Hallo WestePest,
nicht alle A.fulica aus den verschiedenen Verbreitungsgebieten werden gleich groß - also kann man mit Futter und Haltung schon "das Beste rausholen", aber irgendwo sind dann genetische Grenzen gesteckt. Es gibt ja auch verschiedene Unterarten, die sich auch unterscheiden, was die Endgröße angeht.
Wenn Schnecken wirklich kleinwüchsig sind, wächst das Häuschen auch ganz furchtbar kruschelig und nicht glatt, das sieht dann schon auffällig aus. Und kleinwüchsige Tiere werden niemals 10 cm groß

Wenn sie die Hälfte schaffen würden, wäre es schon viel.
Also ist alles normal bei dir

Das mit der Heimchenbox im Elternterrarium kannst du so machen, bis die Schnecken ein bisschen gewachsen sind. Falls du sie dann noch nicht direkt ins Terrarium dazu setzen willst, kannst du übergangsweise auch eine größere Plastikbox mit Deckel (Luftlöcher nicht vergessen) nehmen. Die kannst du auch ein bisschen Einrichten, die Tiere müssen ja nicht auf der "nackten" Erde sitzen.
Viele liebe Grüße, Claudia