Hallo ihr Lieben,
so nun hat es mich auch hierher verschlagen.
Da mein Mann langsam grünes Licht gibt, und ich mir schon ne Weile Schnecken wünsche, habe ich aber noch ein paar offene Fragen.
Ich lese oft, man brauch ein ausreichend großes Terrarium/Aquarium.
So nun ist meine Frage – was ist ausreichend groß.
Da meine Unken bald umziehen, habe ich ein 60er Aquarium frei ( für welches ich noch eine Abdeckung basteln würde)
Würde dies für 4 Jungtiere der A. fulica reichen?
Das Aquarium muss nicht genutzt werden, wenn es nicht passt, kaufe ich auch gerne ein neues, also daran sollte es nicht scheitern.
Und wenn ich es für den Anfang nutzen kann, ab welche Größe müssten sie umziehen?
Und wo wir bei dem Thema Jungtiere sind, wie groß sollten diese bei der Abgabe sein?
Ich habe sowohl größenangaben von 1 cm bis 5 cm gelesen.
Oder ist es bei Schnecken egal, wie groß diese sind? Oder sind die, wenn klein, besonders anfällig und sollten noch in kein Terrarium gesetzt werden`?
Auch frage ich mich, wie die kleinen dann ihr Futter finden sollten?
Des weiteren frage ich mich, ob Größenunterschiede große Probleme machen.
Wenn zb eine Schnecke langsamer wächst und eher klein ist und eine sehr schnell wächst, gibt es da Probleme zwischen den Tieren, oder ist denen das egal?
Ich dachte an zwei Wildfarbene und 2 Jade White, geht das überhaupt? Oder sollte man lieber gleichfarbige zusammen setzen?
So, was Ernährung angeht habe ich mich schon gut informiert, es kann quasi alles gefüttert werden bis auf Kohl und Zitrusfrüchte und kein Tütensalat. Dazu gibs Sepiaschale – davon haben wir aufgrund von Schildkröten immer welche im Haus.
Dann kommen wir zur Beleuchtung.
Meine erste Idee war es, die Abdeckung des Aquariums zu nehmen, allerdings denke ich, besteht da Verbrennungsgefahr oder?
Reicht dann normales Tageslicht aus, oder wie gebe ich denen genug Licht?
Ich glaube das wären erstmal alle meine Fragen, ich stöber des weiteren hier weiter rum und kucke mal nach mehr Anregungen.