
Ich plane nun neben meinen Weinberg und Bänderschnecken nun auch Achatina (Lissachatina)reticulata zu halten.
Habe schon viel recherchiert aber einige Fragen sind noch offen:

1.Ist Bodenpersonal ein Muss?
Ich ekle mich etwas vor den Asseln oder Würmern.Wäre es schlimm auf Bodenpersonal zu verzichten ,wenn eine ausreichende Hygiene gewährleistet ist?
2.Kann man den Boden zu stark aufkalken?
3.Wie viel Gammarus ,Fischfutter etc.ist pro Tag oder Woche zu Empfehlen?
4.Ist Eichenlaub in irgendeiner Weise schädlich für Schnecken?
5.Wie viele ausgewachsene Achatina reticula fühlen sich in einem 120x40x50-er Becken wohl?
6.Kunstpflanzen
Habe schon gelesen dass es praktisch ist unter anderem Kunstpflanzen zu verwenden, aufgrund der Grab- und Fresstätigkeit der Schnecken.
Allerdings sind die Schnecken doch in der Lage diese anzuraspeln,oder? Und der Kunststoff wäre doch bestimmt unverdaulich für die Schneckies und damit schädlich,oder ist das unbedenklich?
7.Und hier bin ich wirklich verwirrt:AQ oder Terra?
Ich war häufig auf Tinas-Achatschnecken Website ,wo ich auch einige hilfreiche Tipps fand.Doch bei dieser Frage stieß ich auf folgende Aussage(siehe Foto)
Habt ihr da ähnlich Erfahrungen gemacht?

Würde mich sehr über Antworten freuen!