Meine kleine Schildkröte hat ein größeres Terrarium bekommen und nun steht ein 60l Aquarium bei mir herum und möchte eventuell wieder gefüllt werden...

Hatte ja vor zwei Jahren schon Schnecken, aber umzugsbedingt und partnertechnisch, um das mal vorsichtig auszudrücken, musste ich meine drei Fulicas vermitteln.
Nun bin ich wieder umgezogen und wohne alleine und denke wieder über Schnecken nach.
Was auf mich zukommt weiß ich also.
Nun meine Fragen-kann ich denn als Kletteräste Koniferen nehmen, oder sind die auch für Schnecken schleimhautreizend? (da kriegt Schleimhaut ja auch gleich eine andere Bedeutung...

und in der Gehegegröße dachte ich an drei, allerhöchstens vier adulte Fulicas.
Kann ich dann von jeder Farbform eine nehmen? Oder orientieren die sich dann nicht untereinander? Wäre optisch sicher toll eine wildfarbene, eine vollalbinotische und eine fußalbinotische Schnecke zu halten...
Nachzuchten sollen sie auch produzieren als Futter für meine Schildkröten, daher wäre es wichtig, dass sie ich auch untereinander paaren.
Schon mal vorneweg danke für Antworten und liebe Grüße
Rudi
