sich gut ein , ich lasse sie jetzt also erstmal einfach in Ruhe .

Hab das Becken schon drei Wochen so stehen , mach das immer vorher so , das alles passt , wenn die Tiere dann einziehen . Es ist das fünfte Terra bei uns , wenn auch das unkomplizierteste . Trotzdem bin ich am über legen - ne Nummer grössere könnte man halt mehr machen und dann vielleicht auch echte Pflanzen rein ........... Schau wir mal , denn sehn wir schon...........

LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Fusselnase am 11.04.2014, 17:10

Größer ist immer besser :mrgreen:

Moos wird von meinen Schnecken sehr gerne als Bettdecke verwendet, man muß sich aber darüber im Klaren sein, dass die Häuschen davon schneller altern. Das macht den Schnecken nichts und ich nehme das in Kauf, weil sie ihr Moos sehr mögen. Das Ausbleichen ist eher ein optisches "Problem".

Wenn die Lampe nicht via Zeitschaltuhr gesteuert wird, dürfte sie kein Problem darstellen. Sollte sie aber angehen, wenn gerade Schnecken an ihr kleben, könnten diese sich verbrennen. Ein Käfig kann helfen, Fliegengitter ist manchmal auch möglich, je nach Bauart der Lampe. Ich habe derzeit keinen Schutz an meiner Terrabeleuchtung, da ich sie nur bei Bedarf von Hand einschalte und nötigenfalls eventuell daran klebende Schnecken ansammle, bevor ich sie in Betrieb nehme. Einer heißen Röhre kommen Schnecken nicht zu nahe.
Fusselnase
 

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Anja75 am 11.04.2014, 18:01

Okay , dankeschön .
Ja , ich hab an allen Zeitschaltuhren , also werd ich es wohl sichern müssen . Aber Fliegengitter wird ziemlich dunkel , glaub ich .
Bei mir kuscheln sie sich auch ins Moos . Wenn das für Schneckis keine negativen Folgen hat und ihrem Wohlbefinden zuträglich ist .
Naja , ein bissel lass ich ihnen davon drin .
LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Anja75 am 11.04.2014, 19:02

:-D hihi haha , sie mampfen :-D
Futternapf gefunden und Apfel schmeckt scheinbar :-D .
Blöd , das ich im Halbdunkel nicht so gut sehe .
LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Fusselnase am 11.04.2014, 19:06

:D
süß, oder??

Ich habe eine Taschenlampe neben meinen Schneckenbecken liegen. Fulica sind aber auch recht mutig, meistens stören sie sich nicht daran, wenn man abends noch einmal das Licht an macht, wenn sie mit dem Fressen begonnen haben.
Fusselnase
 

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Anja75 am 11.04.2014, 19:30

Voll Suess :-D
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Anja75 am 11.04.2014, 19:35

Die hocken im Napf , das Futter ist kaum noch zu sehen , wenn die dicken Dinger draufsitzen :-D
Mocca ist jetzt satt und verlässt den Napf in Richtung Sepiaschale .
LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Anja75 am 11.04.2014, 19:51

Lili futtert Tomate in einer Seelenruhe , der ist das egal ob ich mir die Nese platt drücke oder nicht und Mocca knabbert immer noch Sepia ...
Ach was bin ich froh :-D :-D
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Anja75 am 12.04.2014, 14:03

Hallo ,
Hier mal Bilder vom derzeitigen Zuhause unserer Schneckis . Die Schnarchschnecke ist Mocca , Lilli hat sich unterm Holz hinter den Futternapf verkruemelt .
Mocca ist heute schon fleissig geklettert und rumgeschneckt . Wow ! :-)
Hab sie arg unterschätzt , aber nun mit eigenen Augen gesehen , was die so können . Sie sind echt toll und interessant zu beobachten .
Hab die kleinen Schleier schon richtig gern und mein Kind ist begeistert .
Nach Ostern heisst es dann Vorsicht Baustelle , dann gibts was Größeres für Lilli und Mocca :-)
LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Anja75 am 12.04.2014, 17:35

Hallo ,
Hab jetzt die Luftfeuchte auf 80 und den Wassernapt anders hin gebaut . Die Schneckchen schlafen noch :sleep: . Hab jetzt mal die kleine Lueftungsklappe aufgemacht . Durch die Kabelfuehrungsloecher an der Rückseite klappt das mit dem Durchlueften ganz gut , ohne das es zieht :)
Temperatur ist bei 24 Grad .
Bevor nachher das Licht ausgeht gibts nochmal Wasser und Futter frisch . Die schleppen ein Haufen Dreck in die Naepfe .
Schnecken sind also kleine Schweinchen - zumindest meine :oops: ........
Sie machen auch gleich mal ins Wasser oder aufs Futter ihre Stinkihaeufchen :roll:
Aber es ist ja auch gut zu wissen , das alles funktioniert :mrgreen:
Was haltet ihr von der derzeitigen Unterkunft ? Ist doch für den Anfang ganz okay , oder ?
Und sie können wirklich so super klettern . Jetzt kann ich mir auch vorstellen , das sie in ihrer Heimat auf Bäume klettern .
LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55

Re: Schnecken verhalten normal ?

Beitragvon Natili am 13.04.2014, 09:16

Schön, daß euch die beiden Schnecken so viel Freude bereiten und sie sich anscheinend eingelebt haben! :)
Wenn ein größeres Becken in Planung ist, könntet ihr ja überlegen noch ein oder zwei Schnecken dazuzunehmen, dann wäre die Auswahlmöglichkeit der Partner größer und es wäre etwas "mehr los" :wink:
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: LolaLuca