Nachdem ich nun seit ca. einem halben Jahr meine Archachatina marginata ovum halte, bin ich nun auf der Suche nach einer zweiten Art. Der "Schneckenvirus" hat mich total angesteckt und ich würde gerne ein zweites Terrarium aufstellen. Es scheint alles gut zu laufen, die Schnecken fühlen sich offensichtlich wohl und futtern fleißig. Trotzdem würde ich mich natürlich noch als Anfänger bezeichnen, daher poste ich auch hier im Anfängerforum.
Für Archachatina marginata ovum hatte ich mich damals entschieden, weil sie mir hier empfohlen wurden und ich gerne eine große Art halten wollte. Bei meiner zweiten Art hätte ich nun gerne ein möglichst schönes Muster/Farbe des Gehäuses. Die zweite Art sollte möglichst hier in Deutschland z.B. von jemandem hier im Forum zu bekommen sein.
Natürlich sind mir zuerst Cochlitoma zebra ins Auge gesprungen. Die niedrigen Temperaturen auch im Sommer wären zwar machbar - aber nur im Keller. Natürlich möchte ich auch etwas von meinen Tieren haben, daher scheiden die Hübschen auf jeden Fall aus.
Nach Limicolaria flammea hatte ich vor einigen Monaten mal gefragt, davon wurde mir aber abgeraten. In diesem Zusammenhang wurde mir auch von Achatina tincta abgeraten, soweit ich mich erinnern kann. Die hätten mir auch sehr gut gefallen.
Dann wäre da noch Achatina fulica caramel, die offensichtlich aber aktuell nirgends zu bekommen sind. "Normale" Achatina fulica haben zwar kein besonderes Muster, hier würde mir aber gefallen, dass man verschiedene Farbschläge zusammen halten kann. Allerdings habe ich in meinem ersten Beitrag häufig die Antwort bekommen, dass Achatina fulica gar nicht so unbedingt DIE Anfängerschnecke ist und da häufiger mal was schiefgehen kann. Und da habe ich echt Angst, dass ich versehentlich mal Eier übersehe (oder meine Urlaubsbetreuung) und keiner mir die Tiere abnimmt.
Achatina achatina gefällt mir auch extrem gut, allerdings wohl auch eher was für sehr fortgeschrittene Halter, wenn ich hier richtig gelesen habe.
Archachatina albopicta steht noch auf meiner Liste, obwohl sie mir nicht ganz so gut gefällt. Zur Schwierigkeit ihrer Haltung habe ich nichts gefunden.
Archachatina adelinae habe ich im Forum noch gefunden, aber auch nichts über die Schwierigkeit.
Habt ihr vielleicht einen Vorschlag oder Anmerkungen zu den genannten Arten für mich?
