Hilfe bei der Arterkennung

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Hilfe bei der Arterkennung

Beitragvon ProfDocSchleim am 22.01.2024 pm 12:53

Hallo, ich und meine Kolleginnen im Kindergarten die Pflege der achatschnecken übernommen. Dazu wollten wir aber wissen um welche Art es sich handelt.

Wir haben uns auch einiges abgelesen. Vielleicht habt ihr trotzdem noch Artspezifische Tipps die ihr uns mitgeben könnt. Danke schonmalfür eure Hilfe.
ProfDocSchleim
 
Beiträge: 1
Registriert: 22.01.2024 pm 12:42

Re: Hilfe bei der Arterkennung

Beitragvon Slimyfriends am 22.01.2024 pm 13:41

Moin, das sind Lissachatina Fulica, wildfarbene und körperalbino (White Jade) :thumb:

Die Häuschen sehen sehr abgespült aus, für ein Bestimmungsfoto ist das okay, aber bitte nicht zu oft, das ist ziemlicher Stress für die Tiere
Benutzeravatar
Slimyfriends
 
Beiträge: 854
Bilder: 10
Registriert: 18.11.2014 pm 15:58
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe bei der Arterkennung

Beitragvon Diana am 22.01.2024 pm 18:33

8D Die Häuschen sind so fein gestreift.
Lissachatina fulica mag es so um die +/-25 °C warm. Kommt immer ein bisschen drauf an, was sie gewohnt sind. Nachts auf 23°C abkühlen lassen. Da reicht es oft schon, wenn das Licht aus ist (falls ihr euer Terrarium beleuchtet)
L.fulica braucht etwas 8o-85% Luftfeuchtigkeit. Meine baden auch gerne mal. Die Wasserschale aus Kunststein solltet ihr aber lieber durch einen Untersetzer aus weichem Plastik ersetzen. (z.B. die braunen Blumenuntersetzer) L.fulica klettert gerne und läßt sich dann gelegentlich einfach fallen. Eine Landung in der harten Schale oder auf deren Kante kann zu schlimmen Gehäusebrüchen führen.
Ein Bierschnegel wird auch in der Bierfalle nie zum Blauschnegel
Benutzeravatar
Diana
 
Beiträge: 1650
Bilder: 41
Registriert: 28.12.2013 am 08:01
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Zurück zu Anfängerecke (Achatschnecken)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder