Terra ist da, Heizmatte und Steuergerät auch.
Kalk und alles Weitere auch. Möchte nun das Terra einrichten.
Ich muss ganz ehrlich gestehen, je mehr ich lese und recherchiere desto unsicherer werde ich.
Wenn ich gerade an die Sache mit dem Bodengrund denke, die einen verteufeln dies die anderen das.
Ich für mich habe nun die m. E. nach die natürlichste Variante gewählt und möchte eine Mischung aus Wald- und Komposterde, die ich aber etwas vorbehandeln werde, nehmen. Ebenso haben wir gestern Eichenlaub und jede Menge mit Moos bewachsene Äste gesammelt.
Jetzt lese ich wieder Eichenlaub ist doch nicht so geeignet, durch die minimal enthaltenen ätherischen Öle.

Ja wat denn nu?
Dann geht es weiter mit der Heizmatte. Ich habe mir tagelang den Kopf zermartert, ob Lampe oder Matte. Letztendlich habe ich jetzt ne Matte, allerdings beim Auspacken gemerkt dass es ne Infrarot-Matte ist. Ist das jetzt gut oder Schlecht? Die Meinungen gehen da ja auch weit auseinander...
Dann die Frage wohin mit dem Teil? Ok, definitiv NICHT unters Terra, Ok. Aber für mich am logischsten wäre Oben AUFS Terra. Jetzt lese ich oben INS Terra

Aber hält das Teil überhaupt die Luftfeuchtigkeit aus? Und was ist wenn dann mal eine Schnecke meint sie muss Fledermaus spielen?
Also dann doch lieber aussen, oder? Unser Terra hat oben einen Streifen Lüftungs-Blech. Wird das dann nicht heiß? Abkleben muss ich es wohl sowieso, von daher wäre das jetzt auch nicht tragisch, aber ich weiß eben nicht wie es sich mit dem Blech und der Wärme verhält.
Sorry, dass ich nun auch noch als Unwissende meine Fragen stelle, aber so richtig eine Antwort hab ich auch noch nicht gefunden.
Vielleicht kann mir jemand ein bisschen Licht in das Wirrwarr an Info's und Tipps bringen bevor ich noch gaga werde

Würde mich über Antwort von euch erfahrenen Schnecken-Besitzer freuen
