Schneckenneuling

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Schneckenneuling

Beitragvon HelenZer am 21.04.2021, 13:04

Schönen guten Tag,

Durch einen Zufall bin ich auf diese interessanten Tiere gestoßen.

Image

Eine Bekannte von mir hat vor einem Jahr wohl durch einen anderen Bekannten 5 Jungtiere übernommen. Es hieß, sie brauchen 'keine besondere Pflege' und essen 'einfach alles'. Drei davon sind verstorben, zwei sind gewachsen und haben sich vermehrt.

Hier ist eines der adulten Tiere mit Nachwuchs:
Image

Gehalten werden sie in einer großen Tupperbox mit Löchern. Mir ist, nachdem ich gestern den ganzen Tag gefühlt das komplette Internet durchforstet habe, um herauszufinden, was man mit dem Getier so macht, absolut klar, dass das keine sehr gute Haltung ist.
Sie haben definitiv einen Kalkmangel und sie haben bisher nur pflanzliche Nahrung bekommen. Ich werde auf meine Bekannte etwas einwirken damit es den Schnecken bei ihr etwas besser geht. Es gibt bereits ein neues Gelege, das wird am Freitag rausgenommen und gefrostet, wir werden auch den Nachwuchs sortieren und die Mikrigen kommen ebenfalls weg. Bringt ja nichts.

Ich selbst habe sie aktuell auch in einer Tupperbox mit Löchern, allerdings sind sie noch recht klein. Da ich gestern eine OP hatte und etwas fußlahm bin, habe ich noch nicht alles besorgt, was sie sonst brauchen, schaue mich allerdings schon nach einem geeigneten Terrarium um und werde mir Substrat, Kalk und andere Einrichtungsgegenstände bestellen.

Ich gehe davon aus, dass es sich um Fulicas handelt. Das aktuelle Gelege habe ich gesehen, es sind sehr viele Eier, denke, weit über 100.

Ich werde heute Heilerde kaufen können, ich habe gelesen dass man sie auflösen kann: kann mir da jemand die nötige Konzentration verraten?

Nun die Fragen zum Gesundheitszustand:

1. Die Gehäuse aller Schnecken sind unregelmäßig, rau und blass: ich gehe davon aus dass ihnen Kalzium und Protein fehlt.
2. Beide Schnecken waren sehr aktiv und haben gefressen. Habe Gurke, Hoigmelone und Stangensellerie gegeben. Beide Schnecken haben sich gegen Mittag eingegraben, die kleine dunkle hat sich ins Haus zurückgezogen, die große Helle allerdings nicht, sogar die Fühler sind draußen. Der Fuß sieht unregelmäßig und fast aufgequollen aus.
Parasiten habe ich bisher nicht gesehen auch wenn ich mir beide mit einer Lupe angesehen habe. Dehydriert sind sie nicht.

Was kann ich für sie kurzfristig Gutes tun?

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

https://media.discordapp.net/attachments/816608609130774528/834115581028073624/IMG_20210420_181310.jpg?width=356&height=475
https://media.discordapp.net/attachments/816608609130774528/834048838742179870/IMG_20210420_122024.jpg?width=356&height=475
HelenZer
 
Beiträge: 887
Registriert: 21.04.2021, 12:49

Re: Schneckenneuling

Beitragvon notho2 am 21.04.2021, 13:55

Hi
willkommen hier. Ja so ist es mir auch ergangen. Durch Zufall drauf gestoßen und seitdem fasziniert von den freundlichen Schleimern.

- ja es sind Lissachatina fulica, soweit ich es an den Bildern gesehen habe eine Wildfarbene und eine Vollalbino.
- der Fuß kann stark ausfächern, das ist normal, ich hoffe du hast das gemeint#
- für 2 fulica würde zur Not auch eine 80 cm Box reichen, Box heißt nicht automatisch schlecht. Man kann ein großes Terra aber schöner einrichten. Aber wenn man mehr Platz anbieten kann, dann ist das immer besser.
- Heilerde kannst du in einen Deckel geben und einen flüssigen Brei anmischen. Er sollte nicht zu dick sein. Für zwei Schnecken einen halben Teelöfel.
- du kannst ihnen um den Kalkmangel auszugleichen, auch einen Kalkbrei anbieten
- unbedingt eine Sepiaschale dazugeben, für den täglichen Kalkbedarf
- Proteine hast du richtig erkannt sollte man den Schnecken auch anbieten. Ob gefriergetrocknete Bachflohkrebse (Gamarus) oder Mehlwürmer, geht auch kleine Rindfleischstücke, 1 bis 2mal im Monat.
- meine fulica fressen gerne Gurke, Zucchini, Kürbis, Salate und Baby Bio Breie, ob Gemüse oder Früchte ohne extra Zucker oder selbst gemachte Fruchtbreie, ich gebe auch immer einen Teelöffel Sepiamehl (auf meine große Menge) bei.

tschau
Steffen
Steffen
http://www.killifische-bs.de
Benutzeravatar
notho2
 
Beiträge: 776
Registriert: 13.12.2020, 14:49
Wohnort: Augsburg

Re: Schneckenneuling

Beitragvon HelenZer am 21.04.2021, 14:56

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich werde wahrscheinlich am Freitag noch weitere Jungtiere dazunehmen wenn wir die Schnecken Kiste bei meiner Bekannten sortieren. Ich denke, es werden nicht alle überleben. Ihre Box ist auch recht klein, vielleicht 40x30x30 oder so ähnlich. Definitiv zu klein für die derzeitige Anzahl der Schnecken.

Mit dem Fuß meine ich, beide haben sich vergraben, die kleine hat sich fast vollständig ins Haus zurückgezogen, bei der Hellen guckt der komplette Fuß raus, das Vorderteil ist jetzt in der Erde versteckt also kann ich nicht sagen ob die Fühler auch draußen sind. Vom Gefühl her hat sie sich gar nicht zurück gezogen, nur den Kopf in die Erde gesteckt. Ich meine gelesen zu haben dass es kein gutes Zeichen ist.

Ich werde sie allerdings nicht stören, sie haben vormittags gut gefressen. Mal sehen. Werde gegen Abend die Schale mit der Heilerde reintun.

Könnte bald von Bekannten ein Aquarium übernehmen.
Habe aber auf einer Seite gelesen dass Aquarium nicht sehr gut geeignet ist da die Luftlöcher unten sein sollten?
HelenZer
 
Beiträge: 887
Registriert: 21.04.2021, 12:49

Re: Schneckenneuling

Beitragvon Gelbhalsmaus am 21.04.2021, 15:20

Hallo,
könnte sein, dass ich mich irre, aber ich denke, vielleicht will sie ja Eier legen?
Viele Grüße von Gelbhalsmaus
Benutzeravatar
Gelbhalsmaus
 
Beiträge: 1388
Bilder: 26
Registriert: 03.05.2020, 17:30

Re: Schneckenneuling

Beitragvon HelenZer am 21.04.2021, 15:37

Die Jungtiere sind erst ein paar Wochen alt, das halte ich also für sehr unwahrscheinlich.

Habe ein ganz kleines Schälchen mit der Heilerde-Lösung reingestellt.
Die Schnecke war jetzt wieder unterwegs und die Augen kann sie zumindest einziehen. Also für den Moment kann ich nichts weiter tun.
HelenZer
 
Beiträge: 887
Registriert: 21.04.2021, 12:49

Re: Schneckenneuling

Beitragvon notho2 am 21.04.2021, 18:10

Hi,
du kannst gerne ein Aquarium nehmen, und mit Plexiglas abdecken. diese mit Luftlöcher versehen. Ich verwende auch ausrangierte Aquarien für einen Teil der Schnecken, und funktioniert einwandfrei. So viel Kohlendioxid bildet sich nicht, das es unten zur einer Vergiftung kommt, da man ja in der Regel alle 1 bis 2 Tage im Terra handiert und der Deckel offen ist.
Steffen
http://www.killifische-bs.de
Benutzeravatar
notho2
 
Beiträge: 776
Registriert: 13.12.2020, 14:49
Wohnort: Augsburg

Re: Schneckenneuling

Beitragvon FlyingDevil am 21.04.2021, 18:30

Hallöchen, schön das du hier her gefunden hast und so ein großes Schneckenherz mitbringst und den Tierchen deiner Freundin zu einem schönen zuhause verhelfen möchtest :)
Zu deiner Sorge mit dem einbuddeln kann ich nur sagen das meine beiden Helgas, ca 3Monate alt und 4,3cm groß, sich auch ständig so einbuddeln und ich denke nicht das das schlimm ist, meine zwei kommen jeden Tag wieder raus, fressen und Schleimer durchs Terra und graben sich irgendwann genau so wieder ein. Also schlecht scheint es ihnen also nicht zu gehen aber sie stehen drauf :-D

Ich drück dir die Daumen das die Schneckis die du bei deiner Freundin holst und die die dort bleiben nicht einfach so sterben werden und ihr dann beide viel Spaß an den Tierchen haben werdet

Liebe Grüße
Bea
Ich hab ne Meise, ach nein es sind Schnecken :lol: Achatina fulica
Benutzeravatar
FlyingDevil
 
Beiträge: 101
Bilder: 38
Registriert: 15.03.2021, 23:08
Wohnort: Rostock

Re: Schneckenneuling

Beitragvon HelenZer am 22.04.2021, 07:45

notho2 hat geschrieben:Hi,
du kannst gerne ein Aquarium nehmen, und mit Plexiglas abdecken. diese mit Luftlöcher versehen. Ich verwende auch ausrangierte Aquarien für einen Teil der Schnecken, und funktioniert einwandfrei. So viel Kohlendioxid bildet sich nicht, das es unten zur einer Vergiftung kommt, da man ja in der Regel alle 1 bis 2 Tage im Terra handiert und der Deckel offen ist.


Vielen Dank für diese Antwort! Aquarium wird am Wochenende geholt. Bis dahin habe ich eine größere Plastikbox geholt und eine noch größere für die Schnecken bei meiner Freundin, da bin ich morgen und sortiere die Eier und mikrige Schnecken aus. (Es sind viele.)

Meine beiden waren gestern heute früh sehr aktiv, die Dunkle lag sehr lange in der Wasserschale und scheint die Heilerde gefressen zu haben. Mein Mann fährt heute Abend an der Zoohandlung vorbei und schaut ob sie da Muschelgrit, Sepiaschalen und Gammarus haben. Mein Besuch im Baumarkt hat heute Kokoserde ergeben, die weicht gerade auf - habe gelesen dass diese recht gut sein soll?

Jetzt noch Fragen!

1. Habe bisher nirgendwo Kalk auftreiben können, denke, heute Abend wird Abhilfe geschaffen. Ich habe allerdings ein kleines Päckchen Vogelsand mitgenommen der einen hohen Kalkgehalt haben soll. Kann ich diesen Sand unter die Erde mischen?

2. Kann ich etwas Heilerde auch in den Boden mischen oder ist das besser sie im Wasser gelöst anzubieten?

3. Irgendwo habe ich gelesen dass kleine Schnecken nicht so viel Sauerstoff brauchen, dh 2-3 Löcher im Plastikdeckel sollten vorerst reichen? Da ich ein kleines Kind habe das immerzu Schnecken gucken will, wird der Deckel täglich mehrmals geöffnet also sollten sie eigentlich nicht ersticken. Feucht genug sollte es da drin sein, die generelle Luftfeuchtigkeit im Raum beträgt 60% (wegen Hautproblemen achte ich sehr darauf) und in der Schneckenbox wird es dementsprechend wesentlich feuchter sein.
HelenZer
 
Beiträge: 887
Registriert: 21.04.2021, 12:49

Re: Schneckenneuling

Beitragvon Gelbhalsmaus am 22.04.2021, 08:13

1. Habe bisher nirgendwo Kalk auftreiben können, denke, heute Abend wird Abhilfe geschaffen. Ich habe allerdings ein kleines Päckchen Vogelsand mitgenommen der einen hohen Kalkgehalt haben soll. Kann ich diesen Sand unter die Erde mischen?

Hallo,
wenn der Vogelsand 95%CaCO3 enthält denke ich, sollte es eigentlich gehen.
Viele Grüße von Gelbhalsmaus
Benutzeravatar
Gelbhalsmaus
 
Beiträge: 1388
Bilder: 26
Registriert: 03.05.2020, 17:30

Re: Schneckenneuling

Beitragvon HelenZer am 22.04.2021, 17:03

Ein kleines Update: Mein Mann konnte bei Fressnapf Sepiaschalen in Stücken finden und getrocknete Gammarus. Die Kalkschalen wurden sofort angenommen und beide Schnecks raspeln jetzt seit einer Stunde munter drauf rum.

Heute Vormittag habe ich die neue Kokoserde reingemacht mit etwas Vogelsand und Heilerde vermengt. Heilerde haben sie noch zusätzlich in einer Schale als Schlammbad, scheint ihnen sehr zu gefallen, haben sich alle beide von alleine reinbegeben.

Image

Hier am Kalkschalen futtern:

Image

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

https://media.discordapp.net/attachments/374003935171575829/834835962852016239/IMG_20210422_105912.jpg?width=356&height=475
https://media.discordapp.net/attachments/374003935171575829/834836099666935838/IMG_20210422_185556.jpg?width=356&height=475
HelenZer
 
Beiträge: 887
Registriert: 21.04.2021, 12:49

Re: Schneckenneuling

Beitragvon Haui am 22.04.2021, 17:19

Hallo,
Kalk kannst du einfach im Baumarkt oder Gartencenter kaufen.
Da steht dann "Garten und/ oder Rasenkalk" drauf.
"Fein gekörnt" ist besser, da du die großen Perlen eventuell nicht gut von den Fulica Eiern unterscheiden kannst. Mir ging es zumindest so.
Mein 10kg Sack hat ca 3-4 Euro gekostet.
Hinten drauf steht "Kohlensauerer Kalk" und 95%CaCO2.
Ein spezielles Tierprodukt ist hier nicht nötig.
Ansonsten viel Spaß mit den Schnecken.
Die Haui
Ich gendere wie folgt
Nutzer:in= dasNutzy
Nutzer:innen= die Nustzies
Funktioniert super.
Haui
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.02.2021, 15:55

Re: Schneckenneuling

Beitragvon HelenZer am 22.04.2021, 17:26

Haui hat geschrieben:Hallo,
Kalk kannst du einfach im Baumarkt oder Gartencenter kaufen.
Da steht dann "Garten und/ oder Rasenkalk" drauf.
"Fein gekörnt" ist besser, da du die großen Perlen eventuell nicht gut von den Fulica Eiern unterscheiden kannst. Mir ging es zumindest so.
Mein 10kg Sack hat ca 3-4 Euro gekostet.
Hinten drauf steht "Kohlensauerer Kalk" und 95%CaCO2.
Ein spezielles Tierprodukt ist hier nicht nötig.
Ansonsten viel Spaß mit den Schnecken.
Die Haui


Das habe ich mir auch schon gedacht, aber der Toom in der Nähe hatte keinen (das Personal in der Gartenabteilung sagte, es wäre zu speziell) und ich bin noch etwas fußlahm. Denke, die kommen erstmal so zurecht und bis nächste Woche ist das was ich bestellt habe auch da. :)
HelenZer
 
Beiträge: 887
Registriert: 21.04.2021, 12:49

Re: Schneckenneuling

Beitragvon Haui am 22.04.2021, 18:18

Ach so, das sagen die immer.
Am besten gar nichts von Schnecke erwähnen, das macht die nur nervös. Weil sie von Schneckenhaltung ja auch keine Ahnung haben. Müssen sie ja auch nicht.
Fürs nächste Mal, denn Kalk wirst du ab und an mal brauchen, einfach den ganz normalen Rasenkalk kaufen
Ich gendere wie folgt
Nutzer:in= dasNutzy
Nutzer:innen= die Nustzies
Funktioniert super.
Haui
 
Beiträge: 106
Registriert: 16.02.2021, 15:55

Re: Schneckenneuling

Beitragvon SteffiCat am 22.04.2021, 18:30

HelenZer hat geschrieben:Toom

https://toom.de/p/dolomit-duengekalk-25-kg/4500017
https://toom.de/p/duengekalk-dolomit-25-kg/4500700
https://toom.de/p/vitalkalk-azet-10-kg/4501024

Die Kalksorten gehen zB, da kannst du auch gucken, ob sie in deinem Markt vorätig sind
Benutzeravatar
SteffiCat
 
Beiträge: 275
Bilder: 6
Registriert: 04.04.2021, 15:27


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder