ich habe seit September eine Achatschnecke (siehe Profilbild), die mir sehr spontan von einer Bekannten geschenkt wurde. Die Schnecke ist ca. 1 Jahr alt und schon gute 10cm groß.
Sie war die letzten 2 1/2 Monate(!!) in einer Art "Winterruhe", hat sich dabei komplett in ihr Haus zurückgezogen und mit einem Kalkdeckel verschlossen. Glücklicherweise ist sie heute Nacht wieder "aufgewacht"!

Derzeit halte ich sie in einer viel zu kleinen "Terrariums-Box" und ich plane bald ein größeres, richtiges Terrarium zu besorgen.
Ich habe oft gelesen, dass man Schnecken auf keinen Fall alleine halten soll und jetzt fühle ich mich ein bisschen schlecht, weil meine ganz einsam vor sich hin schleimt

Denkt ihr es ist schlimm, wenn sie noch eine Weile allein leben muss?
Ich bemühe mich bald eine zweite aufzutreiben, vorher brauche ich aber noch ein größeres Terrarium und vor allem MEHR INFOS!
Ein weiteres Problem ist, dass ich total verunsichert darüber bin, wie man die Schnecke nun richtig hält. Im Internet findet man so viele verschiedene Meinungen, dass es mir so vorkommt als würde ich alles falsch machen.
Was ich derzeit alles (falsch?) mache:
Jetzt gerade benutze ich Humusziegel (extra für Terrarien) als Bodensubstrat. Im Terrarium steht eine kleine Badeschale, immer mit frischem Wasser gefüllt, eine Sepiaschale liegt mit drin und ich kaufe immer verschiedenes Obst und Gemüse als Futter. Bis vor kurzem wusste ich auch nicht, dass man ab und zu auch getrocknete Shrimps/Gammarus als Proteinzufuhr füttern sollte - meine Schnecke hat sowas aber bei der Vorbesitzerin auch nie bekommen, immer nur Gemüse und Obst

Die Vorbesitzerin meinte auch, dass ich ungefähr einmal im Monat das komplette Terrarium säubern und ganz neues Bodensubstrat hineintun soll - ich habe nun allerdings gelesen, dass man den Boden gar nicht ganz tauschen muss (außer wenn er modrig wird oder so).
Habt ihr einige Ratschläge für mich, damit sich meine arme Schnecke so wohl wie möglich fühlen kann in dieser misslichen Lage?