Noch einige Fragen

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Noch einige Fragen

Beitragvon Isalein am 17.05.2016, 18:50

Hallo!
Habe nun doch noch ein paar Fragen

1. Welche Luftfeuchte und Temperatur sollten die Fulicas haben?

2. Wie oft füttert ihr eure Tiere?

3. Nimmt ihr sie oft auf die Hand?

Lg
Isa
Isalein
 
Beiträge: 110
Registriert: 04.05.2016, 19:55

Re: Noch einige Fragen

Beitragvon Fienchen 11 am 17.05.2016, 19:17

Also ich habe vier baby Fulicas. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80 und 95 % sein. (Bin nicht 100% ig sicher) Die Temperatur bei den großen ab 21º. Nur nicht zu heiß. Es muss dauerhaft Futter zur Verfügung stehen und es sollte jeden Tag gewechselt werden. (Bei den kleinen jedenfalls wegen der Hygiene) Bei dem auf die Hand nehmen, naja jedenfalls nicht zu oft damit sie nicht so oft gestört werden. Hol sie am besten nicht raus wenn sie sich verbuddelt haben denn dann wollen sie manchmal einfach nur schlafen und in Ruhe gelassen werden. Ausser natürlich zum Reinigen und nach Eiern suchen. Dann musst du sie raus nehmen.Falls etwas falsch ist bitte korrigieren. :danke:
Schnecken sind langsam. Doch das nur damit sie mehr Zeit haben die Welt zu betrachten.
Benutzeravatar
Fienchen 11
 
Beiträge: 35
Registriert: 12.05.2016, 15:41

Noch einige Fragen

Beitragvon Sandy am 17.05.2016, 19:46

Hallo!

Fienchen 11 hat geschrieben:Also ich habe vier baby Fulicas. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 80 und 95 % sein. (Bin nicht 100% ig sicher) Die Temperatur bei den großen ab 21º. Nur nicht zu heiß. Es muss dauerhaft Futter zur Verfügung stehen und es sollte jeden Tag gewechselt werden. (Bei den kleinen jedenfalls wegen der Hygiene)


Die Temperatur sollte am Tag schon etwa bei 24-25°C liegen, auch bei fulicas. In der Nacht kann/sollte sie ruhig um ein paar Grad sinken.

Das Futter muss nicht zwangsläufig täglich gewechselt werden, ich wechsel es meist nur jeden 3. Tag. Schimmelt etwas, kommt es natürlich sofort raus. Bei ganz kleinen Schnecken in einem relativ kleinen Behältnis würde ich es auch öfter wechseln, ansonsten ist es aber nicht zwangsläufig nötig, das Futter jeden Tag zu erneuern.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Noch einige Fragen

Beitragvon Isalein am 17.05.2016, 19:50

okay super danke
Isalein
 
Beiträge: 110
Registriert: 04.05.2016, 19:55

Re: Noch einige Fragen

Beitragvon MissSchnirkel am 17.05.2016, 19:55

Manche Schnecken mögen auch angegnatschtes Futter lieber. Leg ich ihnen was Frisches rein und die Frechdachse fressen den alten Kram...
Ich füttere sie in Abhängigkeit davon, ob sie noch etwas haben. Manchmal gibt es einfach mehr, weil ich gerade viele leckere Sachen eingekauft habe. Dann bekommen sie auch mal ne größere Menge und das reicht dann zwei, manchmal sogar drei Tage. Wenn ich gerade nicht so viel Zeit habe oder krank bin oder sowas, gibt's auch mal nur ne kleine Portion, dann muss am nächsten Tag wieder was rein.

Ich habe meine früher öfter in die Hand genommen. Die großen Fulicas sind auch handzahm geworden. Der Nachwuchs nicht so.
Jetzt hole ich sie noch raus, wenn ich mir Sorgen um sie mache, wenn ich Sehnsucht nach Schleimpfoten habe oder wenn ich traurig und deprimiert bin, so als Seelentrösterchen. Aber halt nie so lange, dass es ihnen nicht gut täte. Und als Dankeschön bekommen sie dann meist ein Leckerli. :roll:
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

Re: Noch einige Fragen

Beitragvon Fienchen 11 am 18.05.2016, 05:54

Was meinst du mit Handzahm? :oops:
Schnecken sind langsam. Doch das nur damit sie mehr Zeit haben die Welt zu betrachten.
Benutzeravatar
Fienchen 11
 
Beiträge: 35
Registriert: 12.05.2016, 15:41

Re: Noch einige Fragen

Beitragvon MissSchnirkel am 18.05.2016, 07:32

Ich kann sie anfassen, ohne, dass sie sich erschrecken und ins Häuschen zurückziehen. Im Gegensatz zum Anfangszustand und den Babys kommen sie auch viel schneller wieder raus oder ziehen sich gar nicht erst ins Haus zurück, wenn ich sie auf der Hand halte.
Ein Hoch auf die Schneckenmeditation!
Benutzeravatar
MissSchnirkel
 
Beiträge: 394
Bilder: 128
Registriert: 10.05.2015, 09:28
Wohnort: Berlin

Re: Noch einige Fragen

Beitragvon Natili am 18.05.2016, 08:01

Schließe mich der Antwort von Sandy an :)

Ich nehme meine Schnecken nur aus dem Becken, wenn ich eine Grundreinigung durchführe, nach Eiern suche oder Grund zur Besorgnis habe. Ansonsten kommen sie abends von selbst zum Vorschein und lassen sich wunderbar beobachten.
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Noch einige Fragen

Beitragvon Fienchen 11 am 18.05.2016, 14:11

Okay :danke:
Schnecken sind langsam. Doch das nur damit sie mehr Zeit haben die Welt zu betrachten.
Benutzeravatar
Fienchen 11
 
Beiträge: 35
Registriert: 12.05.2016, 15:41


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder