ist ein bisschen sehr lichte, sie mögen so gern ein dach aus grünzeug über ihrem reich. heute gibt‘s nachschub, neues blätterdachmaterial 
ist ein bisschen sehr lichte, sie mögen so gern ein dach aus grünzeug über ihrem reich. heute gibt‘s nachschub, neues blätterdachmaterial 

was kommt als nächstes

16 grad sollten schon ok sein. meine haben zw. 19 u 22grad, was ich nicht weiter beeinflussen kann. das fenster lasse ich nicht extra zu kühlungszwecken länger offen 

ganz geheuer ist mir das foto mit dem mantelwulst trotzdem nicht. also meine schlafen nie oben, die sind meistens in der erde verschwunden. hin und wieder bleibt mal eine am kork oder unter einem blatt liegen, ist aber die ausnahme.
ja, der mantel wird auch dunkler nach der sommerruhe und auch der körper, mit jeder sommerruhe dünkler bei meinen. das haus sieht glaube ich nur dünkler aus weil es fester und nicht mehr durchscheinend ist. bin nicht sicher, ob die theorie mit heizen und lüften zwecks trockenerem klima die beste wahl ist. denke eher substrat nachfüllen wäre geeigneter. die 16 grad sollten eigentlich passen, hätte ich zumindest hier auch schon gelesen. ob sie oben nach einem partner suchen? ich weiss es ja auch nicht. wenn ein grunzi länger oben hängt, hab ich als erstes die luftqualität am schirm und wenn sie den boden meiden, sich länger nicht eingraben, dann halt den kalkgehalt oder sonstiges ungemach im boden. 
Alles wie immer.Mitglieder: Fuzzi