Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Hier können Anfänger alle Fragen stellen, die sie beschäftigen.

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Clara am 12.02.2009, 18:33

Ich weiß nicht, ob es da regional Unterschiede gibt- aber bei unserer Raiffeisen
hat es nur Futterkalk für Kleintiere mit 25% Calciumcarbonat. Der kalkreichste
Kalk, den sie da haben, ist Algenkalk mit 60% Calciumcarbonat.

@ Lil-the-Dark: Nimmst du diesen mit 60% zum Aufkalken oder gibt es bei euch noch was Anderes?
Würde mich mal interessieren :)

Liebe Grüße, Clara
Clara
 

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Lil-the-Dark am 12.02.2009, 20:59

@ Clara: Hab leider nicht mehr den Sack da, wegen dem genauen Prozentgehalt, meine aber das der so um die 40% hat, ist Futterkalk für Kühe, Schweine, Pferde und Geflügel... zum aufkalken finde ich das ok, für den Kalkbrei habe ich reines CaCO3.
Lil-the-Dark
 

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Wolli am 14.03.2009, 21:37

Hallo Ina. Ich hohle mein Kalkpulver bei Reifeisen. 25Kg für 4.02 Euro. Gruß Wolfgang :)
Wolli
 

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Ekka43 am 15.03.2009, 14:32

Pures Kalkpulver bekommst du in der Apotheke(nicht ganz billig).Damit kannst du das Futter bestäuben.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Rennschnecke8 am 17.03.2009, 13:48

Also bei uns in der apotheke gabs überhaupt kein reines kalkpulver!
eine hat gesagt in so einem laboratorium gäbe es welches.
Also nicht in jeder Apotheke bekommt man welches.
Benutzeravatar
Rennschnecke8
 
Beiträge: 332
Bilder: 31
Registriert: 23.07.2008, 17:58
Wohnort: Waldenbuch

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Fine am 17.03.2009, 15:29

Rennschnecke8 hat geschrieben:Also nicht in jeder Apotheke bekommt man welches.

...aber jede Apotheke könnte es bestellen.
Bei uns haben die auch nicht immer Calciumcarbonat vorrätig, wenn man es bestellt ist es aber am nächsten Tag da.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Rennschnecke8 am 17.03.2009, 15:30

Bei uns aber wiederum können die es nicht bestellen
Benutzeravatar
Rennschnecke8
 
Beiträge: 332
Bilder: 31
Registriert: 23.07.2008, 17:58
Wohnort: Waldenbuch

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Thuja am 17.03.2009, 15:32

Vielleicht hatten die auch einfach nur kein Bock....? :?
Wie auch immer: In der Regel bestellt jede Apotheke das Calciumcarbonat. Und wenn nicht, dann einfach zur Konkurrenz gehen. ;-)
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Rennschnecke8 am 17.03.2009, 20:21

in einem Nachbarort hab ich endlich welches bekommen. Aaaaaber...
für 50g 1.80€!
Benutzeravatar
Rennschnecke8
 
Beiträge: 332
Bilder: 31
Registriert: 23.07.2008, 17:58
Wohnort: Waldenbuch

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon Sissy Schrei am 17.03.2009, 21:46

Beim Dehn** gibt es (zumindest jetzt im Frühling) bei den Düngemitteln Gartenkalk (95 % CaCO3). Ich habe den 12,5 kg Sack um ein paar Euro gekauft.

Liebe Grüße
Sissy
Sissy Schrei
 

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon ernielein am 17.03.2009, 22:04

Den De..er Kalk mische ich unter das Substrat. Den puren Kalk aus dem Kalk-Link den Gullywolf eingestellt hat gibt es bei mir in den Brei, und Sepia zum abknurpschen kauf ich bei der Samenkiste immer als Kilopackung, weil meine Schildkröten die auch wie Chips wegknurbschen.
ernielein
 

Re: Wo bekommt man pures Kalkpulver her?

Beitragvon D.D.T am 24.03.2009, 12:56

Moin moin...

ich verfüttere an meine Weinbergschnecken 95% CaCO3 1 zu 1 mit Mehl vermischt. Sepia knabbern sie seitdem nur noch recht selten. Wer möchte, dem schicke ich gerne ein paar Kilo von dem Kalk oder der fertigen Futtermischung. Einen Euro hätte ich gern für ein Kilogramm Kalk und der versicherte Versand mit Hermes kommt dann noch mit 5 Euro obendrauf. Da bleibt in der Summe etwa 1 Euro, der allein für die Fahrt zum Paketshop draufgeht. Bis fünf Kilo kann ich ohne Probleme auf einmal verschicken.
Wenn jemand möchte dann einfach eine PN schreiben ;-)
Benutzeravatar
D.D.T
 
Beiträge: 14
Bilder: 2
Registriert: 24.01.2009, 01:04

Vorherige

Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder