Ja, das sind die, die in Blumentöpfen ihre Eier legen. Da sind dann so kleine weiße Maden unterwegs und irgendwann halt viel mehr Flieglein... Ich nenne die Trauermücken, aber ob das der wirklich korrekte Name st, weiß ich nicht. Die gehen natürlich auch gerne ins Terrarium - überall hin, wo halbwegs feuchte Erde offenliegt.
Seit ich alle Zimmerpflanzen in Blähton (Seramis) ziehe oder das Zeug zumindest in einer dicken Schicht auf deren Erde gebe, hab ich zum Glück keine Massenpopulationen mehr (das kann echt ziemlich schrecklich werden, auf einmal hat man Tausende).
Nur bei den Schnecken geht das halt nicht, die brauchen ja offene Erde.

Sobald sich die Trauermücken öfter im Schneckenbecken zeigen, wechsel ich die Erde. Dann ist wieder ein paar Wochen Ruhe.