„Häutung“ des Schneckenhauses

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

„Häutung“ des Schneckenhauses

Beitragvon Maryy am 20.12.2020, 22:29

Hey Ihr :)
Ich habe mal wieder eine Frage zu einer meiner Schnecken. Er heißt Gilly und ist mittlerweile nun seit über 2 Monaten bei mir.
Vor Kurzem konnte ich dann beim ihm an einer Stelle des Schneckenhauses eine „Häutung“ feststellen. Da sich Schnecken (laut meiner Information) jedoch nicht häuten, mache ich mir langsam Sorgen. Insgesamt leben 3 Archachatina marginata suturalis in meinem Terrarium und er ist der einzige der sowas aufweist. Er nimmt auch stetig zu und kommt fast jeden Tag heraus, isst und trinkt ordentlich.
Vielleicht habt Ihr ja einen Rat. Ich hoffe nur nicht, dass er ernsthaft krank ist. (°_°)

PS: Er wollte das Terrarium nicht ohne seinen Pilz verlassen. :-D
Liebe Grüße, Marie
Benutzeravatar
Maryy
 
Beiträge: 9
Registriert: 26.10.2020, 11:35

Re: „Häutung“ des Schneckenhauses

Beitragvon Moonlight am 21.12.2020, 11:59

Hallo,
Hast du eine besseres Bild?
Ich glaube eher das sein Haus absplittert.
Moonlight
 
Beiträge: 37
Bilder: 7
Registriert: 29.06.2020, 21:16

Re: „Häutung“ des Schneckenhauses

Beitragvon Maryy am 21.12.2020, 12:43

Gerade habe ich kein besseres Bild, aber wenn er heute Abend wieder draußen ist, kann ich es ja mal versuchen ein besseres zu machen.
Und woran liegt das Absplittern? Kann ich was dagegen unternehmen?
Liebe Grüße, Marie
Benutzeravatar
Maryy
 
Beiträge: 9
Registriert: 26.10.2020, 11:35

Re: „Häutung“ des Schneckenhauses

Beitragvon Aria am 21.12.2020, 17:23

Hallo

Ist das was da abgeht eher ein dünnes durchsichtiges Häutchen oder ein fester Splitter?

Lg Aria
Benutzeravatar
Aria
 
Beiträge: 1427
Bilder: 13
Registriert: 31.01.2020, 10:48

Re: „Häutung“ des Schneckenhauses

Beitragvon Maryy am 21.12.2020, 17:36

Das ist eher ein dünnes Häutchen. (°_°)
Liebe Grüße, Marie
Benutzeravatar
Maryy
 
Beiträge: 9
Registriert: 26.10.2020, 11:35

Re: „Häutung“ des Schneckenhauses

Beitragvon Dani123 am 22.12.2020, 08:23

Kann es eventuell an der Luftfeuchtigkeit liegen, das diese zu niedrig ist, oder am Kalk Bedarf?
Ist erstmal nur ins blaue Geraten.
Mit besseren Bildern und Informationen über die Haltungbedingun, wäre es vielleicht einfacher zu helfen.
Lg
Dani123
 

Re: „Häutung“ des Schneckenhauses

Beitragvon susann am 22.12.2020, 09:26

Hei,

ich kann auf dem Foto nichts ungewöhnliches erkennen.
Möglicherweise blättert das Periostrakum etwas ab.

Vielleicht hilft Dir das weiter
viewtopic.php?f=4&t=26094&p=304852&hilit=Periostrakum#p304852

Wenn Du in die Suchfunktion Periostrakum eingibst findest Du noch mehr zum Thema.

LG
Susanne
Benutzeravatar
susann
 
Beiträge: 1278
Bilder: 17
Registriert: 29.05.2011, 16:36
Wohnort: Oberderdingen

Re: „Häutung“ des Schneckenhauses

Beitragvon Maryy am 22.12.2020, 11:31

Also meine Luftfeuchtigkeit liegt immer zwischen 80 und 90%.. daran wird es bestimmt nicht liegen..
Allerdings könnte es wirklich am Kalkmangel liegen, da ich meine Erde nicht aufgekalkt habe. Mein PH-Wert-Test verfärbt sich nämlich nur und daran kann man dann erkennen, wie hoch der PH-Wert ist. Also ziemlich ungenau.
Dann werde ich die Erde wechseln und aufkalken und hoffen, dass es besser wird.

Das Periostrakum könnte es allerdings auch sein. Vielen Dank für diese Information. Darüber werde ich mich auch sofort belesen! :)

Und vielen Dank, dass ihr mir alle helfen wollte. :danke:
Liebe Grüße, Marie
Benutzeravatar
Maryy
 
Beiträge: 9
Registriert: 26.10.2020, 11:35


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder