ich habe drei Achatschnecken (Reticulata), die in nur wenigen Monaten fast handtellergroß geworden sind. In meinem 60x30 Becken, war deshalb schnell zuwenig Platz, deshalb durften sie jetzt in ein 80x30 Becken umziehen, mit 40 cm Höhe. Vielleicht ist das aber immer noch zuwenig?

Als ich jedenfalls die Kokoserde aus dem alten Becken ins Neue Becken getauscht habe, ist mir aufgefallen, dass sich unter der Erde fast schon ein kleiner See gebildet hat und das Wasser roch modrig. Da die Luftfeuchtigkeit ja hoch sein muss, sprühe ich mit einer Sprühflasche 2-3 mal am Tag ins Becken und mache morgens, sowie Abends die Wärmelampe an.
Ich wollte gerne fragen, was ihr gegen die immer größer werdende Nässe macht? Immer gut lüften, geht ja schlecht, da die Luftfeuchtigkeit im Becken bleiben sollte. Aber modrig darf es ja natürlich auch nicht werden... Gibt es da ein paar Tipps, oder sollte ich einfach die Erde alle paar Wochen tauschen?