Welche Art?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Welche Art?

Beitragvon BriMi am 07.05.2021, 15:58

Hallo,
könnt ihr mir sagen welche Art diese zwei Achatschnecken sind? Ich halte selber vier Lissachatina Fulica und wurde jetzt gefragt ob ich die zwei auch nehmen könnte. Bin mir aber total unsicher ob es die selbe Art ist :-?

Über eure Hilfe bin ich euch Dankbar :lol:
Benutzeravatar
BriMi
 
Beiträge: 49
Registriert: 02.05.2021, 16:29
Wohnort: Backnang

Re: Welche Art?

Beitragvon BriMi am 07.05.2021, 16:00

Zur Info:
Der Apex ist rötlich, sieht man auf den Bildern schlecht :)
Benutzeravatar
BriMi
 
Beiträge: 49
Registriert: 02.05.2021, 16:29
Wohnort: Backnang

Re: Welche Art?

Beitragvon mamorkatze am 07.05.2021, 16:51

Hallo,

Das sind auch fulica.

LG
Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15

Re: Welche Art?

Beitragvon BriMi am 07.05.2021, 22:28

:danke:
Benutzeravatar
BriMi
 
Beiträge: 49
Registriert: 02.05.2021, 16:29
Wohnort: Backnang

Re: Welche Art?

Beitragvon CATHARINA am 08.05.2021, 05:49

Hallo,

ich sage auch fulica.


Lg
CATHARINA
 
Beiträge: 334
Bilder: 0
Registriert: 20.02.2021, 10:51

Re: Welche Art?

Beitragvon Diana am 08.05.2021, 06:54

Also bei der mit dem spitzen Gehäuse würde ich das auch sagen. Aber wenn bei der Schnecke im Vordergrund die Spitze nicht beschädigt ist und zudem etwas rötlich gefärbt ist, dann tippe ich da eher Richtung Archachatina. Ich finde auch den Körper zu massig für Lissachatina fulica. Leider kenne ich zu wenige Arten, als daß ich da jetzt einen konkreten Vorschlag machen könnte.
Ein Bierschnegel wird auch in der Bierfalle nie zum Blauschnegel
Benutzeravatar
Diana
 
Beiträge: 1654
Bilder: 41
Registriert: 28.12.2013, 08:01
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Welche Art?

Beitragvon BriMi am 08.05.2021, 07:38

Die Spitze ist nicht beschädigt. Bei der einen war der Wachstumsrand ziemlich gebrochen, aber er ist wieder gewachsen. Habe noch zwei Fotos, finde den Apex minimal rötlich oder ich täusche mich total :-D
Benutzeravatar
BriMi
 
Beiträge: 49
Registriert: 02.05.2021, 16:29
Wohnort: Backnang

Re: Welche Art?

Beitragvon Nina 99 am 08.05.2021, 09:35

Hallo,

das sind sicher beides Lissachatina fulica wildfarben. Für eine Archachatina-Art passt die Gehäusebreite nicht und der Weichkörper ist zu grob genetzt und komplett anders. Sie können also weiterhin zusammenbleiben.
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: Helixhh77