Fulica Unterarten und Äste fürs Aquarium

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Fulica Unterarten und Äste fürs Aquarium

Beitragvon Herkules=)3 am 12.06.2014, 13:25

Hallo ihr Lieben!
Meine kleine Schildkröte hat ein größeres Terrarium bekommen und nun steht ein 60l Aquarium bei mir herum und möchte eventuell wieder gefüllt werden... :-D
Hatte ja vor zwei Jahren schon Schnecken, aber umzugsbedingt und partnertechnisch, um das mal vorsichtig auszudrücken, musste ich meine drei Fulicas vermitteln.
Nun bin ich wieder umgezogen und wohne alleine und denke wieder über Schnecken nach.
Was auf mich zukommt weiß ich also.

Nun meine Fragen-kann ich denn als Kletteräste Koniferen nehmen, oder sind die auch für Schnecken schleimhautreizend? (da kriegt Schleimhaut ja auch gleich eine andere Bedeutung... :wink: )

und in der Gehegegröße dachte ich an drei, allerhöchstens vier adulte Fulicas.
Kann ich dann von jeder Farbform eine nehmen? Oder orientieren die sich dann nicht untereinander? Wäre optisch sicher toll eine wildfarbene, eine vollalbinotische und eine fußalbinotische Schnecke zu halten...
Nachzuchten sollen sie auch produzieren als Futter für meine Schildkröten, daher wäre es wichtig, dass sie ich auch untereinander paaren.

Schon mal vorneweg danke für Antworten und liebe Grüße
Rudi
:danke:
PETA:Was muss das für ein Leben sein, in dem der Tod eine Erleichterung darstellt...
Benutzeravatar
Herkules=)3
 
Beiträge: 132
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2010, 14:41

Re: Fulica Unterarten und Äste fürs Aquarium

Beitragvon Fusselnase am 12.06.2014, 13:32

Hi,

meiner Meinung nach ist ein 60er für adulte Fulica auf Dauer zu klein. Verstecke, Badestelle, freie Erde und dann noch 13-15cm große Schnecken auf so kleiner Fläche, das wird eng. Der Bodengrund müsste mindestens 10cm hoch sein, was bei den üblichen 30cm Beckenhöhe nur noch wenig freien Raum übrig lässt.
Ein 80er würde ich als Minimum für 3-5 Tiere ansehen.

Die verschiedenen Farbformen (das sind keine Unterarten ;) ) kannst du zusammen halten und gemeinsamer Nachwuchs ist möglich.

Koniferen würde ich nicht nehmen. Buche, Obstbäume, Hasel... eignen sich sehr gut.

Vor der Aufzucht von vielen Futterschnecken unbedingt testen, ob die Kröte die Schnecken überhaupt mag - nicht jede kann sich für Landschnecken erwärmen.
Fusselnase
 

Re: Fulica Unterarten und Äste fürs Aquarium

Beitragvon Herkules=)3 am 12.06.2014, 14:07

Hey! Danke für deine Infos.
Also sie lieben Landschnecken total, wohingegen sie Wasserschnecken total verschmähen...also das ist schin ausprobiert.

Oki dachte ich mirschon fast mit den Ästen, Haselnuss zu besorgen ist auch kein Problem, nur die anderen waren da und passten super rein.
Wenn die Schnecken größer werden hätte ich auch noch einen 45er Würfel da, der bietet mehr Freiraum.

Gruß Rudi
PETA:Was muss das für ein Leben sein, in dem der Tod eine Erleichterung darstellt...
Benutzeravatar
Herkules=)3
 
Beiträge: 132
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2010, 14:41

Re: Fulica Unterarten und Äste fürs Aquarium

Beitragvon Fühlerchen am 14.06.2014, 11:28

So ein Aqua kann man günstig gebraucht kaufen- kostet nicht die Welt. Und ein größeres Becken kann man viel fantasievoller einrichten-schön fürs Auge. Wenn die Fulicas im Wachstum sind, ist auch ein kleineres Übergangsbecken in Ordnung.
Meine Schneckenbehausungen wachsen mit den eigenen Behausungen (haha, Wortwitz :wink: ) Doch sie werden ja doch ziemlich groß und dann ist ein 80er Becken( oder sogar ein 100er) einfach praktischer, denn wenn man bedenkt, was Schnecken so alles brauchen, ist das Becken ruck zuck befüllt.
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33

Re: Fulica Unterarten und Äste fürs Aquarium

Beitragvon Herkules=)3 am 14.06.2014, 14:52

Hey :)
ja klar du hast schon recht. Ich will nur nicht noch eins kaufen, denn in etwa einem dreiviertel, bis einem Jahr zieht meine Schildkröte wieder um und ihr 80er Terra ist frei. Das steht nur unnötig alles rum
Wenn ich mir jetzt welche groß ziehe könnte das klappen mit dem mitwachsen, es sei denn ich würde Adulte nehmen, das wäre dann schon etwas schwieriger. Aber die Schnecks sollen es ja auch gut haben...ich kann ja uch noch warten.
Ich überstürze jetzt erstmal nix
Liebe Grüße
Rudi
PETA:Was muss das für ein Leben sein, in dem der Tod eine Erleichterung darstellt...
Benutzeravatar
Herkules=)3
 
Beiträge: 132
Bilder: 0
Registriert: 28.07.2010, 14:41


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder