Hallo zusammen!
Ich habe heute mit Entsetzen bei meinen Schnecken Schäden am Wachstumsrand festgestellt. Zuerst die Fotos von Mona Lisa:
Das ist der Schaden von der Seite gesehen - er befindet sich auf der rechten Seite des Häuschens, in der Nähe vom Atemloch, und es hängt etwas geleeartiges dran:
Hier nochmal, das schwarze ist etwas Erde:
Hier habe ich versucht, das geleeartige Zeug, das dranhängt (wegsteht) von vorne zu fotografieren:
Ich nehme an, das geleeartige Zeug sollte normalerweise fester sein und gleich am Häuschen angebaut werden. Die Kleine hat auch ganz viel Schleim mit/rund um/am Kothäufchen gehabt und rund um die Stelle wo der Schaden ist ist auch alles schleimig (anders als sonst). Ich habe sie dann berührt und bin mit den Fingern über den Körper drübergestrichen und hatte dann ganz gelbes klebriges Zeug am Finger.
Bei Naomi habe ich dann auch noch einen Schaden am Wachstumsrand bemerkt und zwar sieht das eher aus als ob ein Teil des angebauten Häuschens wie ein Span absteht/abgesplittert ist. Ich hoffe man kann es erkennen (in der Mitte beginnt die Delle vom Wachstumsrand und rechts ist - gelblich - der "Span" der wegsteht):
Ist das was Schlimmes? Ich habe jetzt zwar eine Tierärztin gefunden, die auch Achatschnecken behandelt, aber die ist für 2 Wochen auf Urlaub.
Liegt es vielleicht daran, dass sie schon seit einiger Zeit fast kein Sepia fressen - sie haben zwar immer 2 Stück Sepia zum Knabbern, aber es wird nicht wirklich weniger. Ich habe auch schon die Sepiastücke ausgetauscht, falls die die drin waren irgendwie nicht schmecken. Ich sehe sie zwar ab und zu ein bisschen knabbern, aber nicht wirklich. Dabei bauen sie plötzlich massig an.
Vielleicht ist das was an den Häuschen angebaut wird einfach zu weich und wurde heute beim wilden Herumturnen der Beiden übereinander/durcheinander an der Badewanne beschädigt.
Weiß vielleicht ein erfahrener Achatschneckenhalter, was ich tun soll bzw. ob das schlimm ist?
Liebe Grüsse, Samantha