Hallo Schleimerle,
Schleimerle hat geschrieben:Mein Terrarium hat einen Deckel, aber keine seitliche Öffnung. Um nun das Kohlendioxid auszutreiben, das sich am Boden sammelt, würde ich frische Luft ins Terrarium "wehen". Geht das?
Ja, das geht. Schnecken haben ja keinen so schnellen Stoffwechsel, sie verbrauchen also einfach nicht so viel. Bei täglichen Futterwechsel und Erde auflockern wird die Luft ja gründlich umgewälzt.
Die Himbeerzweige für meine Schleimerchen lassen schon arg die Köpfe hängen und werden heute ausgetauscht. Welche Pflanzen halten sich länger? Sollte ich die Pflanzen richtig in die Erde "einpflanzen"?
Wirklich lange halten sich eigentlich kaum Pflanzen. Ich hab mit Efeu, oder diesem Pfennigkraut ganz gute Erfahrungen gemacht, die sind stabil udn werden von den Schnecken nicht gefressen. Ansonsten pflanze ich mit Absicht Dinge ein, die die Schnecken fressen, Löwenzahn, Salat.
Was eingepflanzt ist und die Schnecken nicht sofort fressen hält natürlich länger. Das geht aber nur bei unempfindlichen Pflanzen, die es einem nich tzu übel nehmen, wenn man sie bei der Eiersuche regelmäßig ausgräbt und wieder einpflanzt.
Einige haben Pflanzen auch in Pflanztöpfen im Terrarium, allerdings scheint auch das dann immernoch ein bevorzugter Eiablageplatz zu sein.
4 meiner Schützlinge kleben die ganze Zeit am Deckel. Zwar verändern sie ab und zu ihre Positionen, sind aber nicht wirklich aktiv. Am Ausgang vom Häuschen hat sich eine dünne, pergamentartige "Hülle" gebildet, mit deren Hilfe (so sieht es für mich aus) die Schnecken sich oben halten. Was machen die kleinen da?
Dazu wäre erstmal gut zu wissen, welche Schneckenart du überhaupt hast
Dass die Schnecken tagsüber nur rumhängen ist auf jeden Fall völlig normal, es sind ja nachtaktive Tiere. Die Schutzhülle kann völlig normal sein, meine
Helix lucorum machen das z.B. jeden Tag, aber es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass es im Terrarium zu trocken ist, um den Wasserverlust zu minimieren.
Brauchen die Schnecken Wasser in Form einer Wasserschale? Im Moment habe ich ein flaches Plastikschälchen im Terrarium stehen.
Ich denke, das unterschiedliche Schnecken da andere Vorlieben haben. Wenn du die Schale drin hast und siehst, dass die Schnecken gerne da ran gehen, würde ich sie drin lassen. Wird die Schale ignoriert, oder einfach nur umgestoßen, würde ich sie rausnehmen.
Durch die hohe Luftfuchtigkeit im Terrarium und frisches Futter, haben die Schnecken auch genug Feuchtigkeit. Manchen baden aber einfach gerne.
Zum Verhalten: Haben Schnecken individuelle Charaktere?
Ja. Wenn du deine Schnecken eine Weile beobachtest, wirst du selbst feststellen, dass sie sich nicht alle identisch verhalten
