Könnte nun zu Schnecken kommen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Isalein am 10.05.2016, 19:43

Hallo!
Tut mir leid, dass ich schon wieder nerve aber habe heute ein Angebot bekommen. Der Herr würde Schnecken abgeben mit Terrarium 60x30x30. Er weiß allerdings nicht sicher welche Art sie sind. Ihm wurden sie wohl als Fulica abgegeben.
Habe nun mal Bilder von ihm bekommen. Denke aber mal diese sind nicht aussagekräftig. Habe natürlich noch nach weiteren Sachen gefragt wie den Abgabegrund, wie viele es sind und natürlich noch nach anderen Bildern.
Bin nun etwas aufgeregt und hibbelig. Weiß natürlich auch nicht ob das Terrarium eine ordentliche Größe hat
Lg
Isa

IMG_1462826370317_19015 (1).jpg

IMG_1462826370351_17282 (1).jpg

IMG_1462826370353_51908 (1).jpg
Isalein
 
Beiträge: 110
Registriert: 04.05.2016, 19:55

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Isalein am 10.05.2016, 19:55

also abgabegrund wäre wohl dass sie schwanger ist und sie ziehen um und haben keinen Platz mehr. Es wären insgesamt 9 Schnecken ( warte auf Antwort ob man alle nehmen müsste), Paar Schnecken sind 9 Jahre alt dann ein paar 3 Jahre
Habe nochmal Bilder bekommen

IMG_1462909679434_68522 (1).jpg

Schnecke_5.jpg
Isalein
 
Beiträge: 110
Registriert: 04.05.2016, 19:55

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Schnörkelchen am 10.05.2016, 19:58

Sorry, in einem 60er Terra sollten höchstens drei Schnecken leben. Zudem erkenne ich ein ziemlich großes Lochblech, welches du auf jeden Fall abkleben solltest (ein, zwei, drei Reihen musst du zwecks Luftzufuhr offen lassen) wegen der Luftfeuchte. In einem schönen Terrarium gehören eben eine Korkröhre, eine Badeschale und echte Pflanzen, egal, ob die Schnecks sie fressen oder plattwalzen. Ich finde ein 60er Terra ist mit großen Schnecken schwierig schön zu machen.
Die Bilder sind wirklich nicht sehr aussagekräftig. Ich tippe auf Achatina Fulica oder Achatina immaculata (wegen dem braunen Köpfchen).
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Isalein am 10.05.2016, 20:32

habe nochmal ein Foto bekommen.

Bin nun am überlegen ob ich entweder alle behalte und ein größeres Terrarium nehme oder es so mache dass ich alle erstmal nehme und bis auf zwei oder drei vermittle
Vielleicht sollte ich es aber ganz lassen?

IMG_1462911128776_24461 (1).jpg
Isalein
 
Beiträge: 110
Registriert: 04.05.2016, 19:55

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Knusperzunge am 10.05.2016, 20:52

Um die Art besser bestimmen zu können, könntest du den Halter bitten, die Schnecken so zu fotografieren: viewtopic.php?f=5&t=16343
Vor allem die Columella wäre wichtig, dann kann man sehen, ob es eine Fulica (weißlich bis beige) oder Immaculata (rosa bis lila) ist. Bisher ist das nämlich schwer zu sagen - von den ersten drei Bildern her würde ich eher sagen, dass es keine Immaculata sind, weil sie keinen erkennbaren Aalstrich haben. Auf dem letzten Bild sieht es bei einer der Schnecken im Hintergrund dann aber doch aus, als ob sie einen hätte. Schwierig.

Immerhin haben beide Arten ähnliche Ansprüche an die Größe des Terrariums. Solltest du alle neun behalten, bräuchten sie also so oder so ein wesentlich größeres.

Falls die Schnecken sich nicht als Fulica, sondern als Immaculata entpuppen, würd ich mich davon aber an deiner Stelle nicht abschrecken lassen. Immaculatas waren und sind meine ersten Achatschnecken und ich finde sie ausgesprochen pflegeleicht :)
Bei mir leben A. immaculata var. panthera, Ar. marginata ovum und Pleurodonte isabella.
Benutzeravatar
Knusperzunge
 
Beiträge: 711
Bilder: 39
Registriert: 25.04.2016, 20:21
Wohnort: Tübingen

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Nina 99 am 11.05.2016, 04:44

Guten Morgen,

ich tippe auf Fulica, allerdings bräuchte man noch genaue Bilder. Sehr gut gehalten sind die nicht. Das Becken zu klein, das Futter einfach im Becken hingekippt und der Boden matschig. Für die neun Tiere bruchtest du ein 100er Becken. Das kleine kannst du behalten und eventuell auch noch Schnecken halten, nach einer Grundreinigung ect.
Falls doch noch eine andere Art drin ist, hättest du dann zwei Becken. Schau mal in den Kleinanzeigen :wink:
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Wassn am 11.05.2016, 05:55

Moinsen Isalein,

da kann ich Nina nur zustimmen. Bei den Kleinanzeigen kommt man sehr gut weg.
Ich habe dort auch schon tolle Becken für wenig Geld bekommen.

Liebe Grüße,
Barbara
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1642
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015, 20:28

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Snowwhite am 11.05.2016, 07:30

Hallo :)
Ich kenne das, war in einer ziemlich ähnlichen Situation (nur das Terrarium halt ordentlich und etwas größer). Terrarium 80x40x50, ziemlich trostlos mit nur Erde, Wasserbecken und 3 Stücke Holz und 9 :shock: Schnecken. Aber Zoohandel ist nicht in Frage gekommen und über Versand habe ich mich nicht drüber getraut. Habe dann alle 9 mitsamt Terra abgeholt.
Ich dachte mir, dass ich gegeenenfalls einfach nur die Hälfte behalte und für die anderen ein neuen Zuhause suchen werde. Denkste. Ich konnte dann nicht auswählen weil die schönsten wollte ich nicht hergeben und die, wo das Haus schon etwas "verwohnt" war, wollte ich auch nicht hergeben, weil ich mich sonst oberflächlich gefühlt hätte :D Also sollten alle bleiben und ich wollte mein zweites 80x40x40 Terra aus dem Keller entstauben.
Was der Besitzerin in den kurzen 9 Monaten nicht aufgefallen ist, sie hatte bei den 9 Schnecken nicht alles Fulicas, sondern auch Immaculatas. Die Haltungsbedingungen sind schon etwas unterschiedlich und vergesellschaften sollte man sie ja nicht. Also sind die Immis jetzt umgezogen. Eine Schnecke, die schon sehr geschwächt und am Häuschen verletzt hier ankam, ist gestorben und somit bin ich auf einem Bestand von 6 Schnecken. mit Pflanzen, Moos, Totholz, Klettermöglichkeiten, Laub...

Also ich habe mir eben auch gedacht, dass die Schnecken auf den ersten Bildern wie Fulis aussehen und dann weiter unten der Steifen ist schon eher verdächtig. Kann also schon sein, dass es dir im Endeffekt geht wie mir und du sie ohnehin trennen musst oder einen Teil weitervermitteln wirst.
Terrarien bekommst du wirklich teilweise nachgeworfen. man muss nur etwas Glück haben, dass jemand in seiner Nähe eines loswerden will. Dann könntest du die Schnecken auch umsetzen. Ich habe ja bei meinem 80er Becken schon Probleme weil ich gerne viel mehr hineinstellen würde zur Gestaltung ;) Im Moment kann ich es nur Platztechnisch nicht ändern.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Snowwhite
 
Beiträge: 49
Registriert: 05.04.2016, 06:38

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon sami am 11.05.2016, 08:45

Also ich finde auf den Fotos kann man nicht wirklich sagen um welche Schneckenart es sich handelt, beim letzten Bild würde ich sagen es ist eine Fulica aber sicher bin ich mir nicht.
Das Becken ist für so viele Schnecken schon ein bisserl klein, vorallem wenn du es noch mit Korkröhre, Wasserschüßel, Futterschüßel, Sepia und anderen Sachen ausstatten willst.
Den Deckel würde ich auch gegen einen Plexiglasdeckel austauschen, da meiner Meinung nach hier die Feuchtigkeit zu schnell verfliegt. Ansonsten würde ich sagen kann es den Schnecken ja nicht so schlecht gegangen sein, sonst wären sie wohl keine neun Jahre alt geworden wenn das stimmt. Aber entscheiden mußt du ja letztendlich selber ob du sie nehmen willst. Kannst du sie nicht einfach erst mal anschauen und dann Vorort entscheiden? Wenn es dann wirklich verschiedene Arten sind mußt du natürlich ein zweites Becken haben, aber willst du das?
Na ich wünsche dir dann viel Glück und bin gespannt wie du dich entscheidest. :)
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Sandy am 11.05.2016, 12:24

Nina 99 hat geschrieben:[...]das Futter einfach im Becken hingekippt[...]

Inwiefern kann man denn hier beurteilen, ob es "einfach hingekippt" wurde? Vielleicht wurde es auch liebevoll plaziert.
Und selbst wenn nicht, wo ist der Unterschied?

Falls die Kritik auf eine fehlende Futterschale bezogen ist, natürlicher ist es sicherlich, das Futter im Becken zu verteilen. Ich praktiziere beides, aber im Endeffekt ist es doch völlig Wurst.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Nina 99 am 11.05.2016, 13:41

Ist ja keine Tragödie, dass das Futter ins Becken gelegt wurde. Auf den ersten Blick sah's schlimmer aus. In meinem Fall damals hatte das Futter schon zu schimmeln begonnen und dazwischen lag frisches Gemüse. Meiner Erfahrung nach ist der Boden sauberer, wenn man Futterschalen verwendet.

Die Schnecke auf dem einen Bild könnte gut eine Rodatzi sein. Aber genau sagen kann ich's nicht.
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Natili am 11.05.2016, 13:48

Hast Du Dich schon entschieden? :)

Leider sind die Bilder auf meinem PC zu klein, um die Art mit Sicherheit bestimmen zu können, aber wenn Du Dich für die Schnecken inkl. Becken entscheidest, hast Du immernoch die Möglichkeit sie hier richtig bestimmen zu lassen.
Das Becken gesäubert, nett und richtig eingerichtet, ergibt schon ein geeignetes Schneckenheim für einige der Schnecken. Oder Du schaust nach einem größeren Terra und behältst das Becken für evtentuelle Quarantäne oder ggf. für eine zweite kleinere Schneckenart (die vielleicht mal irgendwann kommt :wink: )

Prinzipell mußt Du auch ein bisschen Deinem Gefühl vertrauen :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Snowwhite am 11.05.2016, 14:21

Zum Futter am Boden, ich habe meine Futterschale jetzt auch ausgemistet. Verteile die "Goodies" lieber zwischen dem Laub und unter dem Holz auf der Erde. Ersten sieht es so tatsächlich natürlicher aus, was es ja auch ist, und zweiten hat man gut 12x12cm mehr frei zur hölzernen Gestaltung und überhaupt lag das Essen eh ständig davor, weil sie es irgendwie rausgeschoben haben :mrgreen:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Snowwhite
 
Beiträge: 49
Registriert: 05.04.2016, 06:38

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Isalein am 11.05.2016, 19:44

hallo
Bin schon verliebt und mein Herz sagt irgendwie ja. Denke also die Süssen dürfen einziehen.

Habe mich aber dazu entschlossen nur 3-4 zu behalten und den Rest in liebevolle Hände zu vermitteln. Die restlichen bzw. die bei mir bleiben dürfen bekommen dann demnächst ein größeres Becken. Zum einen weil es mir einfach mit neun zu viele sind und auch wegen den Becken

Bin in Facebook noch in mehreren Gruppen und da meinten zwei dass es Immaculata sind und der Rest (8) sagen es sind Fulicas. Allerdings habe ich schon etwas Angst dass ich die kleinen nicht vermittelt bekomme
Lg
Isa
Isalein
 
Beiträge: 110
Registriert: 04.05.2016, 19:55

Re: Könnte nun zu Schnecken kommen

Beitragvon Isalein am 12.05.2016, 19:46

habe heute nochmal weitere Bilder bekommen. Morgen bin ich dann Schnecken Mama

IMG_1462997373649_63880 (1).jpg

IMG_1462997373668_67884 (1).jpg

IMG_1462997373670_78323 (1).jpg

IMG_1462997415974_77893 (1).jpg

IMG_1462997664712_59644 (1).jpg

IMG_1462997664715_24046 (1).jpg
Isalein
 
Beiträge: 110
Registriert: 04.05.2016, 19:55

Nächste

Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder