Ich habe mir jetzt mal Kokoshumus gekauft. Der ist so gepresst und da steht, dass das dann ca. 9l sind... aber so viel brauche ich ja sicher nicht auf einmal. Wie viel bräuchte ich denn für eine Faunabox mit den ungefähren Bodenmaßen von 18x29cm? und wieviel Wasser müsste ich dann zum aufweichen benutzen? Und wie viel Kalk (Sepiaschale)?
Ich hoffe, meinen Süßen gefällt das neue Faunarium!
Es ist wahrscheinlich am besten, wenn du den kompletten Brick auflöst, da man ihn im gepressten Zustand nicht geteilt bekommt. Die Dinger sind ja steinhart. Was du nicht brauchst, kannst du ja im Eimer lassen und irgendwo lagern, wo's nicht im Weg steht. Für einen Brick würde ich einen großen Kaffebecher Kalk verwenden.
Was für Schnecken sollten nochmal in die Box? Die Höhe des Substrats würde sich natürlich danach richten. Es sollte immer so viel Substrat drin sein, dass sich auch die größte Schnecke komplett vergraben kann.
Bei der Box müsste ein halber Block reichen. Man kann sie ganz einfach durchsägen. Am besten dabei eingeschweißt lassen, dann krümelt es nicht so doll.
Bei dem halben Block nimmst du natürlich auch nur die Hälfte des angegebenen Wassers. Ich würde so ne gute Handvoll Kalk dazu tun, bzw. beide Hände voll.
Ich nehme immer etwas weniger Wasser als auf der Packung angegeben ist um den Brick aufzulösen, weil ich finde dass das Substrat schnell zu nass wird. Wasser dazugeben kann man nachher immer noch.
Als ich mit den Achatschnecken angefangen hab, hatte ich ein paar Jungtiere in einem kleinen Terra. Da brauchte ich zum Erde wechseln meine ich nur 1/4 Humusblock. Also hab ich die Dinger immer in 4 Stücke gesägt.
Ich nehm auch erstmal immer weniger Wasser und füll dann gegebenenfalls noch mehr nach, wenn es noch zu trocken ist.
Es kommen übrigens meine 5 Gartenbänder-Schnecken rein ^^ Meine vorige Faunabox ist nämich irgendwie zu klein... und ich wollte nicht wieder irgendetwas provisorisches... ^^