Parasiten..

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Parasiten..

Beitragvon jumula am 05.11.2020, 20:21

Hallo,
noch eine Frage zu Parasiten. Wir hatten uns damit ehrlich gesagt kaum befasst bevor wir die Schnecken kauften. Ich habe es mal kurz gelesen, aber das nicht soooo wichtig gesehen. Zumal man viel über Achatschnecken liest, es gibt hier Foren, Videos auf Youtube etcetc.
Nun hat aber der Großvater, als wir ihm von den Schnecken erzählten, sofort gesagt (weil er es gegoogelt hat), dass die ja hochgiftig wären oder Parasiten haben könnten, die beim Menschen zum Tod führen können.
Was nun? Ihr haltet die auch alle. WIr waschen nun besonders gut die Hände, nachdem wir in Terra gefasst haben etc. Muss ich panisch werden, wenn einpaar Erdkrümel aus dem Terra daneben liegen? Das Terra ist im Kinderzimmer der 10jährigen.

Kann man die Schnecken testen lassen, ob sie diese besonders gefährlichen Parasiten haben und wenn nein- kann ich dann sicher sein, dass alles ungefährlich ist??
Vielen Dank und Grüße,
J
jumula
 
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2020, 10:13

Re: Parasiten..

Beitragvon Aria am 05.11.2020, 21:17

Hallo jumula!

Also, Achatschnecken sind soweit ich weiß nicht giftig, aber ja, sie können Parasiten haben wie zum Beispiel Würmer oder Milben.
Ihr könntet Kotproben nehmen und vom Tierarzt untersuchen lassen um sicher zu gehen, hab ich auch schon gemacht.

Ansonsten besteht meiner Ansicht nach kein Grund zur Panik wenn man sich vor und nach dem Hantieren im Terrarium die Hände gründlich wäscht und ab und zu die Einrichtungsgegenstände heiss heiss abspült.
Natürlich muss man die Tiere und die Einrichtung beobachten, wenn man dies regelmäßig tut, kann man Parasiten oder anderes wie zb Schimmel frühzeitig erkennen.

Also, das ist jetzt meine Meinung dazu. Was mich nur etwas irritiert ist das mit dem " giftig".

Was sagen die Anderen?

Lg Aria
Benutzeravatar
Aria
 
Beiträge: 1427
Bilder: 13
Registriert: 31.01.2020, 10:48

Re: Parasiten..

Beitragvon Holy am 05.11.2020, 21:45

Die einzige Giftige Schnecke die ich kenne ist die Kegelschnecke und die lebt im Meer.
Zu Parasiten kann ich nur sagen das damit immer die wildlebenden gemeint sind. Mir ist kein Fall bekannt wonach je ein Mensch durch ein im Terrarium gehaltenen Tier infiziert wurde. In Australien hat jemand eine Schnecke (Wild) roh gegessen und starb daran... Die hatten tatsächlich irgendwelche Würmer gehabt.
Das man sich vorher und nachher die Hände waschen soll liegt eher zum Schutz der Schleimer als den von uns, die meisten Hier haben mehrere Terras und ich möchte z.B. nicht das die Asseln und Regenwürmer sich in den Terrarien vermischen. Das geht echt leicht!

P.S. auf diversen Seiten wird gesagt das Schnecke xxx ein Träger von Wurmxxx seim KANN. Dafür müsste die Schnecke aber an dem Kot des Tieres dran kommen. (Dachs, Fuchs, Vogel, Ratte..usw.) Wird wohl kaum im Terrarium sein, oder? :thumb:
Benutzeravatar
Holy
 
Beiträge: 273
Bilder: 0
Registriert: 17.02.2020, 13:39
Wohnort: 47441 Moers

Re: Parasiten..

Beitragvon Schnexi am 06.11.2020, 02:27

Guten Abend Jumula!

Ersten einmal sind Schnecken NICHT giftig oder in irgendeiner Art lebensgefährlich! :lol:

Es stimmt allerdings, dass Schnecken Parasiten wie Würmer, Milben oder Salmonellen haben KÖNNEN.
Einige wenig sind auch auf dem Meschen übertragbar. In diesem Fall spricht man von Zoonosen.
Das klingt jetzt vielleicht ekelig, ist aber kein Anlass zur Panik! ;)

Bei ALLEN unseren Haustieren gibt es Zoonosen!
Fische können Fischtuberkolose übertragen, Meerschweinchen einen Pilz, Hunde und Katzen haben manchmal Würmer, die Liste ist endlos...
Es ist auch möglich sich solche Krankheiten durch arbeiten im Garten oder den verzehr von rohem Fleisch und Eier einzufangen. (Dabei hat fast jeder schon vom rohen Kuchenteig genascht...)
Es ist aber 1000x wahrscheinlicher, dass euer Kimd sich in der Schule bei anderen Kindern ansteckt, als bei irgendwelchen Haustieren.

Ich arbeite im Tierschutz und erlebe leider immer wieder, dass Leute aufgrund von falschem Halbwissen und Panikmache ihre Tiere abgeben! :mies:
Diese Ängste sind völlig unbegründet. Alle bekannten Zoonosen in unseren Breitengraden sind gut behandelbar.
Ich hatte in den letzten Jahren immer wieder NACHWEISLICH infizierte Tiere zur Behandlung im Haus und habe mich nie bei ihnen angesteckt.
Alles in allem ist das Risiko also sehr sehr gering.

Wichtig ist es nur, dass man darüber bescheiden weiß und im Krankheitsfall auch den Arzt über die Tierhaltung informiert. So kann eine Übertragung rasch ausgeschlossen bzw. behandelt werden.

Schnecken mit Parasiten sind meistens Wildfänge.
Kommen eure allerdings von einem seriösen Züchter, solltes sie auch parasitenfrei sein.
Um 100% sicher zu gehen, könnt ihr Kot beim Tierarzt oder in einem Labor einschicken.
Da erkrankte Schnecken ja auch selbst an Parasiten leiden, erkennt man div. Krankheiten auch schnell an verändertem Verhalten. Sind eurer neugierig und munter ist mit großer Warscheinlichkeit auch alles im grünen Bereich.

Vor dem Hantieren mit der Schnecke immer die Hände abspülen, da eventuell Seifen-, Creme- oder Speisereste an den Fingern, den Schnecken schaden können.
Danach will man sich natürlich ebenfalls vom Schleim befreien. :P
Selbsterklärend ist das Händewaschen nach dem entsorgen von Tierkot..

Ich hoffe ich konnte dich etwas beruhigen!
Ganz liebe Grüße und viel Spaß mit den neuen Haustieren, Schnexi!

P.S. Da ihr ja noch recht neu in der Haltung seid, würde ich euch ans Herz legen, euch auch die Haltungsberichte zu eurer Schneckenart durchzulesen oder gerne weiter Fragen zu stellen, falls etwas unklar ist.

Mit YouTube und gerade englischsprachige Videos (PetTube) wäre ich bei der Recherche eher vorsichtig.
Vieles was gezeigt wird ist falsch oder entspricht nicht mehr den heutigen Haltungsstandarts.
Benutzeravatar
Schnexi
 
Beiträge: 173
Registriert: 19.11.2017, 18:58

Re: Parasiten..

Beitragvon jumula am 06.11.2020, 08:03

Vielen Dank.

Es ist vorallem dieser Artikel, der mir doch Angst gemacht hat und diese Information hat wohl auch mein Schwiegervater und andere (denen wir von den Schnecken erzählt haben) sofort im Internet gefunden. Grrrr.

https://www.tierwelt.ch/news/wildtiere/ ... zur-gefahr

Da gibt es einen Absatz:
Für Menschen gefährlicher Schleim
Gefährlich für den Menschen ist unter anderem der Schleim der Schnecken - etwa auf Salatblättern -, in dem sich Parasiten wie der Ratten-Lungenwurm befinden können. Einmal im menschlichen Körper, kann dieser bis zum Gehirn wandern und dort eine Hirnhautentzündung auslösen, die zum Tod führen kann.


So. Aber wenn ich genau das ausschließen kann, wenn ich den Kot untersuchen lasse und ja sonst niemand an mein Terra kommt, der genau diesen Lungenwurm hat, dann müsste es ja ok sein?! Ich rufe mal beim Tierarzt hier an, ob die sowas machen.

Vielen Dank!
jumula
 
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2020, 10:13

Re: Parasiten..

Beitragvon Aria am 06.11.2020, 09:08

Hallo

Hoi, ich hab mir gerade den Artikel angeschaut und verstehe jetzt deine Sorge, das hört sich wirklich nicht gut an. Allerdings muss man hier auch sehen dass es vor allem um wildlebende Schnecken geht.

Lg Aria
Benutzeravatar
Aria
 
Beiträge: 1427
Bilder: 13
Registriert: 31.01.2020, 10:48

Re: Parasiten..

Beitragvon Abby am 06.11.2020, 10:10

Hi,
u. a. das Thema "Ratten-Lungenwurm" wird hier auf Tinas Seite von Dr. Malek Hallinger sehr ausführlich angesprochen:
https://www.tinas-achatschnecken.de/kra ... genkinder/

Ich denke aber auch, dass die Gefahr eher von Wildfängen ausgeht. Jedoch: erwerbe ich z. B. eine Schnecke von einem Züchter, der gerne auch mal Wildfänge in seinem Bestand aufnimmt (Blutauffrischung oder neue Arten) und dieser Züchter seine Schnecken nicht gewissenhaft und regelmäßig via Kotuntersuchung testen lässt, könnten theoretisch Übertragungen stattfinden ...
Abby
 

Re: Parasiten..

Beitragvon jumula am 06.11.2020, 16:50

Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich habe nun an dieses Labor Exomed geschrieben und gefragt wie das läuft und werde dann dort mal Proben hinschicken. Dann kann ich sicher sein. :-)
jumula
 
Beiträge: 18
Registriert: 12.08.2020, 10:13

Re: Parasiten..

Beitragvon Abby am 06.11.2020, 17:04

Huhu,
das finde ich doch eine sehr vernünftige Vorgehensweise.
Es würde mich sehr interessieren, was du bei Exomed für eine Antwort bekommst - vielleicht magst du sie uns ja dann auch mitteilen?!

Insgesamt und mal ganz nüchtern betrachtet: Es gibt sehr erfolgreiche und erfahrende Schneckenhalter, die das Hobby bereist seit vielen Jahren und Jahrzehnten betreiben. Ginge von unseren "Haustierschnecken" tatsächlich eine potenzielle Gefahr aus, würd dies bestimmt nicht so sein... ;)
Abby
 

Re: Parasiten..

Beitragvon die_clauz am 06.11.2020, 18:43

Hallo,

der Ratten-Lungenwurm ist nicht direkt von Schnecke zu Schnecke übertragbar, sondern wird von ihnen über die Nahrung zB aufgenommen. Sie sind Zwischenwirte, der Endwirt wäre zum Beispiel der Mensch. Und zwar, wenn er die Schnecke vor dem Verzehr nicht vollständig durcherhitzt....
Da das hier wohl kaum jemand vorhat, sollte normale Hygiene als Vorsichtsmaßnahme reichen - Handschuhe tragen und/oder ordentlich Händewaschen.
Es gibt zu diesem Thema schon ein paar Beiträge, die man über die Suchfunktion finden kann ;)

Viele liebe Grüße, Claudia
Benutzeravatar
die_clauz
 
Beiträge: 1199
Bilder: 0
Registriert: 07.06.2015, 06:58

Re: Parasiten..

Beitragvon Schnexi am 06.11.2020, 19:57

Hallo alle zusammen! :)

Hab mir jetzt auch den Artike durchgelesen der Jumula so verunsichert hat und muss sagen, dass dieser schon sehr reißerisch geschrieben ist und auch so wirkt als wollte man damit Panik schüren.
Wärend die Überschrift von einer großen Gefahr spricht, wird diese gerade mal in einem Satz erwähnt. Eine richtige medizinische/biologische Erklärung der Krankheit fehlt ebenfalls!

Solche ,,Oh-sooo-gefährlich-Artikel" gibt es übrigens zu jedem bekannten Haustier.
Mir kommt es oft so vor, als würden div. Zeitungen und online Medien diese Horrorstories gerne wieder aufwärmen wenn ihnen die Ideen ausgehen.
Ihr könnt ja den Selbsttest machen:
Gebt irgendein in euren Augen harmloses Haustier zusammen mit dem Wort ,,Krankheitsüberträger" in Google ein und schaut was passiert. :P
Danach hat man allerdings das Gefühl, nichts mehr anfassen zu wollen was lebendig ist...

Wie Jumula bereits geschrieben hat, wird auf Parasiten auf den meisten Informationsseit nicht sehr stark eingegangen.
Diese Seiten werden meistens von sehr erfahrenen und engagierten Haltern betrieben. Daher ist es für mich eher verwunderlich, dass gerade diese Menschen über eine große Gefahr nicht bescheid wissen sollten bzw. diese verschwiegen würden.
Auch zahlreiche Tierhandlungen verkaufen die Tiere ohne spezielle Auflagen. Es dürfte sich also nicht um ein weit verbreitetes Problem handeln.

Eine Kotuntersuchung kann trotzdem nicht schaden.
Sollte etwas gefunden werden ist das Wichtigste nicht in Panik zu verfallen und die Schnecken rasch zu behandeln.
Achte bitte darauf, dass der TA auch Ahnung von Schnecken hat. Manche TAs entwurmen schnell darauf los. Dabei werden viele Medikamente nicht von Schnecken vertragen. :shock:

Halte uns gerne auf dem Laufenden!
LG Schnexi!
Benutzeravatar
Schnexi
 
Beiträge: 173
Registriert: 19.11.2017, 18:58


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Helixhh77